boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2017, 11:15
MC84 MC84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Algen/Vergilbung - nach bereits 3 Tagen im Wasser - entfernen

Hallo Zusammen,

es gibt zwar schon einige Beiträge zum Thema Algenentfernung, aber ich habe dennoch nichts passendes gefunden.

Mein GFK Boot (ohne antifouling) ist nach bereits 3 Tagen im Wasser (Donau) leicht gelb am unterschiff. Ich habe es meistens 3-5 Tage im Wasser und dann kommt es wieder am Anhänger.

Meine Frage:
Bekommt man diese Vergilbung/Algen lediglich mit dem Hochdruckreiniger ab, oder muss man immer zur Chemie (ich verwende Algen und Muschenentferner von Yachticon) greifen? Ich befürchte nämlich dass die Chemie mit der Zeit den Anhänger an die Substanz geht. Wie macht Ihr das?
Wenn ich die Algen nicht immer nach 3 Tagen Wasser entferne sondern immer nach ein paar mal Fahren (zB. 3x 5Tage) bekomm ich die dann auch noch ohne Probleme ab?

Danke Vorab!
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2017, 16:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Du bist dir sicher dass es Algen sind ? Schon nach drei Tagen ?
An der Donau ist es eher schmutziges Wasser, schon nach einer Tagestour sieht das Boot so aus.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2017, 21:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

egal ob es Dreck oder Algen sind,
nach ein paar Tagen kann man das noch leicht mit einem einfachen Kunststoff Reiniger abwaschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2017, 21:41
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
egal ob es Dreck oder Algen sind,
nach ein paar Tagen kann man das noch leicht mit einem einfachen Kunststoff Reiniger abwaschen
Jepp, richtig.

Wir auf der Donau nennen das Schlääz.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2017, 22:20
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.341 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Auf der Ems ist es ähnlich, 3 x fahren, Boot hat gelb/braune Verfärbungen.
Schnell, einfach und trailerschonend wegzukriegen, indem man einen feuchten Lappen (leicht!) in Oxalsäure (Pulver) stippt und damit die betroffenen Stellen reinigt. Handschuhe nicht vergessen.
Eventuell am Rumpf anhaftendes Pulver mit ebenfalls feuchten Lappen abnehmen, danach mit Wasser nachspülen. So kriegt der Trailer so gut wie nix von der Säure ab und die Flecken sind ohne großes Schrubben weg.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2017, 11:15
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

ich nehme immer Hull Cleaner von Starbrite !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Algen von Aluboot entfernen Micha-HH Allgemeines zum Boot 4 21.10.2014 17:09
Wer war denn bereits so bescheuert und dieses Jahr bereits auf der Donau unterwegs? ThomasM Deutschland 18 13.05.2008 08:41
Vergilbung?! Kann man das entfernen? dh7511 Technik-Talk 8 09.07.2006 08:38
Dänische Segler nach drei Tagen aus Seenot im Pazifik gerett Atze Allgemeines zum Boot 0 18.06.2004 07:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.