![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht wäre eine Art Gentleman-Kaution was. Also 5k als Sicherheit auf die Hand und fertig. Der Rest wird offiziell geteilt. Und wer 51% hält , bestimmt was gemacht wird.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab von einem Bootskollegen hier in Kroatien gehört, eine3er Haltergemeinschaft ist absolut schief gegangen. Grund ,einer der Halter brachte mal die Ehefrau und dann eine seiner Freundinen mit. Man sah sich im Hafen zur Uebergabe. Die Ehefrau kannte man sehr gut,die Freundinen mittlerweile auch, da kommt dann das Problem was darf man wem erzählen?
Es hat nicht nur mit Schlampigkeit oder dem finanziellem zu tun . Gruß Wolfgang |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Halo Tycho ja anders rum gibt es sicher auch genug Fälle. Bei uns hast Du aber sicher nicht gechartert. Wir verchartern größtenteils nur Segelyachten und ein paar kleinere Motorboote. Bis letztes Jahr hatten wir eine Bavaria 27 mit 2x 170 PS Diesel. Die war mehr in der Werkstatt als im Charter. Nicht wegen dem Motor sondern der dazugehörenden Elektronik. Bei uns wird nach Betriebsstunden abgerechnet ist bei Segelyachten einfacher und die Charterer müssen am Sonntag (Rückgabetag) nicht wegen 5-10l im größten Hafen am See (1.600 Boote) an der Tanke ewig warten. Tanken tun wir dann unter der Woche selbst. Hat sich echt bewährt. Mein Chef ist in punkto Kulanz oft sehr großzügig. Und bei berechtigten Beschwerden der Kunden sehr großzügig mit Gutschrift wenn mal was nicht so funktioniert hat wie gewünscht. Ach ja und zum Thema Eignergemeinschaft habe ich ja schon hier in einem Beitrag meine Erfahrung geschildert. Habe seit über 25 Jahren eine funktionierende Eignergemeinschaft. Seit leztem Jahr einen neuen Miteigner da der langjährige leider verstorben ist. Auch mit dem neuen funktioniert es tadellos. Es gibt schon einige Kriterien auf die man achten muss. 1. genug Geld im Geldbeutel, sehr gute Bootserfahrung und natürlich muss es menschlich passen. Das kann mann mit einem Probejahr (oder auch 2) gut ausloten. Ich könnte mir mein Boot sicher auch selbst leisten aber da meine Frau noch arbeitet sind maximal 3 Wochen mit ihr auf dem Boot drin, mehr leider nicht. Daher zur besseren Nutzung zu zweit. Gechartert habe ich auch schon oft. (Segeln 15 Jahre im Mittelmeer, und 3 Jahre in BRB). Ich bin halt noch aus der Generation wo man was eigenes haben will. Viele Grüße Roland Geändert von seaspray (11.07.2018 um 21:40 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
ich hab auch eine Bootsbeteiligung im weitesten Sinne.. Allerdings bin ich der alleinutzer und in wenigen Jahren ist auch der andere "Miteigner" ausbezahlt...
Das Boot läuft noch auf Kredit...noch bis März 2021...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Der Vorschlag von Volker lag mir auch schon die ganze Zeit auf der Hand. Eine stille Beteiligung mit linearer Verschiebung, das passt auch. ![]() Viele ![]() Joachim |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ist die Versicherung bei Bootsbeteiligungen dann teurer, weil mehr Leute damit unterwegs sind, so wie z.B. wie bei aktuellen KFZ Versicherungen? Die Herausforderungen bei derartigen Beteiligungen erinnern mich irgendwie an Wohnungseigentümergemeinschaftten. Vielleicht hilft es, wenn man eine vernünftige Rücklage für evtl. Instandsetzungen usw. vereinbart. Ein Rasenmäh- und Kehrwochenplan muss ja nicht gleich sein ![]() Grüße |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schon richtig, aber in einem Hotel werden auch seltenst die Matratzen getauscht, wenn ein neuer Gast eincheckt. Eigentlich nur die Bettwäsche ![]() Aber im Gegensatz zum Hotel, wo schon Hunderte sich auf dieser Matratze gesühlt (und andere Dinge gemacht) haben ... ![]() ... weiß ich in einer Eignergemeinschaft was los ist (meistens).
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich bin seit 2013 Mitglied in einer fünfköpfigen Eignergemeinschaft. Unser Boot ist eine Aquanaut Drifter 1150AK. Zur Versicherung kann ich sagen, dass die wegen der Gemeinschaft nicht teuer ist. Zum Rest. Wir haben versucht möglicht viel vertraglich zu regeln und auch eine Buchungsordnung. Fühlen uns bis jetzt sehr wohl in der Gemeinschaft und würden es immer wieder machen.
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling nur hält nur 2 Jahre???? | Tim2502 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 70 | 29.03.2020 11:45 |
Lenovo-PC incl. Windows 10 Pro für nur 149,-€!! Nur solange der Vorrat reicht! | olli81 | Werbeforum | 0 | 17.03.2017 16:30 |
Die spinnen .... Die Römer ... nur nicht nur die | Franklin99 | Allgemeines zum Boot | 9 | 07.04.2012 08:25 |
Nur heute und nur bei E...bay | maschine006 | Kein Boot | 25 | 20.03.2011 18:38 |
nur 50% Drehzahl bei Fahrt, bei Vollgas nur für 2 Min Sprit! | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.08.2004 19:45 |