boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2006, 17:15
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard Johnson 4 PS Kühlkontrolle nach Impellerwechsel??

Hei Leute

AB - Frage:...... habe den Impeller meines Johnson´s gewechselt (eingebaut) und wollte fragen wie ich nun die Kühlung kontrollieren kann......

habe dazu den Motor in eine Wassertonne gestellt und gestartet ohne Probleme sprang er sofort an und lief wie immer ?wo muß da das Wasser herauskommen..

muß dazusagen der Motor läuft jetzt schon das zweite Jahr ohne Impeller das Gehäuse war leer und ich hatte nie Probleme mit ihm nur jetzt dachte ich wenn ich schon ein Service mache tausche ich gleich den Impeller, ich verwende den Motor nur fürs Beiboot auf kurze Strecken also keine Langfahrten daher warscheindlich auch keine Kühlprobleme gehabt.....


Ich danke Euch jetzt schon vielmals........ Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1469_1156522547.jpg
Hits:	915
Größe:	33,0 KB
ID:	29888  
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2006, 17:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Kühlwasser kommt aus den sechs Löchern am Schaft.

Ohne Impeller gefahren?
Das haut mich vom Hocker.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.08.2006, 18:01
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2006, 18:02
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja wie jetzt?

ohne Impeller!!!!!!!!

Echt hartnäckige motoren, die kriegt man echt nicht kaputt!!!



Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2006, 18:18
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von selvapower
Ja wie jetzt?

ohne Impeller!!!!!!!!

Echt hartnäckige motoren, die kriegt man echt nicht kaputt!!!



Tjark
Denkste.
Wenn Christian mal die Hand auf den seitlichen Motordeckel gelegt
hätte,wäre sie heute noch dran.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2006, 20:27
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das check ich nicht!
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.08.2006, 22:34
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Juhuuuuu, endlich wer der DENSELBEN Motor wie ich hat. Ich hab meinen selber wider hergerichtet. Die Dinger sind echt robust. Aber ohne Impeller bin ich den noch nie gefahren.
Ich hab ihn nur einmal trocken gestartet ( Bitte steinigt mich jetzt nicht, ist schon lang her und ich mach es sicher NIE wieder ) und der ist nach einer Minute Leerlauf brennheiß geworden.

Herrlich das man noch mehr von der Sorte sieht .
Ach ja, Kühlwasser kommt Aus den Auspufflöchern am Shaft in einem leichtem Sprühnebel.
Hier habe ich noch eine Betriebsanleitung für den Motor:
http://rapidshare.de/files/30759557/Bootsmotor.pdf.html


Greets, PHIL
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.08.2006, 09:54
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Danke Phil für die Seite

bin leider zu blöd um die Datei zu öffnen!!!, sehe hier keine anleitung!!

den Motor habe ich vor zwei Jahren von einem älteren Ehepaar gekauft dieser lag laut aussage des Mannes mehrere Jahre am Dachboden verpackt und er übergab mir diesen Motor ohne gewährleistung, sagte aber das der Motor einwandfrei läuft und da ich den Motor sofort brauchte für mein Beiboot habe ich nur Benzin eingefüllt und gleich ans Boot montiert und gestartet und wirklich der sprang sofort an und so bin ich gleich losgefahren mit dem Dingi am Meer......

aber ich bin keine langen Strecken damit gefahren nur im Hafenbecken und mein Junior ist in der Bucht hin und her gefahren, wir haben aber den Motor niemals hochgedreht da ich eben nicht wußte wie alt das Ding wirklich ist.........

SERVICE
ja also wie gesagt erst jetzt nach dem Heurigen Urlaub dachte ich machst mal ein Service und so habe ich einen Impeler gekauft und ein Antriebsöl sowie neue Zündkerzen und beim zerlegen des Impellergehäuse sah ich dann das da gar kein Impeller drin war nur der Metallsplint lag im Gehäuse....... jetzt habe ich alles gereinigt und wieder eingebaut und gleich einen probelauf in der Wassertonne durchgeführt und so wie Ihr schreibt bei den oberen sechs Löchern spritzt das Wasser heraus nicht stark aber ein Wasser kommt raus

es freut mich besonders das der alte Herr noch so gut in Schuß ist jetzt überlege ich ob ich das Motorgehäuse neu Lackiere......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1469_1156582484.jpg
Hits:	774
Größe:	33,0 KB
ID:	29925  
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.08.2006, 10:00
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Noch ein Tipp,
niemals die obere Kreuzschlitzschraube am Deckel lösen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.08.2006, 10:05
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

scheiße habe ich schon gemacht......

wie sooooooooooo!!!!!
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.08.2006, 10:08
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisssi
Sch.... habe ich schon gemacht......

wie sooooooooooo!!!!!
Dann sagt die Feder des Handstarters "Guten Tag."
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2006, 10:09
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

ich möchte aber auch das obere Gehäuse runternehmen wie muß ich da vorgehen????

bitte danke noch mal......
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2006, 10:16
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisssi
ich möchte aber auch das obere Gehäuse runternehmen wie muß ich da vorgehen????

bitte danke noch mal......
Das untere Gehäuse entfernen.
Dazu die eine Schraube neben dem Choke entfernen.
Chokeknopf ebenfalls entfernen.
Gehäuse vorsichtig aufbiegen und nach hinten wegschieben.
Das obere Gehäuse ist mit vier Schrauben befestigt.
Sitzen von "unten" an trägerähnlichen Aufnahmen.

