boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2006, 20:20
Oli Oli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: 78586 Deilingen
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Selbstbauer vom Bodensee !!!!

Hallo zusammen, auch mich hat das Bootfieber (Motorboot) gepackt.
nun möchte ich gern abwägen ob besser gebraucht kaufen (im Normalfall
immer mit irgendwelchen kompromissen) oder lieber selbst basteln.
Deswegen würd ich gern mal mit nem Selbstbauer sprechen. Sind hier
Selbstbauer aus der Bodenseeregion unterwegs? Wenn ja bitte melden.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2006, 06:58
Benutzerbild von Jörg 69
Jörg 69 Jörg 69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: CH-Zofingen
Beiträge: 49
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo und herzlich wilkommen

also, ich bin seit zwei jahren besitzer von einem motorboot (gebraucht gekauft) und habe mich jetzt entschlossen selber zu bauen.
ich stecke noch in der planungsphase, und habe zu meinem bedauern festgestellt, dass ich zwar nicht unbedingt kompromisse eingehen muss,
aber mit einem fertigkauf (mit kompromissen) es einiges billiger wäre.

zu beachten dass das nicht für alle wünsche gilt.

dir werden sicherlich einige tipps, hier im forum, zuteil werden.

gruss
__________________
Nur wer seine Ziele hoch steckt entdeckt seine wahren Grenzen....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2006, 08:17
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard Re: Selbstbauer vom Bodensee !!!!

Zitat:
Zitat von Oli
Wenn ja bitte melden.
Meld

Wobei - mittlerweile bin ich weggezogen
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.08.2006, 10:10
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Oli, was möchtest du denn bauen - ich kenne jemanden ca. 100 km entfernt vom Bodensee, der mitten in der Abreit an einer 14m-Boot steckt....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.08.2006, 18:19
Oli Oli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: 78586 Deilingen
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

14 m muss nicht gerade sein, ich dacht an was kleineres, mit Schlupfkajüte, in der man auch zur Not mal ne Nacht übernachten kann, also was soll ich sagen so um 6-8 m länge,
wo bastelt denn dein Kamerad?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2006, 18:46
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

PLZ-Gebiet 89134.

Ist nicht mein Kamerad, sondern mein Kunde ;) - aber vielleicht werden wir ja noch Kameraden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.08.2006, 20:05
Benutzerbild von Arnold
Arnold Arnold ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 55
Boot: Mueritz-ewer 1390
Rufzeichen oder MMSI: DC 5439
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,
Dein Elan in allen Ehren, aber ein guter Rat - laß vorerst die Finger vom Selbstbau. So wie ich Dich verstanden habe, bist im Wassersport ein Neuling.
Kauf Dir ein gebrauchtes Boot, sammele Erfahrungen und entscheide
mit Verantwortung in einigen Jahren.
Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.08.2006, 22:51
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,

lass dich nicht entmutigen.
Ich hab genauso ahnungslos angefangen und heute habe ich ein schnuckeliges Mahagoniteil mit Bodenseezulassung - Selbstgebaut zum Preis einer GFK Schüssel kleinsten Aussmasses.

@Arnold
Gebraucht und Bodenseezulassung = Neupreis OHNE Bodenseezulassung
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.08.2006, 23:20
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

mal ´ne blöde Frage: Wodurch unterscheidet sich ein Eigenbau mit Bodenseezulassung von einem Eigenbau für den Rhein, die Mosel oder das Mittelmeer?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.08.2006, 07:31
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Keine blöde Frage eher einen blöde Regelung.

Die Abgasverordnung für den Bodensee fordert Werte wie sonst in Europa niemand.

AB müssen neuster Viertakt- Technik sein, IB brauchen Katalisator.
Das Boot darf keinerlei Borddurchlässe haben.

Ein "normales" Boot auf den Bodensee zu bringen braucht Umbauten, die schnell mal 10 000 Euro kosten.
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.08.2006, 09:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
Keine blöde Frage eher einen blöde Regelung.

Die Abgasverordnung für den Bodensee fordert Werte wie sonst in Europa niemand.

AB müssen neuster Viertakt- Technik sein, IB brauchen Katalisator.
Das Boot darf keinerlei Borddurchlässe haben.

Ein "normales" Boot auf den Bodensee zu bringen braucht Umbauten, die schnell mal 10 000 Euro kosten.
Kühlwassereinlas?? Auspuff?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.08.2006, 09:12
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde!
Ein Problem sehe ich beim Selbstbau - auch wenn noch so gut ausgeführt - hoffentlich mußt Du diesen nicht verkaufen. Da kommt sofort die Frage auf was für ein Typ und Hersteller ist denn das Boot - und dann kommt Selbstbau! Da lassen schon mal mind. die Hälfte aller Interessenten die Hände weg. Ich habe einen Bekannten der dies - trotz wirklich schönem Selbstbau - erlebt hat und das Boot nur mit großem Verlust verkaufen konnte. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.08.2006, 23:13
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

nochmal zur Frage: "Unterschied Eigenbau für Bodensee oder sonstwo".
Die Unterschiede betreffen doch nur die Ausrüstung, das eigentliche Boot ist doch nicht reglementiert, oder habe ich da mal wieder was nicht begriffen (ich bin auf dem Weg zum 59. Lebensjahr also kurz vor senil.)
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.08.2006, 07:55
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Hübi,

die Ausrüstung ist eigentlich wie überall, aber auf den Antrieben für die Boote lasten viele besondere Voschrifften.
Der Bodensee ist Trinkwasserreservoir für halb Baden- Würtemberg.

Der Auspuff ist das einzige, was aus dem Boot kommen darf und das was aus dem Auspuff kommt ist streng geregelt.

Bilgenpumpen - nur wenn sichergestellt ist, das da keinen Ölsuppe rauskommt. Der Motor braucht eine eigene Wanne.
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.