![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das war abzusehen, überrascht mich aber jetzt doch.
Gruß aus Holstein Guido Sehr geehrte Aussteller der hanseboot, wir müssen Ihnen heute mitteilen, dass wir die hanseboot 2017 zum letzten Mal als Hallenmesse durchführen werden. Wie alle unsere Veranstaltungen haben wir auch die hanseboot über die Jahre in ihrer Entwicklung intensiv beobachtet. Stetig sinkende Aussteller- und Besucherzahlen in den vergangenen Jahren haben uns zu dem Schluss kommen lassen, dass es perspektivisch immer schwieriger wird, eine klassische Wassersportmesse wie die hanseboot erfolgreich durchzuführen. Der Konzentrations-prozess im Wassersportmarkt, ausgelöst durch die Finanzkrise im Jahr 2008, hat sich auf der hanseboot negativ bemerkbar gemacht. Gemeinsam mit Vertretern der Ausstellerschaft haben wir intensiv über die Situation und über mögliche neue Ansätze gesprochen. Trotz vieler konzeptioneller Anpassungen und innovativer Ideen haben wir in den letzten Jahren nicht mehr genug Interesse bei Besuchern und Ausstellern wecken können. Wir sind dennoch der Überzeugung, dass Hamburg und Norddeutschland mit Elbe und Alster, Nord- und Ostsee prädestiniert sind für eine Wassersportausstellung. Deshalb arbeiten wir derzeit intensiv, gemeinsam mit der Stadt Hamburg und dem Deutschen Boots- und Schiffbauer Verband, an einer neuen In-Water Boat Show für 2019 in der Hansestadt. Darüber hinaus wird die sehr erfolgreiche hanseboot ancora boat show in der ancora Marina in Neustadt/Schleswig-Holstein auch in Zukunft von uns veranstaltet. Liebe Aussteller, wir bedauern es sehr, die hanseboot künftig nicht mehr anbieten zu können. Als Unternehmen sind wir jedoch dazu verpflichtet, verantwortungsbewusst zu wirtschaften. Seien Sie gewiss, dass uns die Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre oft jahrzehntelange Treue und Verbundenheit bedanken und hoffen, Sie schon bald zu einer neuen Veranstaltung in Hamburg begrüßen zu können.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Christoph |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So ist das, wenn man die Hallenpreise immer weiter anhebt.
__________________
Handbreit Jens
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
dann schaut mal da rein: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=266859 , da läuten wenn das so weitergeht auch bald die Totenglöcklein. Mal sehen was bei der Boot in Düsseldorf im Januar los ist. Die Besucherzahlen sind meines Wissens auch schon stark zurückgegangen gegenüber früheren Jahren.
Gruß von Roland der das mit dem Niedergang der Bootsmessen bedauert. Geändert von seaspray (28.09.2017 um 06:24 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich kann der Hanseboot der letzten Jahre keine Träne nachweinen. Gruß Boris
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
.....ich bin auch schuld daran: 20 Jahre immer da gewesen, und immer war es proppenvoll + immer war viel zu sehen. Dann aber bin ich 20 Jahre weggeblieben, weil ich kein neues Boot / Zubehör brauchte. Wachsen keine jungen Bootfahrer nach??
Grüße, Reinhard
|
#8
|
![]()
Ich habe diesen Post gerade hier schon mal gepostet:https://www.boote-forum.de/showthrea...ight=hanseboot
Ich hab mal bei einem kleinen Stand bei der Hanseboot eine Weste gekauft von einer kleinen Näherei....ich glaube der Stand war vielleicht 4 m breit und 2 m tief........sie hat für die paar Tage 2500,00 € plus irgendeiner Erdung?!, Anschluß für EC und Internet , Strom und noch irgendwas bezahlt.....fragen hab ich da keine mehr......super gemacht ![]()
__________________
Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
"In Kürze ist der hanseboot Ticketshop wieder verfügbar." ....
![]() Server zusammengebrochen.... ?
