![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi Leute.
Wie dichtet man einen Haarriß im Kunststoffwassertank? Oder muß ein neuer her? ![]() Danke. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dazu müßte ich genaues über das Material des Tanks wissen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
moin,
kunststoffschweißen, etwas problematisch, reißt gerne an den rändern neu ein oder mit polyester großflächig kleben mit flies. bei epoxi weiß ich nicht, das zeug ist ja nicht so ohne wenn falsch gemischt. hab an meinem womo ein niroblech mit sika aufgeklebt und ein paar schrauben rein, hatte ich gerade zur hand, hält schon 3 jahre, war aber der schmutzwassertank. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo.....
Schweissen.....allerdings musst du wissen was für Material es ist. Bei einem Wassertank dürfte es sich um PE oder PP handeln. Schweisstemperatur und Schweissmatrial müssen stimmen. Am besten mit einer Extruderanlage eine Naht über den Haarriss legen. Gruss vom Neuenburgersee Tom www.flowmaster.ch |
![]() |
|
|