![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
nach langem hin und her habe ich mich für den OM 617 entschieden den ich dann künftig in meiner Rubin verbauen möchte. Passendes Angebot wäre bereits da. Derzeit ist eine 35er Welle mit zwei Rückdämpfern im Schiff verbaut. Der alte Motor war ein Om 615. Muss ich die Welle dafür tauschen oder ist diese stark genug für die 80PS? Gruss
__________________
Gruss Schiffsjunge |
#2
|
|||
|
|||
![]()
35 er reicht aus, ich würde auch nicht höher gehen, dadurch wird alles Teurer vom Propeller bis zum Getriebe
__________________
![]() Gruss Julian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast du eigentlich schon eine passende Schraube?
Ich kann dir da Prowell in Bremen empfehlen, Kompetente fachgerechte Beratung vom Chef Persönlich, der berechnet dir den Optimalen Propeller für dein Schiff. http://www.weser-kurier.de/bremen_ar...id,943314.html
__________________
![]() Gruss Julian
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Julian,
du auch hier ;)))) Hätte dich auch direkt über Facebook fragen können ;))) Eins nach dem anderen.. Zuerst muss ich das Ding ins Schiff bekommen.. Ich hab zwar ne Schraube, aber die werde ich wohl anpassen lassen müssen.. Passendes Getriebe brauche ich dann auch noch Danke für deinen Tipp.. Den werde ich dann berücksichtigen.
__________________
Gruss Schiffsjunge |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruss Julian
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
1700 Km bin ich durch die Republik gefahren um die Kiste zu holen...
Ja, ich weiss... Das wäre bestimmt auch günstiger gegangen. Aber der hier war schon fertig in einem Boot verbaut.Fertig auf Wasserkühlung umgebaut. Und nun wartet er auf seinen Öl Wechsel und Filter Wechsel.. Dann wird er mal angeschmissen... Dann machen wir mal Platz in der Bilge... Es geht zwar nur langsam voran.( bei manchen halt eben etwas schneller ) aber es geht voran. Anhand der Motorblocknummer konnte ich folgendes in Erfahrung bringen. Es ist der 5 Zylinder Dieselmotor Mercedes Benz OM 617 Es ist die Type 912 Er ist in einem Wagen verbaut worden der Linkslenker gewesen ist Er ist als Schalter konzipert. Blöd ist nur... Laut Papieren ist er aus dem Baujahr 1979. Im Baujahr 1979 wurde der ab Oktober als 88PS Maschine gebaut. WOHER WEISS ICH DENN UN OB DER VORHER GEBAUT ODER DANACH GEBAUT WURDE ?
__________________
Gruss Schiffsjunge Geändert von Motorkreuzer Rubin (08.05.2017 um 18:46 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du hier: http://www.unimog-community.de/phpBB...at-t81457.html
PS: Und immer dran denken, beim OM 617 ist die Kurbelwelle mit Schwungscheibe gewuchtet, also bitte nicht einfach, weil es beim Einbau besser passt die Schwungscheibe wechseln, z.B. von Schalter auf Automatik.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
An dem Ort " Kirchheim " unter der Burg " Teck " bin ich auch vorbei gefahren um die Maschine zu holen ;)))
__________________
Gruss Schiffsjunge |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
vp z 280 an om 617 | terracan | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 08.01.2021 10:54 |
Mercedes OM 617 überhitzt | synonym | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 17.02.2015 13:50 |
Was für ein MB-Motor? 602er, etc... Umrüstung von OM 617 auf ?? | Adriatik | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 19.07.2012 00:04 |
om 617 | terracan | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.01.2009 10:44 |
Seite mit technischen Info`s zu MB Diesel OM 615 616 617 usw | Friese | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 02.03.2006 10:03 |