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man zu blöd ist, die ganzen Nebeneinnahmen, Hotelzimmer, Restaurantbesuche etc mit zu berechnen, dann erhöht man eben die Miete immer weiter. Damit die Zahlen stimmen, jagt man Schulklassen durch die Messe. Das geht solange , bis auch der letzte Aussteller absagt. Trauriges Management, aber typisch für die Gewinnmaximierer
__________________
Handbreit Jens |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ob das alleine nur an den Standpreisen liegt - ich denke das der Markt bezüglich der Preise für Boote und Zubehör einfach am Anschlag angekommen ist - wer kann sich denn heute noch ein etwas größeres Neuboot leisten, wer schmeißt freiwillig viel unnötiges Geld für Zubehör raus, wenn er die Dinge teilweise 20,30,50 - 100% günstiger im Netz bekommt.
Da werden Preise aufgerufen nur weil Boot drauf steht, die einfach nur noch frech sind. Irgendwann fällt das auf die Unternehmer zurück und dann in der Folge auf Austellungen und Messen. Als ich im Januar diesen Jahres mehrfach auf der Boot in D'dorf war wurde zum Beispiel von einen großen und bekannten Yachtshop ein Steiner-Fernglas für "sensationelle" 450 Euro "Messepreis" angeboten - in Netz kurz recherchiert - da gabs das gleiche Modell für 380 Euro. Vergleichbares konnte man an fast jedem zweiten Stand beobachten. Der Verbraucher ist kritischer geworden und preisbewußter. Der lässt sich nicht mehr abzocken. Ein solches Verhalten der Anbieter führt dann dazu, das man sich den Besuch einer Messe einfach spart - es sei denn man sucht gezielt etwas oder mag die Atmosphäre.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Standpreise sind verglichen mit anderen Messen noch human. Bei Industriemessen sind heute 700-900€/m² die Regel. Und die Hanseboot wird auch recht breit beworben, das wie auch die teils aberwitzigen Vorschriften, die der Messeveranstalter zu befolgen hat, kostet eben auch. Als Hamburger finde ich den Verlust äußerst bedauerlich, auch wenn meine Boote meist um 50 Jahre alt sind... Immerhin gibt es ein Abschiedsgeschenk an die Besucher: Wie 1961, als das Ticket 6 DM kostete, zahlen die Besucher der letzten, diesjährigen Messe (28.10-5.11) pro Person nur 3€ Eintritt (so die Zeitungen von gestern).
__________________
![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das wird wohl bald auch an der INTERBOOT der Fall sein..
Es halt bald mehr Klamotten und Wakboards zu verkaufen als Boote. Abe rman darf ja auch nicht mehr so toll Boot anschauen. Alle Standbetreiber verlangen nach Kontackten und fragen sogar ob man überhaupt geld hätte das boot zu kaufen oder wollen sie nur gaffen. Da vergeht es einem gewaltig. Viele vergessen das mann Träume irgendwann auf irgend welche weise wahr macht. Die standbetreiber haben es ganz schön Hochnäsig und das geht mir auf den Sack. Ich frage mich auch wozu ich noch an messen fahre. Um dort betteln dass ich ein Traumboot anschauen darf? Ne Danke Ade liebe Messe Veranstallter und Standvertreter. Es geht auch so
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Time Warp
Messe Düsseldorf 1994 Timossi Vollmahagoni Boot restauriert und alles auf der Messe gekauft 1995 Timossi ist restauriert wir wollten nur schauen, im vorbeigehen einen neuen 1851SS Bayliner gekauft, nicht weil wir Kohle genug hatten, nein der Dollarkurs war für uns klasse und nein sagen wäre dumm gewesen. 1990 - 2000 jedes Jahr bei Linssen geschaut, immer einen Kaffee bekommen, obwohl wir den Verantwortlichen gesagt haben das wir uns nie eine Linssen leisten können. 2015 kein Bayliner Händler mehr mit fränkischem Namen auf der Messe, nur noch Klamotten 2016 hatten wir uns für eine neue Sea Ray interssiert, als der Verkäufer mitbekommen hatte, das ich mir gerade eine gebrauchte Sunseeker gekauft habe hat Er uns einfach stehen gelassen. Die Sunseeker war eine 21er Bj. 88, wie dumm. Messe ist mittlerweile nur vergeudete Zeit, schade.
__________________
Gruß Albert
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ähnlich erging es uns im vergangenem Jahr auf der Berliner Bootsmesse, nach elektronischem Zubehör für unsere Bayliner 652 wollten wir uns umschauen, viele Verkäufer zuckten nur mit den Schultern, als ich nach einem Messeangebot für ein Einbau Echolot in kleiner runder Form fragte, die genannten Preise gingen da von 230-320,- "Teuronen" und ich müsse sofort und in Bar zahlen, ca. 4 Wochen später dann hatte ich ein neues mit Heckgeber für 96,- Euro aus den USA.
