boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2017, 20:34
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard Hilfe bei der Bestimmung eines Johnson Motors

Hallo zusammen.

wer kann helfen?

Ich habe einen Johnson Motor und möchte mir das Handbuch zulegen bzw. einen neuen Impeller bestellen.

Leider ist die Typennummer kaum lesbar...vielleicht kann mir jemand helfen der sich damit auskennt. Das Bild habe ich angehängt.

Ich bin so weit gekommen:

von rechts nach links:

S für Ursprung Südamerika
J für Johnson
25 für die 25 PS

und mit den weiteren Buchstaben komme ich kaum klar, egal mit wieviel Licht oder ohne ich fotografiere!

Ich lese da NPE aber das macht für mich keinen Sinn, da eigentlich nach Ausstattung und Schaftlänge das Baujahr kommen muss. P gibt es aber beim Baujahr nicht und wenn es ein R wäre würde es für die 4 und das E für die 9 stehen. Laut Code wäre das Baujahr 49 oder kann es sein das der Ursprung Südamerika die Zahl andersrum lesen lässt...also 94?

Bin hier über jede Hilfe dankbar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor 1.jpg
Hits:	62
Größe:	49,5 KB
ID:	772842   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor 2.jpg
Hits:	72
Größe:	66,5 KB
ID:	772844  
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2017, 06:43
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Oh Je, das wird eine Sucherei.
Kannst was auf den Froststopfen erkennen?
Es könnte einer so ab mitte ende 80er sein.
Bilder von vorne und innen würden da schon helfen.
Oder du vergleichst einmal die Teile Nummern anhand diesem Link.
http://epc.brp.com/Index.aspx?lang=E...1-eb3d3260042a

Viel Glück
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe bei Typ Bestimmung Neuling80 Kleinkreuzer und Trailerboote 3 07.08.2013 15:16
Wie kann ich das Baujahr meines Motos feststellen? sharky22 Motoren und Antriebstechnik 2 17.06.2013 16:41
Hilfe bei Bestimmung AnglerTischler Motoren und Antriebstechnik 1 20.10.2011 12:55
Hilfe bei Boots-Typ-Bestimmung gesucht Fossi0607 Allgemeines zum Boot 1 26.06.2011 21:33
Bestimmung eines Mercruiser-Z-Antriebs Meadow Motoren und Antriebstechnik 10 01.06.2009 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.