boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2017, 19:46
Bettina69 Bettina69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2017
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Slipstelle in Ciovo

Hallo BFF, ich bin neu hier. Ich habe ein 4,70 Motorboot und einen Küsten und Binnenschein. Dieses Jahr verbringen wir 2 Wochen in Ciovo. Da ich in Kroatien auf den diversen Inseln schon öfter Probleme hatte eine passende Einlassstelle zu finden, würde ich euch gerne um Hilfe bitten. Es ist nur aus Gummi, Kranen brauchen wir nicht. Interessehalber.......was kostet so was? Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2017, 20:16
Benutzerbild von zodiac_rib
zodiac_rib zodiac_rib ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 400
Boot: Bootpause - Sea Doo Fishpro 2021
405 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hi,

wg. Slipstelle in Ciovo kann ich leider nicht aushelfen. Aber es dürfte, wenn es sowas dort gibt, nicht teuer sein (von kostenlos öffentlicher slip bis max 10-15 EUR je Vorgang).

Ich würde dem Trailer zuliebe (kurz: Salzwasser frisst den Trailer) zB in der Marina Agana in Marina kranen. Kosten für ein kleines Boot um die 5m derzeit bei Agana 50 EUR je Vorgang. Marina ist nur ein Katzensprung von Ciovo entfernt.


Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2017, 20:35
kidsmore kidsmore ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 43
Boot: Four Winns
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo...wir fahren seit viele Jahren nach Ciovo. Prinzipiell gibt es dort mehrere Slipstellen...u.a. im kleinen Stadthafen von Okrug Gornjie "Saldun". Allerdings würde auch ich vom selber einslippen abraten, da Salzwasser wirklich nicht besonders gut für den Trailer ist. Ich kann gerne jemanden vermitteln, der das Boot an der gewünschten Stelle einkrant. Dies kostet kein Vermögen. Leider sind wir heute Nacht aufgrund von Krankheit vorzeitig von dort abgereist, sonst wäre ich auch gerne vor Ort behilflich gewesen.

Viele Grüße
Diana
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.08.2017, 20:38
kidsmore kidsmore ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 43
Boot: Four Winns
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Marina Agana ist eine Fahrzeit von ca. 30 Minuten mit dem Boot bis nach Ciovo. Würde ich persönlich nicht machen, da es sich um ein kleines Boot handelt, das an jeder x-beliebigen Stelle per Kranwagen gehoben werden kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.08.2017, 02:45
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Klar gibt es auf Ciovo eine Slipstelle...und zwar ganz unten in der Bucht von Mavarstica.

Da ist die ortsansässige Tauchschule und ein klitzekleiner Hafen mit ebenso kleinem Strand - eigentlich optimal für kleine Boote wie deines.

Ist übrigens kostenfrei dort...!

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2017, 07:46
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Fällt mir grad noch so ein...du kannst auch in dem kleinen Hafen am Badestrand auf Ciovo slippen,da wo die Taxiboote nach Trogir liegen.

Da musst du dann mal bei den Bootsverleihern fragen,die da ihre Charterböötchen liegen haben.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2017, 13:48
Bettina69 Bettina69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2017
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank euch allen. Ich habe einen neuen Trailer, der lt. Hersteller Salzwasserfest sein soll (inkl. der Radlager :0) Werde mir das alles aufschreiben.
Bald möchte ich segeln lernen.....dann hört ihr bestimmt wieder von mir.....
Bis dahin lese ich mit.
Liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.08.2017, 12:04
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.016
Boot: MacGregor26m
1.552 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

wegen Meerwasser und Trailer:
Ich slippe nun seit 4 Jahren mit einem neuen Trailer ein Mal im Jahr im Meer (1x rein, 1x raus, dazwischen im Süsswasser). Da es so widersprüchliche Meinungen zu diesem Thema gibt, hab ich es einfach mal ausprobiert.

Bis jetzt läuft alles ohne Probleme.
Tandemtrailer bremst gut. Eine Trommel hatte ich neulich mal abgenommen, Lager fühlt sich ohne Befund an.
Verbaut sind die roten Bremszüge (Stahlkabel ist mit Plastik ummantelt, es läuft also Kunststoff auf Kunststoff).

Im Lauf der nächsten 12 Monate muss ich dann vorführen. Bei uns in der CH muss der Trailer BELADEN auf den Bremsenprüfstand. Dann weiss ich dann was Sache ist.

Es scheint im meinem Fall gut gelaufen zu sein.
Ich mag beim Slippen die Unabhängigkeit.
Und zuweilen hätte ich auch keine Hebung unter 100.-- gefunden. Dafür kann man dann auch alle paar Jahre was in die Bremsen inverstieren, so man das evtl. auch sonst müsste.

Aber eben: Gibt wohl verschiedene Erfahrungen.
Achsen sind Alko, Lager "wasserdicht".
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.08.2021, 09:51
Marcus P. aus H. Marcus P. aus H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Hof/Bayern
Beiträge: 10
Boot: Wiking Titan
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich war 2019 letztmalig auf Ciovo, und so wie jetzt auch, auch ohne Boot.
2022 möchte ich mal wieder mein Boot mitnehmen.

