boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2006, 12:39
Benutzerbild von sunseeker
sunseeker sunseeker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Krems/Donau
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kunststofwassertank

Ahoi Leute.

Wie dichtet man einen Haarriß im Kunststoffwassertank? Oder muß ein neuer her?
Danke.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2006, 12:47
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Dazu müßte ich genaues über das Material des Tanks wissen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.08.2006, 13:06
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
kunststoffschweißen, etwas problematisch, reißt gerne an den rändern neu ein oder mit polyester großflächig kleben mit flies. bei epoxi weiß ich nicht, das zeug ist ja nicht so ohne wenn falsch gemischt.
hab an meinem womo ein niroblech mit sika aufgeklebt und ein paar schrauben rein, hatte ich gerade zur hand, hält schon 3 jahre, war aber der schmutzwassertank.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2006, 21:53
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

hallo.....
Schweissen.....allerdings musst du wissen was für Material es ist. Bei einem Wassertank dürfte es sich um PE oder PP handeln. Schweisstemperatur und Schweissmatrial müssen stimmen. Am besten mit einer Extruderanlage eine Naht über den Haarriss legen.

Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.flowmaster.ch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.