boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2017, 21:03
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard Frage zum Bugstrahlruder

wie oft habt ihr den Propeller bisher tauschen müssen?
als Beispiel, wie oft in der Saison.
Ist der Bugstrahlruder sonst Wartungsfrei?

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.12.2017, 21:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootssaison Beitrag anzeigen
wie oft habt ihr den Propeller bisher tauschen müssen?
als Beispiel, wie oft in der Saison.
Ist der Bugstrahlruder sonst Wartungsfrei?

Gruß
Christian
Also meine Vereinskollegen mit denen ich in Kontakt bin haben in den letzten 10 Jahren in denen ich im Verein bin nichts am Bugstrahlruder machen müssen ....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.12.2017, 21:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.276
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Alle 3-4 Jahre die Anode, mehr nicht
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.12.2017, 21:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Alle 3-4 Jahre die Anode, mehr nicht
jupp das ist das einzige was ich auch kenne...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.12.2017, 21:13
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Bei Charterbooten müssen schon öfter mal die Kohlen gewechselt werden.
Bei vernünftigem Einsatz halten die Bugstrahlruder schon eine Weile.Wenn man hin und wieder zum Anlegen auch das Steuerrad nutzt sogar sehr lange ohne Reparatur.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.12.2017, 21:32
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
936 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Beim meinem BSR "Side-Power SE 40", soll/muss man/ich mit gelegentlichem Abreissen des Scherstifts rechnen (Aussage von Johann Buschmann )

Bisher bin ich davon verschont geblieben, ...ein Freund nicht.

Angeblich sind 2 Ersatzstifte beim/am BSR unter einem Deckel dabei.

Vorsorglich habe ich eine kleine Sprengring-Zange und einen Dorn an Bord, um ggflls. reparieren/wechseln zu können.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.12.2017, 02:45
alta_schwede alta_schwede ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 168
Boot: Stahlboot VACANCE 35 FLY
150 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootssaison Beitrag anzeigen
wie oft habt ihr den Propeller bisher tauschen müssen?
als Beispiel, wie oft in der Saison.
Ist der Bugstrahlruder sonst Wartungsfrei?

Gruß
Christian
Bei meinem Boot hat mal das Steuer-Relais gehangen. Nach einem Wechsel der Kontakte lief es wieder.
Siehe Details.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.12.2017, 06:55
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootssaison Beitrag anzeigen
wie oft habt ihr den Propeller bisher tauschen müssen?
als Beispiel, wie oft in der Saison.
Ist der Bugstrahlruder sonst Wartungsfrei?

Gruß
Christian
Hi
Mir ist einmal der Scherstift abgerissen und einmal hat ein Kind (unabsichtlich) den Not-Aus Knopf betätigt.


Grüße

Sandman

P.S.: DAS Ruder.........
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.12.2017, 07:01
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.490
Boot: Beneteau GT
959 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Moin,

wir haben jetzt im 2. Boot Side-Power drin. Im ersten hatten wir in den 7 Jahren nie Probleme, weder mit Propeller noch Scherstift noch Anode.
Im 2. hatten wir nur mal ein Problem mit einer lockeren Batterieklemme, was aber nichts mit dem BSR zu tun hat.
Aber bei uns im Hafen war bei einem Neuboot im 2. Jahr bereits die Kohlen runter und mussten gewechselt werden. Ist eine Jeanneau mit einem Quick BSR (soweit ich mich erinnern kann). Und das Boot war weder in der Charter und der Besitzer kann mit dem Steuerrad umgehen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.12.2017, 07:11
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Bei meinem Side-Power-BSR war das Steuerrelais defekt und die Schaltwippe beim Teleflex A80 schaltete plötzlich auf beide Richtungen. Ich habe es bemerkt, bevor der Motor durchgebrannt ist. Das ist aber kein Side-Power-Problem.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.12.2017, 07:42
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnellen antworten.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Bugstrahlruder-Tunnel cranium Technik-Talk 5 11.08.2016 18:45
Bugstrahlruder zum selbstbau immermutig Technik-Talk 9 25.02.2016 21:24
Alternative zum Bugstrahlruder privatpilot Motoren und Antriebstechnik 21 09.09.2015 20:25
Frage zum zum Volvo AQ krimolos Motoren und Antriebstechnik 3 23.04.2009 11:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.