Ein 3/8 Zollschlüssel ist erforderlich.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.08.2006, 10:55
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

danke Don P

die untere Verkleidung habe ich schon ab da ich ja sonst nicht zu den Zündkerzen komme, weiters sehe ich von unten 4 Schrauben, das heißt der Starter bleibt am oberen Gehäuse dran .........

Danke gehe ich gleich an.......
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.08.2006, 13:58
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

hier noch ein paar Bilder vom Motor:

Modell: Johnson 4 HP Sea Horse

Model No: J4BRCTA
Serial No. B 029298
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1469_1156597091.jpg
Hits:	756
Größe:	48,5 KB
ID:	29939   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1469_1156597113.jpg
Hits:	838
Größe:	48,7 KB
ID:	29940   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1469_1156597133.jpg
Hits:	809
Größe:	49,4 KB
ID:	29941  

__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.08.2006, 23:39
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Deiner ist um 1 Jahr jünger. Ich hab 1982 du 83.
Ach ja, mir ist die Startfeder einmal ausgefahren. Hab auch die große Schraube gelöst, die obere Haube abgenommen und fluuusch ist das Ding durch die Gegend gesprungen.
Werd dann auch mal Bilder von meinem Teil (ich spreche natürlich vom Motor ) zeigen

Greets, PHIL
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.08.2006, 11:51
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

So, das ist mein gutes, altes Stück :





__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.08.2006, 15:13
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Danke Phil

ich glaube wir haben da eine gute Wahl getroffen mit dem Motor, ich bin wirklich zufrieden und jetzt wo ich so ziehmlich alles Zerlegt habe kenn ich auch das Innenleben.......

im Herbst möchte ich ihn auch verschönern und neu Lackieren danach bekommer er schöne Ziehrstreifen und wieder seinen namen "JOHNSON"
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.08.2006, 15:27
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Waren bei dir die Dichtungen noch OK? Meine hab ich alle neu bestellen können, da die alle kaputt gingen, als ich den Motor aufmachte.
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.08.2009, 19:52
ToTo-fm ToTo-fm ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe den selben Motor! Suche ebenfalls den eine Betriebsanleitung aber leider funktioniert der Link nicht mehr....

Hat jemand von euch die Anleitung noch????

Wäre Super!!!


Danke und Gruß

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.03.2013, 20:02
Bootstischler Bootstischler ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Anleitung Johnson 4 PS

Auch ich wäre sehr an einer Anleitung für den Johnson interessiert! Meiner ist Bj. 81, aber alles ähnliche würde mir auch weiterhelfen, da mir jegliche Dokumentation fehlt.
Mit herzlichem Dank, Thies
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.03.2013, 20:26
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

mal ernsthaft Männers...

Wollt ihr schon den Aprilscherz platzieren

Die Dinger sind doch Luftgekühlt oder täusche ich mich

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.03.2013, 09:57
p.f.n. p.f.n. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 10
Boot: IBIS II
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hi Leuts,

ich habe ein ähnliches Problem. Bei meinem 4 PS Johnson Seahorse habe ich den Impeller gewechselt. Alles OK und passt (auch das kleine Plastteil sitzt an seinem Platz, Impeller dreht) - allerdings kommt immer noch kein Kühlwasserstrahl raus - ein bischen Wasser "rotzt" raus und das wars.

Wo könnte ich sonst noch suchen um das Problem zu lösen - einfach so auseinander bauen will ich das Ding auch nicht - bei meinem Tallent bekomme ich den Motor entweder nicht mehr richtig zusammen oder habe die berühmten Kleinteile übrig

Danke schon 'mal und viele Grüße

Paul
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.03.2013, 11:32
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
mal ernsthaft Männers...

Wollt ihr schon den Aprilscherz platzieren

Die Dinger sind doch Luftgekühlt oder täusche ich mich

Gruß
Richi
.ist Johnson; nicht z.B. Tomos; bzw.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63163&highlight=Aspera
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=135296&highlight=Aspera

auch Volvo Penta; 3,9PS (Luft; der Motor: und wassergekühlt; der Auspuff; durch „Staudruck“ beim fahren…..)

gab’s früher paar solche Motore
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.03.2013, 15:11
Günni-Poo Günni-Poo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 243
Boot: Navis Navis/ Kievit 820
230 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
mal ernsthaft Männers...

Wollt ihr schon den Aprilscherz platzieren

Die Dinger sind doch Luftgekühlt oder täusche ich mich

Gruß
Richi
Böse oder schelmische Zungen würden diesen Einwand als
Aprilscherz werten .

Aber ok, Kundendiensthandbuch für den 4 PS hab ich als PDF .
Inzwischen auch schon div.Male hier im Forum versendet.

Gruß Günni
__________________
Wenn ich die See seh,
brauch ich kein Meer mehr !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.