boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2006, 11:27
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wo steht die blöde Steuernummer???

Ich drehe durch...ich sitze vor meiner Steuererklärung und finde die blöde Steuernummer nicht
Früher stand die doch immer auf dem Anschreiben über der Anschrift...jetzt stehen dort 2 Zahlenfolgen Welche soll ich nehmen???
Aber diese neue eTIN habe ich schon gefunden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2006, 11:28
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ups...nur für WASSERSPORTTHEMEN Bitte schnell antworten bevor es gelöscht ist
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2006, 11:30
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Da du Steuern bezahlst und jeder wissen darf,
dass du auch eine Steuerklärung machst,
habe ich dich aus dem SK verschoben
Oder willst du dein Boot Steuerlich absetzen,
dann kann ich dich zurückschieben

gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2006, 11:31
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ah...danke...verschoben
Hat sich auch grad erledigt...steht jetzt links auf dem Umweltpapier
Hat noch jemand einen Tip wie ich von den vielen Euros, die ich an den Staat bezahlt habe, legal welche zurück bekomme?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.08.2006, 11:33
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Oder willst du dein Boot Steuerlich absetzen,
dann kann ich dich zurückschieben

gruß
UWE
Nee Uwe, das kann ich doch nur wenn ich damit Geld verdiene und Kurse drauf gebe wie z.B. "atomarer Antrieb auf Segelyachten unter 28 Fuß"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2006, 11:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Schau mal auf Deine Kontoauszüge.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2006, 11:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Oder willst du dein Boot Steuerlich absetzen,
dann kann ich dich zurückschieben

gruß
UWE
Nee Uwe, das kann ich doch nur wenn ich damit Geld verdiene und Kurse drauf gebe wie z.B. "atomarer Antrieb auf Segelyachten unter 28 Fuß"
Melde mich an.
Wind besteht auch nur aus sich bewegenden Atomen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.08.2006, 11:50
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
................
Hat noch jemand einen Tip wie ich von den vielen Euros, die ich an den Staat bezahlt habe, legal welche zurück bekomme?
Lass dir doch erstmal vom Fiskus selber helfen
Such mal die Seite auf http://www.elster.de
und ladt dort unter "Anwender" die elektronische Steuererklärung herrunter,
wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten du dann hast.

Vielleicht hilft dir das was

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.08.2006, 12:07
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jörg, wir haben doch hier einen Fachmann/eine Fachfrau die alle Schliche kennt wie man etwas vom Staat zurück bekommt.

Nun bin ich mal gespannt ob die heiße Luft auch mal mit Inhalten gefüllt wird.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.08.2006, 12:15
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kann ich eigendlich die Hilfskraft, die ich jeden Monat finanziere auch mal zu produktiven Arbeiten heranziehen? Ist doch sonst so wie bezahlter Urlaub, oder?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2006, 12:17
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hmm, dann könntest Du die bestimmt von der Steuer absetzen........
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.08.2006, 12:18
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde die Spalte nicht im Vordruck
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.08.2006, 12:19
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Unter: "außergewöhnliche Belastungen" ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.08.2006, 12:23
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich steht die Steuernummer auf Deinem letzten Steuerbescheid.

Meistens steht Sie oben links.

die ersten Stellen sind abhängig vom Bundesland und Finanzamt.
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.08.2006, 12:23
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 97
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Kann ich eigendlich die Hilfskraft, die ich jeden Monat finanziere auch mal zu produktiven Arbeiten heranziehen? Ist doch sonst so wie bezahlter Urlaub, oder?
Die Begrifflichkeit Hilfskraft ist hier in sich selbst schon irreführend, wäre es ein Hilfskraft würde sie ja kräftig helfen, da Du die Frage stellst tut sie das momentan nicht. Damit stellt sich die Frage tut sie das nicht weil der Teil Hilfe oder Kraft nicht gefällt, oder weil Dir nicht zu helfen ist (auch nicht kräftig)

Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.08.2006, 12:24
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich steht die Steuernummer auf Deinem letzten Steuerbescheid.

