![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe heute bei meinem Honda BF 45 den propeller gewechselt und ne Runde gedreht. ( eine Steigung kleiner ) Seitdem quietscht / pfeift ( hoher ton ) der Motor bei etwa 2000 U/min. Bei niedrigerer oder höherer Drehzahl hört es wieder auf. Das komische ist, das es nur unter Last passiert. Im Leerlauf pfeift da nix wenn ich Gas gebe. Hat das vielleicht mal jemand erlebt? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Evtl. wir der Motor zu heiß (Impeller ?) oder überdreht durch den nun kleineren Prop.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort. Also der Kühlstrahl ist sehr kräftig von daher würde ich den Impeller jetzt erstmal ausschließen. Geht denn das, dass ein propeller nur bei bestimmter niedriger Drehzahl durchdreht? Ein schubverlust merke ich nicht bei der Fahrt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Spannrolle des Zahnriemens. Hatte mich neulich auch duselig gesucht. Zahnriemen und Spannrolle gewechselt und weg war das Geräusch. Unter Last muss die Spannrolle arbeiten, ohne Last kaum.
Grüße Mario Der Rest des Lebens beginnt jetzt!
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es ein mechanisches Pfeifen ist, dann könnte es durchaus die Spannrolle sein.
__________________
M.f.G. harry |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oha.. das prüfe ich mal. Das wäre ja ein Ding. Der Zahnriehmen und die Rollen sind 2 Monate alt und wurden von ner Honda Werkstatt eingebaut.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dann prüfe ich wohl mal den Zahnriehmen und baue sicherheitshalber den Propeller nochmal zurück.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Spannrolle mit gewechselt wurde, sollte da nichts pfeifen oder quietschen. Frag mal bei der Werkstatt nach, ob diese mit gewechselt wurde oder vielleicht ist sie zu stark gespannt.
Grüße Mario Der Rest des Lebens beginnt jetzt!
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also mal ein kurzes Update. Hab heute die Schraube zurück gewechselt und das " pfeifen " ist wieder weg. Es hängt also mit der Schraube zusammen. Jemand ne Idee?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Pfeift und geht aus.... | Bielenberger | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 22.08.2017 06:01 |
Mein Riemen pfeift. | PderSkipper | Motoren und Antriebstechnik | 59 | 27.06.2009 10:50 |
Volvo B30 pfeift nach dem abstellen | msurmel | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.07.2008 20:49 |
Hilfe, meine Birne pfeift | uklein | Technik-Talk | 6 | 07.01.2006 22:24 |