boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2017, 11:14
Meerjungfraumann Meerjungfraumann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha Motor springt nicht an | Fachmann gesucht | Berlin-Schmöckwitz

Servus Gemeinde,

folgendes Problem
Motorenhersteller: Yamaha
Modell: Nero 25
Leistung: 25 PS


Leider will mein Motor nicht mehr anspringen. Da ich von Bootsmotoren leider nicht wirklich eine Ahnung habe brauchen ich jetzt Hilfe von einem der sich damit auskennt. Ich habe schon die Zündkerzen gewechselt und die Zündspulen, aber daran lag es schonmal nicht. Das Boot liegt in Schmöckwitz im Seddinsee. Gibt es jemanden der da aus der Nähe kommt und sich das mal anschauen könnte, oder kennt jemand eine Firma da in der Nähe zu der man den Motor bringen könnte?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2017, 11:43
JohnnyCash JohnnyCash ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 770
Boot: Holländisches Plattbodenschiff
Rufzeichen oder MMSI: DH9593 / 211768670
3.664 Danke in 560 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

wenn du nicht direkt hier jemanden findest könnte ich dir Richter-Marine aus Erkner empfehlen. Ein Mann-Betrieb nach der alten Schule. Hat mich schon einmal echt aus der Tinte geholt und saubere Arbeit geleistet.

Aber hier im BF gibt's bestimmt auch jemanden der dir erstmal die Basics vermitteln kann und du vielleicht auf den Fehler stößt.

Viel Erfolg
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit,
Johnny

Liegeplatz
Mein Projekt: "Treuer Gesell"
Als Blog:http://treuergesell.blog
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.04.2017, 12:21
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Meine erste Idee ist immer der Quickstop. Daran gedacht? Oder wie ich das Teil vergessen und gezogen bis die Lunge raushängt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2017, 12:31
Meerjungfraumann Meerjungfraumann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Meine erste Idee ist immer der Quickstop. Daran gedacht? Oder wie ich das Teil vergessen und gezogen bis die Lunge raushängt?
Das wäre zu simpel ^^ Ich bin leider gerade nicht am Boot um nachzuschauen. Der Motor dreht ja, aber der entscheidene Zündfunke scheint nicht zu kommen, Das würde ja ohne Quickstop nicht gehen oder?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2017, 12:35
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Doch das geht ist mir auch schon passiert aber nach 5 min bin ich draufgekommen
Lg.
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2017, 13:56
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Bei gezogener Gabel des Quickstopschalters wird die Zündelektronik auf Masse gelegt, ..... und dann gibts keinen Zündfunken mehr.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öffentliche splipstellen Berlin Gosen schmöckwitz umland IbisPower Allgemeines zum Boot 25 28.09.2018 08:34
Bootslegeplatz in Berlin-Schmöckwitz/Köpenick MichaN. Werbeforum 0 20.07.2016 15:32
Bootsstände Berlin-Köpenick oder Schmöckwitz UK1412 Deutschland 12 04.04.2013 20:56
Wer kennt öffentliche/freie Slipstelle Berlin-Schmöckwitz? AndyG Deutschland 8 27.09.2006 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.