boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2017, 20:36
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard Cuddy mit IB, max. 7,5 x 2,5 m. Welche kennt Ihr?

Liebe Leute,
Welche Cuddies mit Innenborder, max. Länge 7,5 m und max. Breite 2,5 m kennt Ihr und könnt Ihr empfehlen? Weitere Eigenschaften: Gleiter, Kapazität für mind. 6 Personen. Gewicht spielt keine Rolle. Ich frage das, weil ich Optionen für ein Nachfolgeboot suche und weil mein Liegeplatz 7,5 x 2,5 gross ist. Ich bin sehr dankbar für Eure Hilfe und bin gespannt!
Vielen Dank und herzlichen
__________________
Gruss
Jons

Geändert von Jons (01.10.2017 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2017, 20:50
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Noch zur Ergänzung: kürzer als 6,5 besser 7 m sollte das Boot auch nicht sein. Das grenzt es vielleicht etwas ein. Danke und herzlichen
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2017, 21:43
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ich hab auch schon ein paar rausgesucht, bin mir aber sicher, dass hier noch viel mehr bekannt sind:
Mostes Venere 255
Colombo Bellagio 26, Super Indios 25
Comitti Venezia 25
Performance 701
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2017, 22:09
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Liebe Leute,
Welche Cuddies mit Innenborder, max. Länge 7,5 m und max. Breite 2,5 m kennt Ihr und könnt Ihr empfehlen? Weitere Eigenschaften: Gleiter, Kapazität für mind. 6 Personen. Gewicht spielt keine Rolle. Ich frage das, weil ich Optionen für ein Nachfolgeboot suche und weil mein Liegeplatz 7,5 x 2,5 gross ist. Ich bin sehr dankbar für Eure Hilfe und bin gespannt!
Vielen Dank und herzlichen
Reden wir von 6 Personen zum mitfahren oder 6 Personen zum schlafen ?
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.10.2017, 22:11
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Reden wir von 6 Personen zum mitfahren oder 6 Personen zum schlafen ?
Zum mitfahren, zum Schlafen reicht es für 2.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.10.2017, 22:13
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Zum mitfahren, zum Schlafen reicht es für 2.
Dann kann ich dir wärmstens die selbe wie meine empfehlen.

Sea Ray 230 Signature Select aus den Ende neunzigern.
Sparsam und schnell.
Bietet genug Platz für 6 Personen zum fahren.
Wir sind auch schon zu acht unterwegs gewesen und dabei noch Wasserski gefahren, hat problemlos geklappt selbst der Start. Zu zweit schlafen in der Kajüte absolut bequem und notfalls noch 2 oben in der Pflicht.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.10.2017, 22:26
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Dann kann ich dir wärmstens die selbe wie meine empfehlen.

Sea Ray 230 Signature Select aus den Ende neunzigern.
Sparsam und schnell.
Bietet genug Platz für 6 Personen zum fahren.
Wir sind auch schon zu acht unterwegs gewesen und dabei noch Wasserski gefahren, hat problemlos geklappt selbst der Start. Zu zweit schlafen in der Kajüte absolut bequem und notfalls noch 2 oben in der Pflicht.
Vielen Dank! Wir breit ist das Boot?
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.10.2017, 22:35
petro.rigos@me.com petro.rigos@me.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2017
Ort: Urbach
Beiträge: 8
Boot: Stingray 250cr
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard Stingray Cuddies

Hallo Jons,

schau doch mal hier http://www.stingrayboats.com/product...hp?model=235cr

Vielleicht wäre das mal eine Alternative. Wir haben unsere 250cr beim bodenseenautic busse in Konstaz gekauft. Sehr kompetenter Stingray-Dealer.

Grüße
Petro
__________________
Nicht jeder kann auf der Piazza leben, aber jedem scheint die selbe Sonne ☀️.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.10.2017, 04:45
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petro.rigos@me.com Beitrag anzeigen
Hallo Jons,

schau doch mal hier http://www.stingrayboats.com/product...hp?model=235cr

Vielleicht wäre das mal eine Alternative. Wir haben unsere 250cr beim bodenseenautic busse in Konstaz gekauft. Sehr kompetenter Stingray-Dealer.

Grüße
Petro
Vielen Dank, Du wirst lachen, ich habe eine Stingray 195, die erfüllt die Kriterien bis auf die Länge. Und die Kabine ist eher für 1,5 als für 2 Leute geeignet. Die grösseren Stingray, wie viele andere Boote auch, sind aber alle zu breit, es geht halt max. 2,5 m Breite.
__________________
Gruss
Jons

Geändert von Jons (02.10.2017 um 06:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.10.2017, 07:30
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Bayliner 742 erfüllt deine Vorstellungen, bis auf die Kabine, die vielleicht vorne zu spitz ist, um bequem mit 2 Leutz zu schlafen....habe ich noch nicht versucht.....wenn, dann würde ich mir das "Bett" höherlegen, sodaß man dann bequem zu zweit schlafen könnte...ich denke aber, daß es mit deinen Vorstellungen echt viele Boote geben wird!
__________________
Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.10.2017, 07:52
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Vielen Dank! Wir breit ist das Boot?
Boot ist 2,40 Meter breit.

Kajüte ist ausreichend. Ich bin 1,95 m groß und finde in der Kajüte bequem Platz mit meiner Freundin.
Freunde von uns haben eine Sea Ray 220 SSE aus 2008 selben Maße allerdings passe ich da nicht in die Kajüte
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.10.2017, 08:18
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Bayliner 742 erfüllt deine Vorstellungen, bis auf die Kabine, die vielleicht vorne zu spitz ist, um bequem mit 2 Leutz zu schlafen....habe ich noch nicht versucht.....wenn, dann würde ich mir das "Bett" höherlegen, sodaß man dann bequem zu zweit schlafen könnte...ich denke aber, daß es mit deinen Vorstellungen echt viele Boote geben wird!
Die ist 2,55 breit, genau da liegt das Problem. Es gibt sehr viele Boote zwischen 7 und 7,5 m, die die meisten Voraussetzungen erfüllen, aber eben ein paar cm zu breit sind. Das ist besonders bei den neueren Amerikanern das Problem. Im Gegensatz zu vielen hier im BF, die mit dem Trailer unterwegs sind, spielt das Gewicht bei mir keine Rolle, sondern die Breite ist der limitierende Faktor.
__________________
Gruss
Jons

Geändert von Jons (02.10.2017 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.10.2017, 08:50
Benutzerbild von cellonde
cellonde cellonde ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Amriswil/ Bodensee
Beiträge: 195
Boot: Four Winns S265
228 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Also den Comitti Stand an der IB in FN habe ich besucht. Das sind wunderschöne Boote. Verfügen über einen relativ grossen Motorraum und sind von hoher Qualität.
__________________
Grüssle Cello
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.10.2017, 08:51
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Sorry....wieder mal nicht richtig "hingelesen"....!
__________________
Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Bayliner VR5 Cuddy / 642 Cuddy Chili86 Allgemeines zum Boot 9 07.08.2017 18:21
Kennt jemand den Bayliner 552 Cuddy andreas1000 Allgemeines zum Boot 3 29.09.2012 12:03
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung mitseglerin Motoren und Antriebstechnik 2 27.08.2010 07:45
welches Boot? welche kennt ihr? MV-Zausel Allgemeines zum Boot 19 09.01.2006 17:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.