![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Leider hat mein Boot den Winter nicht so gut überstanden. Ich hatte letztes Jahr mal nicht selbst geplant und mich auf andere verlassen, nun habe ich den Ärger. Durch eine Wasserpfütze hat sich Wasser tropfenderweise den Weg in den Salon gesucht. Jetzt habe ich einen Wasserschaden ![]() ![]() Gruß, Monalisa |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde versuchen mit einem Heisluftfön und Ziehklinge den Lack erwärmen und vorsichtig abziehen. Vorsicht an den Dichtungen mit dem Fön! das blanke Holz mit einem feinen Schleifvlies in Maserrichtung leicht schleifen und dann mit Aceton abreiben und mehrmals mit Owatrolöl streichen bis das Holz gesätigt ist. Danach kannst du bei Bedarf mit 1K Klarlack lackieren.
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Wasserschaden bei 4,3 MPI | XXXXXXX | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 03.05.2015 18:07 |
Salon de la Navigation et de la Croisiere, Genf (Bootsmesse) | DieterB | Allgemeines zum Boot | 0 | 13.11.2004 15:35 |
Salon-Tisch | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 12 | 09.03.2004 07:26 |
Prismengläser als Lichtquelle im Salon | moskito | Allgemeines zum Boot | 4 | 15.10.2003 18:06 |