boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 44Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.08.2006, 13:47
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.266
Boot: 3255 Avanti Express
13.771 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Also in HR, wo die Sliprampen meist wirklich lächerlich flach sind, haben wir die 21 Fuß mit 1500kg Tandemtrailer öfters mit nem 90PS Passat Fronttriebler geslippt. Ging Problemlos ohne stinkende Kupplung und durchdrehenden Reifen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.08.2006, 14:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kill-Roy
Tja, oftmals sagen alle das geht nicht, dann kommt einer der das nicht weiß und macht das einfach.

Haben am Wochenende eine 620 er Quicksilver mit einem Fronttriebler und 90 PS den Slip hochgezogen. Ging auch gut, wir wußten halt nicht das es nicht geht!
Wenn die Slip schnureben, trocken und nicht allzu steil ist, dann zieht man sicher auch mit ner Ente einen Bayliner aus dem Tümpel. Aber das ist es eben meist nie. Vor allem sind die Slips oft unter Wasser so eben wie die Dolomiten. Da sind oft Kanten, Steine und weiß der Geier was noch für Gerümpel drinne. Räumt ja keiner weg, weils ja keiner sieht. Und wenn der Trailer mit Boot dort hängt, dann tut man sich mit so einem Schwungradauto oft schwer.

Da müßt ihr mal in Warnemünde im Yachthafen slippen! Da gehts 2 Meter rein, dann macht es plopp und das Boot schwimmt! Der Trailer ist allerdings komplett weg und liegt mit der Achse ordnungsgemäß hinter einer 50 cm hohen Betonkante. Ohne ordentliches Auto hätte ich vermutlich nicht mal den Trailer solo rausgekriegt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.08.2006, 14:31
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.492
Boot: Anka mit Ruder
2.991 Danke in 1.570 Beiträgen
Standard

Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, das sich jemand vorne am T4 eine Kugel angebaut hat um rückwärts den Trailer rauszuziehen.
Oder war das ein Witz.

Ich will auch so was !!!!!

Carsten
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.08.2006, 14:34
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.266
Boot: 3255 Avanti Express
13.771 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Wenn die Slip schnureben, trocken und nicht allzu steil ist, dann zieht man sicher auch mit ner Ente einen Bayliner aus dem Tümpel. Aber das ist es eben meist nie.
Ich muss gestehe, dass mein "Trailerboot" bis jetzt immern nur eine Sliprampe gesehen hat.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.08.2006, 14:40
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Wie bekommt man denn das Boot bei einer flachen "Rampe"
vom Traller,ohne bis zur Stoßstange ins Wasser zu fahren??
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 18.08.2006, 14:42
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.686 Danke in 1.873 Beiträgen
Standard

Bernd, dann musst Du mal nach Lauenburg fahren, direkt vorm Eingang zum Elbe-Lübeck-Kanal.
Ich habe da mal reingeslippt und habe den leeren Trailer nur unter qualmender Kupplung wieder rausbekommen. Und ich darf 1.900 Kg ziehen.

@Don
Mit Anlauf.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.08.2006, 14:43
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

bei einem ordentlichem Trailer fährt man auch an einer falchen rampe nur bis zum hinteren Trailerreifen ans Wasser aber nicht ins Wasser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	579_1155905085.jpg
Hits:	294
Größe:	58,1 KB
ID:	29304   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	579_1155905096.jpg
Hits:	300
Größe:	30,3 KB
ID:	29305  
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.08.2006, 14:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Wie bekommt man denn das Boot bei einer flachen "Rampe"
vom Traller,ohne bis zur Stoßstange ins Wasser zu fahren??
Da mußte das Boot ein Stück vom Trailer runterschieben dann den AB runter und mit Motorkaft rückwärts runterfädeln. Umgekehrt das Boot komplett mit der Winsch auf den Leiterwagen zotteln. Is eklig, geht aber auch (wenn man ne ordentliche Winde hat ).

