Moin! So vorneweg: sollte ich das Thema jetzt doppelt angehen so bitte ich um Nachsicht, die Suche hat jedoch nichts ergeben.
Ich habe in meinem Boot einen Om 615 Mercedesmotor Baujahr ´73 verbaut, da ich das Boot aktuell Refite stehe ich jetzt vor dem Problem, das der Motor schnell heiß läuft. Ein Geberproblem liegt nicht vor, das Wasser kocht wirklich.
Verbaut ist eine Zweikreiskühlung mit Ölkühler und angebauter Seewasserpumpe (anstatt der Riemengetriebenen externen Pumpe). Diese Funktioniert auch und stößt reichlich Wasser aus dem nassen Auspuff.
Die Wasserpumpe im Motor selbst wurde von mir von vornherein erneuert und das Thermostat versuchsweise komplett entfernt. Da ich jedoch weder vom Vorbesitzer noch im Internet wirklich schlau geworden bin, bzw vieles im Unklaren bleibt bitte ich hier um praktische Hilfe.
Habe ich irgendwo eine Entlüftungsschraube übersehen?
Wie ist der grundsätzliche Einfüllvorgang bei Kombikühlern inklusive entlüften (im Inet nur als Kfz Ausführung vorzufinden)?
Von vornherein Danke!
- Von abwertenden/ unsachlichen Beiträgen ala "Lass die Finger davon wenn du keine Ahnung" bitte ich abzusehen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, vom Boot schon.