![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde
![]() Meine Frau, die Kinder und ich wollen einen Urlaub planen und wollen den so richtig genießen. Die letzte Zeit war für uns nicht ganz so leicht. Wir wollen auf jeden Fall was in Europa, da alles andere für mich gerade einfach zu Gefährlich ist. Ich will mich einfach Entspannen und an nichts denken müssen. Kann uns vielleicht einer was empfehlen wie und wo wir einen entspannten Urlaub genießen können? Habt ihr ein paar Tolle Tipps für eine gutes Reiseziele? Oder was ich mir auch gedacht hatte, da ich einen Bootsschein habe, würde ich vielleicht eine Tour nur hier in Deutschland machen. Habe sowas noch nie gemacht und habe absoult keine ahnung wie man da die Flüsse abfahren könnte. Bin aber in der Navigation sehr gut. Bräuchte halt nur einen guten plan und wo ich Boot mieten kann ;) Ich danke euch für die Tipps ;) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In und um Berlin gibt es zig Charterstationen
Elsaß kann ich auch empfehlen le Boat, Kuhnle, Locaboat, etc. Mosel, Saar, etc. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
.....zusätzlich gibt es in NL / Friesland noch weitere hundert Möglichkeiten Boote in jeder Größe zu chartern.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
__________________
Grüße Richard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Fahr mal an die Lahn. Ruhiger Fluß für Anfänger (bei normalem Wasserstand) und außer dem einen oder anderen Ausflugsboot kein Berufsverkehr. Dazu freundliche Schleusenwärter und viele Möglichkeiten, einfach mal am Ufer in der Natur festzumachen.
Außer 2 Stahlbooten gibts auch Hausboote zu chartern.
__________________
Gruß Ewald
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann Yachtcharter Sneek ampfehlen. www.yachtchartersneek.nl
__________________
Gruß Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ob günstiger oder nicht, auf jeden Fall das beste Bootsfahrrevier mit den meisten Routenmöglichkeiten und kostenfreien Anlegemöglichkeiten
![]() Nirgends liegt das Fahren durch die Natur und Stadt so nahe beieinander wie in NL Friesland. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
__________________
Grüße Richard
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Als Tipp kann ich den Yachtcharterer De Drait empfehlen.
Der baut seine Schiffe selbst und hat in Friesland und in Brandenburg/Havel eine Station. http://www.yachtcharterdedrait.nl/de/de-drait.html Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
__________________
Grüße Richard
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hier geht aber einiges durcheinander, Berlin würde ich deswegen schon mal nicht empfehlen
![]() Was ist das denn? Na wenigstens was, aber binnen brauchst du mit Sicherheit keine Navigationskenntnisse.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
__________________ Gruß Christian ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Grad mit Kindern habe ich gerne eine Wettergarantie.
Und da ist der Süden mir lieber.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Bootsmiete bin ich überfragt aber ich kann jedem nur den Main zwischen Spessart und Schweinfurt empfehlen. Sind zwar viele Schleusen aber neben den Großen gibt es auch Sportbootschleußen. Der Main hat eine niedrige Fließgeschwindigkeit und ist in dieser Gegend einfach traumhaft schön. Überall in Franken Sehenswürdigkeiten und der Verkehr auf dem Main ist überschaubar. Fast überall kann man seinen Anker werfen oder in einer Marina festmachen und im Main baden gehen oder bummeln. Dazu die vielen Weinorte, historischen Städtchen und und und.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also da gibt es einige gute Möglichkeiten, ich finde die Gegend da oben um Berlin herum auch ganz toll. Da kannst dann schön von Berlin in Richtung Hamburg die Flüsse entlangfahren. Aber als Alternative kann ich dir da noch eine Super Empfehlung geben, falls es doch was anderes sein soll. Da gibt es auch einige schöne Orte an denen Ihr euch erholen könnt
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Fahr nach Brandenburg, Plauer See. Es ist dort günstig, relativ wenig Verkehr und Natur pur.
