![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Bin nach wie vor ich auf der Suche nach einem neuen Sportboot für unsere Familie. In unserer Nähe wird ein Jeanneau Leader 515 (Baujahr 2002) verkauft. Kann jemand etwa über die Qualität dieser Boote sagen? Habe im Internet irgendwo einen Beitrag gefunden, dass ein Teil dieser Boote in Polen gefertigt wurde und diese eine schlechte Rumpfqualität hätten. Der Rumpf in genanntem Beitrag hatte sich verformt und Haarrisse im Gelcoat seien von der Garantie ausgenommen. Ich weiss nur nicht, ob sich das auf Leader Boote eines speziellen Jahrganges bezieht oder auf alle. Grüße! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann sein, dass ich hierfür Haue bekomme, aber...
Ich habe mir letztes Jahr auf der Hanse-Boot ein Boot von Jxxxxxx genauer angesehen, also auch dort geguckt, wo man normalerweise nichtmal hinkommt... ich war enttäuscht, ohne allerdings sagen zu können, ob es bei anderen Herstellern besser aussieht ! Bereiche hinter den Luken und im Unterschiff waren Glasfaser pur, kein Lack o.ä. drauf. Die Elektrik war in meinen Augen katastrophal - rumhängende Leitungen, teilweise über nen Meter hinweg. Müsste bei Seegang Geräusche erzeugen und wird den Leitungen nicht gefallen. teilweise wurden Verbindungen mit offenbar unbehandelten Holzlatten hergestellt, ok, vielleicht in Bereichen wo niemals Wasser hinkommt... "Außen hui, inne pfui" war mein Eindruck. Wie gesagt : mein persönlicher Eindruck ohne direkten Verrgleich ! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Danke schonmal für die ehrliche Meinung! Das hört sich ja mal nicht gut an, so viel ich weiss, ist die Leader 515 auch ein ziemlich schlichtes Boot, ohne SChnickschnack. Dann sollte wenigstens die Verarbeitung stimmen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ihr meint also, die erwähnten Mängel finden sich bei fast allen Herstellern? Richtig übel wird es natürlich, wenn sich (wie ich es irendwo gelesen habe) der Rumpf verzieht. ![]() Ich dachte, Jeanneau würde ordentliche Qualität liefern... Alternativ würde mir auch eine Astromar LC560 richtig gut gefallen, aber da finden sich nur untermotorisierte Boote auf dem Gebrauchtmarkt. (fast alle 50 bis 60 PS) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|