boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2006, 17:07
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Donzi mit 280 PS BMW-Motor????

servus forum

ein bekannter hat vor kurzem ein 5m boot gekauft...sieht nich nach donzi aus...soll wohl aber eine sein...
das ding ist,das maschinchen soll 280 PS leisten...aber ist nur ein 6 zyl......

geht das??

und noch eine für mich: woran merke ich bei meinem Motor ohne drehzahlmesser und temperatur anzeige,ob mein Motor wärend volllast zu heiß läuft???


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2006, 17:22
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

280 PS gehört wohl eher in den Bereich der Träumerei. Ich würde schnellstmöglich einen Temperaturfühler und Drehzahlmesser nachrüsten.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2006, 17:29
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard Re: Donzi mit 280 PS BMW-Motor????

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
servus forum

ein bekannter hat vor kurzem ein 5m boot gekauft...sieht nich nach donzi aus...soll wohl aber eine sein...
das ding ist,das maschinchen soll 280 PS leisten...aber ist nur ein 6 zyl......

geht das??

und noch eine für mich: woran merke ich bei meinem Motor ohne drehzahlmesser und temperatur anzeige,ob mein Motor wärend volllast zu heiß läuft???


Gruß Mucke

Hallo !

Wenn der BMW Motor nicht so eine alte Gurke ist oder einer mit ,,M'' Power können 280 PS wohl machbar sein.
Sonst wohl eher nicht !

MfG Michael

PS.,,und noch eine für mich'' war wohl ein Scherz ???
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2006, 17:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
woran merke ich bei meinem Motor ohne drehzahlmesser und temperatur anzeige,ob mein Motor wärend volllast zu heiß läuft???
Du meinst Deinen AB? Entweder hast du Glück und es piept , oder Dein Motor verabschiedet sich bald

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2006, 17:36
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Re: Donzi mit 280 PS BMW-Motor????

Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von Mucke40PS
servus forum

ein bekannter hat vor kurzem ein 5m boot gekauft...sieht nich nach donzi aus...soll wohl aber eine sein...
das ding ist,das maschinchen soll 280 PS leisten...aber ist nur ein 6 zyl......

geht das??

und noch eine für mich: woran merke ich bei meinem Motor ohne drehzahlmesser und temperatur anzeige,ob mein Motor wärend volllast zu heiß läuft???


Gruß Mucke

Hallo !

Wenn der BMW Motor nicht so eine alte Gurke ist oder einer mit ,,M'' Power können 280 PS wohl machbar sein.
Sonst wohl eher nicht !

MfG Michael

PS.,,und noch eine für mich'' war wohl ein Scherz ???
wieso`die eine frage war nur so interesse halber..der Motor hat 6 zyl. und wohl 2,2 liter....noch sehr wakelige angaben..
glaube auch nich an diese PS-zahl

und die andere frage war für mein Motor gedacht...wenn ich vollgas fahre bzw sehr flott und in die kurve gehe,dreht der motor auf einmal sehr hoch und bringt aber kein vorwärtsschub....

ist das weil er keine kühlung bekommt oder weil der prop kavitiert???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2006, 17:37
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
ist das weil er keine kühlung bekommt oder weil der prop kavitiert???

ich würde fast sagen : beides!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2006, 17:40
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

shit....wenn ich kurvenfahrten mache macht er das ständig.....wenn der prop kavitiert ist dat net so schlimm für mich...aber der Motor hängt 1 cm zu hoch...aber woran merke ich das bei dieser sache die kühlung fehlt???

edit: passier auch bei der trimmstufe beim beschleunigen.....das er kurz aufbrüllt....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2006, 18:02
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
merke ich das bei dieser sache die kühlung fehlt???
ganz einfach ne PSI Anzeige einbauen !

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2006, 18:06
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.561 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Kurven bei hoher Geschwindigkeit nicht so eng fahren.

Drehzahlmesser auf jeden Fall nachrüsten. Du merkst ja nichtmal, ob der Motor überdreht.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.08.2006, 19:50
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.733
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.754 Danke in 569 Beiträgen
Standard

BMW hatte (zumindest im Autobereich) 6 Zylinder-Motoren ab 2,0 Liter - die erreichen aber nur 125PS. Das geht dann über 2,5l, 2,8l bis 3,0/3,3/3,5 mit 218PS bis hin zum M-Motor mit 286PS - den wirst du aber im Boot sicherlich nicht vorfinden. Den normalen 3,5er gabs als Bootsmotor - wird wohl auch um die 200PS haben. Mit Tuning sind da aber 280PS auch möglich. Also am 6-Zylinder allein solls da mal nicht scheitern ;)

So, wie auf dem Bild, wird er wohl nicht aussehen...? ;)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	852_1156704598.jpg
Hits:	287
Größe:	19,0 KB
ID:	29990  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2006, 20:08
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

also der sah so ähnlich aus....nur ca 20 jahre älter...

der Motor soll wohl ein M50 oder M 52 sein....ich versuch mal ne Motornummer zu bekommen...

also PSI oder drehzahlmesser lohnt nich...wenn das ende diesen jahres mit dem Bund klappt kommt der Motor sowieso ab...geplannt ist entweder ein 70er tohatsu oder 90er Yamaha...

vorher bekommt das ding noch ne verstärkung...


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.08.2006, 20:12
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Will da jemand Z4 oder Z8 machen??

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.08.2006, 20:16
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Will da jemand Z4 oder Z8 machen??

mfG
Andi
wie? was meinst den damit??

ach so...ich Dummbatz....Z8....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2006, 21:48
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Dieso DOnzi stand ewig beim BSO in Taufkirchen bei München, nur war dort der Bmw mit 160 Ps angegeben
falls es die selbe ist
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.08.2006, 22:02
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

nee...die Donzi stand in zechliner Hütte...in MVP
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.08.2006, 08:03
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
der Motor soll wohl ein M50 oder M 52 sein
Vielleicht hilft Dir die folgende Aufstellung, ich habe mal recherchiert, in welchen Modellen die genannten Motoren verbaut waren.

Der M50 Motor war in folgenden BMW`s verbaut:
E36 320i 2,0 150 PS 1990-1996
E36 325i 2,5 192 PS 1990-1997
E34 520i 2,0 150 PS 1989-1997
E34 525i 2,5 192 PS 1989-1997

Der M52 Motor war in folgenden BMW`s verbaut:
E36 320i 2,0 150 PS 1994-1999
E36 323i 2,5 170 PS 1994-2000
E36 328i 2,8 193 PS 1994-1999
E39 520i 2,0 150 PS 1995-1999
E39 523i 2,5 170 PS 1995-1999
E39 528i 2,8 193 PS 1995-2000
E38 728i 2,8 193 PS 1995-2001

Leider gibt die Bezeichnung M50 oder M52, wie Du in o.g. Tabelle siehst, keinen Anhaltspunkt über den Hubraum oder die PS-Leistung.


Zitat:
bis hin zum M-Motor mit 286PS
Die M-Motoren (BMW-Motorsport) tragen die Bezeichnung S?? (also z.B. S50)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.08.2006, 20:33
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.733
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.754 Danke in 569 Beiträgen
Standard

was heisst da 20 Jahre älter...? Der Motor auf dem Bild ist von 84... also 22 Jahre alt ;)
Der 3,4l ist der S38, der später im M5 auf 3,6 bzw 3,8l aufgebohrt wurde und seinen Ursprung im M1 von 1978 hat... bzw vorher war er glaub auch in den Rennversionen der CSL drin

hier findest du auch eine Übersicht der BMW-Motoren http://www.bmw-power.de/Service/BMW_...-tabelle_1.htm
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.