Gruß Ecki, der Dauerslipper
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.08.2006, 14:49
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
bei einem ordentlichem Trailer fährt man auch an einer falchen rampe nur bis zum hinteren Trailerreifen ans Wasser aber nicht ins Wasser.
Und weiter?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.08.2006, 14:52
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Zitat:
Zitat von Don P
Wie bekommt man denn das Boot bei einer flachen "Rampe"
vom Traller,ohne bis zur Stoßstange ins Wasser zu fahren??
Da mußte das Boot ein Stück vom Trailer runterschieben dann den AB runter und mit Motorkaft rückwärts runterfädeln. Umgekehrt das Boot komplett mit der Winsch auf den Leiterwagen zotteln. Is eklig, geht aber auch (wenn man ne ordentliche Winde hat ).

Gruß Ecki, der Dauerslipper
Bei einem kleinen Boot mag das gehen.
Bei 1500 kg,von denen hier die Rede war,
geht in dem Fall ohne Slipprollen nix mehr.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.08.2006, 14:52
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@hilgoli: Kunststück, mit so einer Rampe rollt der Kahn natürlich easy ins Wasser!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.08.2006, 14:52
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.686 Danke in 1.873 Beiträgen
Standard

@Olli
Hattest Du da diese Slipphilfe mit den beiden 3-rädrigen Laufflächen dran?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.08.2006, 14:53
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
@hilgoli: Kunststück, mit so einer Rampe rollt der Kahn natürlich easy ins Wasser!

Gruß Ecki
Aus der Position noch nicht.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.08.2006, 14:54
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.138
Boot: Hellwig Korfu aber nicht mehr original
738 Danke in 425 Beiträgen
Standard Slippen

Hallo,

@topolino:
was hier noch nicht erwähnt wurde ist, daß man auch mit einem Flaschenzug slippen kann - Boot rückwärts an die Rampe, noch auf dem ebenen Stück abhängen, Flaschenzug an die AHK und das andere Ende an den Trailer. Dann kannst du das Boot langsam über die Kante schieben und mit dem Flaschenzug ins Wasser lassen. Beim ausslippen gehts umgekehrt genauso.

@carsten:
es gibt eine Firma, die AHKs für diverse Fahrzeuge auch zur Montage an der Front anbieten, die sind abnehmbar und leicht anzubringen. Die teile kosten ca. 100-150 Euronen, je nach Fahrzeug. Finde im Moment leider nicht die Homepage. Aber mit googeln wirst du sicher fündig.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.08.2006, 14:57
Kill-Roy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Eckaat
@hilgoli: Kunststück, mit so einer Rampe rollt der Kahn natürlich easy ins Wasser!

Gruß Ecki
Aus der Position noch nicht.
Spezialist!
Was DU nicht alles weißt! *Gähn*
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.08.2006, 15:00
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kill-Roy
Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Eckaat
@hilgoli: Kunststück, mit so einer Rampe rollt der Kahn natürlich easy ins Wasser!

Gruß Ecki
Aus der Position noch nicht.
Spezialist!
Was DU nicht alles weißt! *Gähn*
Ich weiß nicht alles.
Aber eines mit Sicherheit,
daß ich derartige Kommentare unterlasse.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.08.2006, 15:36
schneller66 schneller66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe noch nie geschlipt jedoch schon viel im Bereich Landwirtschaft gemacht.

Mein Ansatz in diese Richtung ist eine Winde. Es gibt für kleines Geld 2 bis 3,5 to Winden für 12V Anschluß. Damit sollte es doch kein Problem sein oder?

Also Winde an die Hängerkupplung und ev. 2 bis 3 mal vorfahren wenn der Hänger mit Klötzen gesichert ist. (Theorie)

Grüße Jürgen
__________________
Schöne Grüße schneller66
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.08.2006, 18:18
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.266
Boot: 3255 Avanti Express
13.771 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Wie bekommt man denn das Boot bei einer flachen "Rampe"
vom Traller,ohne bis zur Stoßstange ins Wasser zu fahren??
Kroatisch Bis der Endtopf unter Wasser ist.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.08.2006, 20:20
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Ähh,Bernd, und wie lange hält dann der Hänger/Endtopf

Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.08.2006, 23:06
Benutzerbild von Topolino
Topolino Topolino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe eine SAE-RAY 176 BR. mit einem Steinbacher Tandemtrailer. Das Gespann wiegt ca. 1400Kg mit halben Tank.

Grüsse von Topolino
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 44Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 44 von 44

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.