Auf dieser Messe haben wir einfach keinen "Bock" mehr
__________________
M.f.G. harry |
#16
|
||||
|
||||
![]() Ich sag mal ....jein. Wo sonst habe ich die Chance, viele verschiedene Hersteller zu sehen? ![]() Das Problem ist, m. E., dass es zu viele Anbieter/Marken gibt und der Neuboot-Markt einfach zu wenig Käufer für alle generiert. Das Boot, welches ich mir zukünftig vorstelle, werde ich mir auch nicht neu leisten können. Wir brauchen aber Neuboot-Käufer, sonst gäbe es ja auch keine Gebrauchten. Auf der anderen Seite verabschieden sich einige Hersteller ganz, z.B. Marco Success (jachtbouw2000, Website verschwunden), oder die Hersteller verabschieden sich aus den noch für Normalsterbliche zu bezahlenden Bereichen, wie z.B. Sunseeker. ( Portofino 40, 2016 zuletzt produziert, jetzt nur noch ab 50 Fuss aufwärts)
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich mir auch gedacht,besuche die Messe längst nicht mehr.Hat mich nur gewundert das es überhaupt so lange gelaufen ist.
__________________
Gruß,Matze
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Achim |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich mag die Atmosphäre. Habe vor ein paar Jahren Fa. XX dort kennengelernt und auch mein Boot auf Grund des Messekontaktes dorthin gebracht fürs Unterwassserschiff. Auch einen tollen Polster dortgefunden. Es war immer ein schöner Ausflug mit der Familie ins Maritime am Saisonende. Pause in der „Strandbar“ war auch für uns drin und es gab vieles zusehen, an Booten, Technik und Zubehör. Ich war nicht traurig, mir kein neues Boot kaufen zu können, trotzdem machte uns das Anschauen Freude. Und ja, es ist nicht immer dort alles so, wie man es gerne hätte – was soll’s.
Es ist für mich schade um die Messe, ich bin immer gern dorthin gefahren hatte gute Kontakte und immer das Eine und Andere dort gekauft.
__________________
Viele Grüsse //Ralfi ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin seit 1985 fast jedes Jahr dort gewesen und habe viele gute Gespräche gehabt, eine seinerzeit brandneue Duetta 94 bei den Nießings gekauft. Zahlreiche Instrumente, Yachtpolster, Segel und vieles anderes mehr gekauft. Aber ich habe mich auch oft informiert und dann anschließend gekauft, z.B. meine Moodys, die Nimbus etc. Ich bedaure es sehr, wenn die Hanseboot schließt.
__________________
Handbreit Jens |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin eigentlich seit meinen seglerischen Anfängen jedes Jahr auf der Hanseboot gewesen, auch schon als sie noch "Deutsche Bootsaussstellung International" hieß, gehörte eben auch zum Saisonenderitual. Über die Jahre habe ich viele Gespräche mit Fachleuten geführt, die mich bei der Reparatur meiner Boote vorangebracht haben und so manches gekauft, zuletzt z.B. ausgezeichnetes Ölzeug, das weder im Netz noch im Laden angeboten wird, sondern nur auf Messen und dass sich in dieser schwierigen Saison ausgezeichnet bewährt hat. Ich werde die Messe vermissen, ob ich nach Düsseldorf fahren werde, weiss ich noch nicht, erscheint mir zuviel Aufwand,
Siggi
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war ich regelmäßig zwei Tage auf der Hanseboot, weil es schlicht für einen einzelnen Tag zu viel interessantes ( für mich ) gab.
Die letzten Jahre wurde das immer weniger, bis ich mich dann anfing zu fragen ob sich die gerade mal 100 Kilometer Anreise für die zwei...drei Stunden wo ich mich dort beschäftigen hätte können überhaupt noch lohnen. Um die Hanseboot wie ich sie die letzten paar Jahre erlebt habe ist es nicht wirklich schade......: um die von " damals " aber schon.
__________________
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Aussage von Thomas Gade kann ich mich auch identifizieren.
So isses heutzutage................
__________________
Gruß Rolf ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jenatex sagt Tschüß | Flybridge | Kein Boot | 0 | 20.09.2012 07:57 |