Meistens steht Sie oben links.

die ersten Stellen sind abhängig vom Bundesland und Finanzamt.
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.08.2006, 12:26
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 97
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Unter: "außergewöhnliche Belastungen" ?
schau mal lieber, ob du das nicht versteuern musst. Thema Erlöse aus unselbständigen Arbeiten

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.08.2006, 12:28
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Wieso reichst Du eigentlich schon ein

Musst doch sicherlich eh nachzahlen.

Oder ist das die Erklärung für 2003
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.08.2006, 12:28
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hamish
Zitat:
Zitat von VirginWood
Unter: "außergewöhnliche Belastungen" ?
schau mal lieber, ob du das nicht versteuern musst. Thema Erlöse aus unselbständigen Arbeiten

Gruss
Ne ne, dann müßte das die Hilfskraft nachversteuern.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.08.2006, 12:36
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hamish
Die Begrifflichkeit Hilfskraft ist hier in sich selbst schon irreführend, wäre es ein Hilfskraft würde sie ja kräftig helfen, da Du die Frage stellst tut sie das momentan nicht. Damit stellt sich die Frage tut sie das nicht weil der Teil Hilfe oder Kraft nicht gefällt, oder weil Dir nicht zu helfen ist (auch nicht kräftig)

Grüsse
Stimmt, wäre faktisch richtig eine 1 Eurojobberin die nicht angetreten ist. Macht das einen Unterschied?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.08.2006, 12:39
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas - IZ
Wieso reichst Du eigentlich schon ein

Musst doch sicherlich eh nachzahlen.
Da der Staat wohl wieder zuviele Anfragen nach neuen Kühlschränken, Waschmaschine, Wohnungsgeld, usw. hat ist er wohl etwas knapp bei Kasse und hat mich aufgefordert
Außerdem muß der Staat grad zusätzliche Beamte bezahlen, die 1000 Unterschriften einer sinnlosen Petition überprüfen müssen.
Na ich helfe ihn wo ich kann und fülle den Wisch mal aus
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.08.2006, 12:45
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 97
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
Zitat:
Zitat von Hamish
Zitat:
Zitat von VirginWood
Unter: "außergewöhnliche Belastungen" ?
schau mal lieber, ob du das nicht versteuern musst. Thema Erlöse aus unselbständigen Arbeiten

Gruss
Ne ne, dann müßte das die Hilfskraft nachversteuern.
Tom,ich probiers nochmal für Dich,
wenn jetzt die Hilfe dafür sorgt, dass ich im Einkauf für die Klobrille weniger zahlen muß, ist das eine Einsparung aus einer völlig unselbständigen Arbeit die meinen Gewinn erhöht und den muß Jörch wieder versteuern.
Dabei spielt es keine Rolle ob er das wollte oder nicht

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.08.2006, 12:47
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hamish
Zitat:
Zitat von TomHH
Zitat:
Zitat von Hamish
Zitat:
Zitat von VirginWood
Unter: "außergewöhnliche Belastungen" ?
schau mal lieber, ob du das nicht versteuern musst. Thema Erlöse aus unselbständigen Arbeiten

Gruss
Ne ne, dann müßte das die Hilfskraft nachversteuern.
Tom,ich probiers nochmal für Dich,
wenn jetzt die Hilfe dafür sorgt, dass ich im Einkauf für die Klobrille weniger zahlen muß, ist das eine Einsparung aus einer völlig unselbständigen Arbeit die meinen Gewinn erhöht und den muß Jörch wieder versteuern.
Dabei spielt es keine Rolle ob er das wollte oder nicht

Gruss
und wenn ich sie die Klobrille putzen lasse und dadurch eine neue spare?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.08.2006, 12:57
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Außerdem muß der Staat grad zusätzliche Beamte bezahlen, die 1000 Unterschriften einer sinnlosen Petition überprüfen müssen.
Solltest lieber beim Bilderbiegen bleiben.
Den Vorgang kennst Du.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.08.2006, 13:00
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 97
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
und wenn ich sie die Klobrille putzen lasse und dadurch eine neue spare?
dass ist dann eine Frage der Fassung - aber dafür muss man schon sehr qualifiziert sein. Gerüchten zu folge gibt es dort sehr unterschiedliche Auffassungen

Gruss
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.