boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2017, 09:07
Yochtan Yochtan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2016
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 42
Boot: Sportboote Kajakeiner
Rufzeichen oder MMSI: 01798978106
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Drehzahlabfall Johnson deluxe 4PS

Hallo Fachleute,
ich habe einen 4PS Johnson deluxe wieder zum Laufen gebracht, er läuft wieder ganz gut mit einem Problem:
Wenn ich die Haube aufsetze, sinkt die Drehzahl sehr stark ab bis zum Stillstand im unteren Drehzahlbereich.
Ich nehme an, es ist ein Sauerstoffproblem, denn wenn ich die Haube etwas anhebe, erholt sich der Motor. Die Lüfterschlitze sind frei, es schleift nichts und ich bin mit meinem Latein am Ende. Es ist alles noch original, wobei ich nicht weis, ob die Dichtung zwischen Haube und Motorwanne original ist, sieht aber sehr fachgerecht aus.
Wer hat einen Tipp, wie gesagt, der Motor läuft ohne Haube sehr gut.
Ich bedanke mich im voraus.

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2017, 12:14
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen.
Erst mal bitte eine kleinere Schrift wählen, das sieht so geschrien und fordernd aus.
Zu deinem Problem:
Es könnte möglich sein, das der Motor Abgas zieht, besonders wenn man in der Tonne testet.
Da der Deckel ja frei ist und genug Luft durchkommt, könnte es auch sein, das mit der Kühlung was nicht stimmt, so können die Kolben sich bei Überhitzung ausdehnen und es droht ein Klemmer, Impeller OK und Kontrollstrahl vorhanden?
Sollte das alles in Ordnung sein, nehme dir mal den Vergaser vor, es ist möglich, das die Bedüsung nicht stimmt und er zuviel Schnaps bekommt und so überfettet oder absäuft.
Bei der Gelegenheit gleich mal Vergaser reinigen, auch die neben Kanäle.
Guck mal nach und berichte
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2017, 06:23
Yochtan Yochtan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2016
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 42
Boot: Sportboote Kajakeiner
Rufzeichen oder MMSI: 01798978106
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
erstmal entspreche ich deinem Wunsch und wähle eine kleinere Schrift, obwohl ich mich mit deiner Interpretation nicht identifizieren kann.
Von deinen vielen Vorschlägen zur Drehzahlstabilisierung hatte ich im Vorfeld schon einiges gemacht (neuer Impeller, Vergaser gereinigt etc.) Das Ziehen von Abgasluft schien mir am wahrscheinlichsten, da der Motor in der Tonne in der Werkstatt Probe lief. Und wirklich, am Boot gab es die Probleme nicht. Der Motor läuft wie "Schmidt`s Katze" Vielen Dank also für den entscheidenden Hinweis.

Also noch mal Danke und viele Grüße aus Halle/Saale
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2017, 08:02
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Bitte und gern geschehen.
Wünsche Dir mit dem Teil viel Spass und Störungsfreien Betrieb.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlungsprobleme bei Johnson 4PS deluxe Yochtan Motoren und Antriebstechnik 3 01.08.2017 13:26
Impellerwechsel Johnson seahorse deluxe 4PS Bj. 84 SG 3 Motoren und Antriebstechnik 16 28.01.2016 20:05
Probleme beim Ausbau des Impellers beim Evinrude/ Johnson Motor 4PS Deluxe elisahanna Motoren und Antriebstechnik 0 24.05.2009 17:39
"Stottern bzw. Drehzahlabfall" bei johnson 4ps 83shocker Motoren und Antriebstechnik 4 22.03.2009 18:10
V8 hatte Drehzahlabfall, nun läuft (säuft) er wieder trockenangler Motoren und Antriebstechnik 3 13.09.2008 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.