Ich habe ein 6 m Schlauchboot, und ich kann auch normalerweise slippen, ohne das meine Radlager ins Wasser kommen.
Ein Slippen an einer niedrigen Kaimauer wäre evtl. auch möglich, habe ich aber noch nie ausprobiert
Im Hafen von Okrug Gornji (da wo die Taxiboote nach Trogir weggehen) wurde die Sliprampe abgebaut. In diesem Hafen gibt es auch nur noch Liegeplätze für Vereinsmitglieder, deren Boote unter Kroatischer Flagge fahren.

Bei den beiden großen Marinas (ACI und Boatic) bei Trogir gibt es nur die Möglichkeit zum Kranen:
ACI: rein und raus zusammen ca. 850 kn, also deutlich über 100 €
Baotic rein oder raus ca 850 kn

Das ist mir eigentlich zu teuer, und mit dem Vordeck vom Wiking Titan auch zu riskant, dass hier ein Schaden entsteht.

Der Sohn meiner Vermieterin meinte, dass auch beim Camp Rozar eine Slipmöglichkeit besteht und er das vermitteln kann.
Hat von euch schon mal wer auf dem Campingplatz geslippt?

Die Bucht bei der Tauchschule (Mavarstica): hat das schon mal jemand ausprobiert?
Die Straße zur Bucht ist ziemlich steil und eng.

Viele Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.08.2021, 10:02
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.717
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.988 Danke in 6.283 Beiträgen
Standard

Hier ein Bild der Slip vom Campingplatz:

__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.08.2021, 20:09
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Slippen in der Marvarstica ist überhaupt kein Problem - hab da vor ein paar Jahren meine 16Fuß Starcraft geslippt.
Was die Radlager deines Trailers davon halten, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.05.2025, 15:13
Käpt´n Thomas Käpt´n Thomas ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2024
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 15
Boot: Chaparral 2050 SL Sport Volvo Penta 4.3l V6 205 PS Duoprob BJ 1992
8 Danke in 1 Beitrag
Standard

Glück auf aus dem Erzgebirge,

wir sind seit etlichen Jahren in Okrug Gornji im Urlaub. Wir wohnen da direkt über der kleinen Marina Saldun. Obwohl ich den SBF See habe weiß ich, das das chartern eines Bootes in Kroatien schwierig bis unmöglich ist wenn man den SRC Schein nicht hat. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Jahr mein Boot mitnehmen (Chaparral 2050 6,35 lang V6 Innenborder Duoprob Tiefgang 87cm) Die hier gestellte Frage nach Slipstellen bzw. Kranmöglichkeiten stellt sich somit auch mir. In den vergangenen Jahren haben wir häufig einen älteren Kranwagen in der Marina gesehen der dort Boote aus und eingehoben hat. Kann mir da jemand von euch einen Kontakt nennen? Eine weitere Frage wäre, hat jemand einen Kontakt zum dortigen Hafenmeister?(sieht ja nach meinen Infos echt trüb aus mit Gastliegeplätzen) oder zu einem Anbieter der eventuell private Gastliegeplätze anbietet. Ich würde mein Boot nicht so gern in Trogir parken. Der Aufwand dann von Okrug nach Trogir um das Boot zu holen und danach wieder zurück zu bringen wäre mir nicht so recht. In diesem Zusammenhang wäre auch die Frage ob es einem von euch bekannt ist ob ich einfach außerhalb der Marina an einer Mooring oder Boje festmachen darf bzw. an wem ich mich zwecks Mooring/Boje Nutzung wenden könnte.

Ihr seht ne Menge Fragen und meine große Hoffnung das mir eine(r) helfen kann.

Beste Grüße Thomas

Geändert von Käpt´n Thomas (07.05.2025 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.05.2025, 15:51
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gütenbach
Beiträge: 135
Boot: Marlin 500,Yamaha 60PS
158 Danke in 53 Beiträgen
schwarzwaelder50 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
direkt helfen kann ich Dir da auch nicht, bei mir sieht es ähnlich aus. Aber ich habe nun meinen Vermieter angerufen und gefragt, ob er mir einen Liegeplatz im Hafen, oder an einer Boje besorgen kann. Auf die Frage hin, sagte mir der Vermieter, das er sich umschaut und auch was besorgen kann, er bekomme öfters Gäste, die mit eigenem Boot anreisen.
Also, demnach Deinen Vermieter kontaktieren, wäre mein Vorschlag.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald, oder vom Bodensee, oder auch vom Rheinkilometer 240
Markus
"Man kann einen Menschen aus dem Dreck ziehen, aber nicht den Dreck aus dem Menschen"
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.06.2025, 13:20
SkeeveKlah SkeeveKlah ist offline
 
Registriert seit: 15.06.2025
Ort: Iserlohn
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@Thomas, hast Du etwas heraus gefunden bzgl. Mooring/Boje? Unsere Vermieter sind da leider absolut nicht im Thema und es besteht noch eine kleine Chance das wir im July/August in Boot mitnehmen könnten anstatt was mieten zu „müssen“.
Grüße aus Iserlohn
Marc
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Urlaub in Trogir / Ciovo Offshore_Ralf Mittelmeer und seine Reviere 27 20.09.2016 13:01
Insel CIOVO - welcher Ort am besten? Kami Mittelmeer und seine Reviere 9 31.01.2016 13:42
Schöne buchten rund um Trogir/Ciovo mrdollar Mittelmeer und seine Reviere 12 12.05.2014 19:20
Kroatien Insel Ciovo Cobra1 Mittelmeer und seine Reviere 16 27.01.2014 20:15
Trogir-Insel Ciovo corse84 Mittelmeer und seine Reviere 2 07.01.2013 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.