Ansonsten wäre auch die Mosel eine Option. Kaum Strömung. Viel Platz auf dem Fluss. Gruß Chris |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch Mosel und Lahn empfehlen! Ist schön und sportlich (Schleusen).
Yachtcharter Deissner hat familientaugliche Boote auf der Lahn. Dort haben wir letztes We ein Boot gemietet war richtig toll! Gruß Frank |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die riesige Resonanz, das überrascht mich etwas. Werde mit meiner Familie die ganzen Vorschläge durchgehen und dann entscheiden wir uns für eine dann.
Danke nochmals und ein schönes Wochenende euch. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Such hier mal nach "Großer Runde". Da ist Beginn und Ende recht flexibel. Und es gibt für die Kinder auch immer mal was anderes zu sehen. Und zu machen.
Kommt ein bisschen aufs Alter an. LG und schönen Urlaub
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#19
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nö, hat er nicht.
![]() ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#21
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ist doch sehr lehrreich das ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Würde dir auch die Mosel empfehlen oder die kleine Sauerkrauttour.
Es kommt darauf an wann und wie lange du fahren möchtest. Müritzregion ist im Sommer eher unentspannt da vie zu voll |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann neuerdings auch die Mosel empfehlen. Sehr entspanntes Revier. Die vielen Schleusen nerven am Anfang aber durch die Selbstbedienungsanlagen kommt man sehr gut zurecht.
Dafür hat man fast keine Strömung und muss nicht so vorsichtig sein wie auf dem Rhein. Und die Landschaft ist vom Wasser aus betrachtet wirklich ein Traum Gruß Rudolf |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Rhein geht als Anfänger gar nicht. Zumindest nicht der Mittelrhein um Koblenz rum.
Lahn finde ich auch schön aber ist durch die vielen und engeren Schleusen und das schmale Tal deutlich anspruchsvoller als Mosel. Und man ist in 4-5 Tagen locker den schiffbaren Teil der Lahn gefahren. Andererseits macht das auch gerade den Reiz aus. Die Schleusen sind immer noch groß genug auch für kleinere Ausflugsdampfer, du bist meist ganz allein in der Schleuse und der Schleusenwärter wird Rücksicht auf dich nehmen. Wenn du an der Mürritz mit 5 anderen Booten in die Schleuse musst, dann ist das wahrscheinlich deutlich unentspannter. Bei der Mosel muss man nur auf die Berufsschiffe achten. Aber das bekommt man selbst mit nem Segelboot ohne Probleme hin. Die Schleusen sind auch sehr entspannt. Man sollte sich nur die Tel. Nr. der einzelnen Schleusen notieren. Oft funktionieren die Bootschleusen nicht. Dann muss man mit den Frachtern schleusen. Ist aber noch einfacher da du mit dem kleinen Boot in einer Riesenschleuse bist. Mürritz kann voll sein, daher auch eher die Empfehlung in die Nebengewässer auszuweichen. Da ist sehr viel Landschaft ;) Z.B. Rheinsberg - wie voll es da in der Hauptsaison ist kann ich allerdings nicht sagen. Wir waren einmal im Mai da, da waren wir zwar nicht alleine aber voll war es nicht. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Saisonanfang und Saisonende geht aber Haubtsaison ist echt voll.
Beim Rhein gebe ich dir mehr als recht |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Takt Außenborder nach der Bootsfahrt leerfahren ? | MarkusH | Technik-Talk | 34 | 25.08.2010 22:17 |
Bootsfahrt in D und der Seebrief | ATILA | Deutschland | 0 | 09.02.2010 20:28 |
Ende einer Bootsfahrt - oder Nichtbeginn derselben | Kalle | Allgemeines zum Boot | 22 | 18.06.2007 08:03 |
Letzte Bootsfahrt dieses Jahr | Ixy | Allgemeines zum Boot | 1 | 31.12.2004 13:12 |