boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2006, 15:26
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 216
137 Danke in 68 Beiträgen
Standard Qualität von Jeanneau Sportbooten?

Hallo zusammen!


Bin nach wie vor ich auf der Suche nach einem neuen Sportboot für unsere Familie.
In unserer Nähe wird ein Jeanneau Leader 515 (Baujahr 2002) verkauft.
Kann jemand etwa über die Qualität dieser Boote sagen?
Habe im Internet irgendwo einen Beitrag gefunden, dass ein Teil dieser Boote in Polen gefertigt wurde und diese eine schlechte Rumpfqualität hätten. Der Rumpf in genanntem Beitrag hatte sich verformt und Haarrisse im Gelcoat seien von der Garantie ausgenommen.
Ich weiss nur nicht, ob sich das auf Leader Boote eines speziellen Jahrganges bezieht oder auf alle.

Grüße!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2006, 15:33
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.240 Beiträgen
Standard

Kann sein, dass ich hierfür Haue bekomme, aber...
Ich habe mir letztes Jahr auf der Hanse-Boot ein Boot von Jxxxxxx genauer angesehen, also auch dort geguckt, wo man normalerweise nichtmal hinkommt... ich war enttäuscht, ohne allerdings sagen zu können, ob es bei anderen Herstellern besser aussieht !
Bereiche hinter den Luken und im Unterschiff waren Glasfaser pur, kein Lack o.ä. drauf. Die Elektrik war in meinen Augen katastrophal - rumhängende Leitungen, teilweise über nen Meter hinweg. Müsste bei Seegang Geräusche erzeugen und wird den Leitungen nicht gefallen. teilweise wurden Verbindungen mit offenbar unbehandelten Holzlatten hergestellt, ok, vielleicht in Bereichen wo niemals Wasser hinkommt...

"Außen hui, inne pfui" war mein Eindruck.

Wie gesagt : mein persönlicher Eindruck ohne direkten Verrgleich !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.08.2006, 15:39
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 216
137 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hallo!

Danke schonmal für die ehrliche Meinung!
Das hört sich ja mal nicht gut an, so viel ich weiss, ist die Leader 515 auch ein ziemlich schlichtes Boot, ohne SChnickschnack. Dann sollte wenigstens die Verarbeitung stimmen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2006, 15:47
yoginic yoginic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Mainz
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw
Kann sein, dass ich hierfür Haue bekomme, aber...
Ich habe mir letztes Jahr auf der Hanse-Boot ein Boot von Jxxxxxx genauer angesehen, also auch dort geguckt, wo man normalerweise nichtmal hinkommt... ich war enttäuscht, ohne allerdings sagen zu können, ob es bei anderen Herstellern besser aussieht !
Bereiche hinter den Luken und im Unterschiff waren Glasfaser pur, kein Lack o.ä. drauf. Die Elektrik war in meinen Augen katastrophal - rumhängende Leitungen, teilweise über nen Meter hinweg. Müsste bei Seegang Geräusche erzeugen und wird den Leitungen nicht gefallen. teilweise wurden Verbindungen mit offenbar unbehandelten Holzlatten hergestellt, ok, vielleicht in Bereichen wo niemals Wasser hinkommt...

"Außen hui, inne pfui" war mein Eindruck.

Wie gesagt : mein persönlicher Eindruck ohne direkten Verrgleich !
Sei froh das Du nur das gesehen hast bei anderen Herstellern ist es ähnlich auch in der höheren Preisklasse. Gerade bei Amibooten oder auch unseren bayrischen Freunden. Man muss halt immer abwägen was man bezahlt und was man letztlich haben möchte. Im Vergleich zur Autoindustrie sind die Bootshersteller qualitativ Lichtjahre entfernt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2006, 15:56
Charlie Charlie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 216
137 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ihr meint also, die erwähnten Mängel finden sich bei fast allen Herstellern?
Richtig übel wird es natürlich, wenn sich (wie ich es irendwo gelesen habe) der Rumpf verzieht.
Ich dachte, Jeanneau würde ordentliche Qualität liefern...
Alternativ würde mir auch eine Astromar LC560 richtig gut gefallen, aber da finden sich nur untermotorisierte Boote auf dem Gebrauchtmarkt. (fast alle 50 bis 60 PS)
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.