![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Welche Schrauben muss ich beim Ölwechsel öffnen? Ich denke die große Längsschlitzschraube knapp unterhalb der Propellerwelle auf der linken Seite vom Antrieb? Welche noch? Ich habe mal versucht die zu lösen, die ist affenfest. Der Antrieb wird dann auch von unten befüllt, sprich mit einer Ölpumpe? Weiß einer nen Lieferanten mit passendem Anschluss? Danke, Gruß Norman |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ne den befüllst du von oben. Unten Ablassschraube raus, Deckel von der Schaltung ab und da findest du die Befüllungsschraube. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht noch nen Tipp, wie ich die Ablassschraube löse ohne die zu vergurken?
Ich habe meinen größten Längsschlitz genommen und es bewegte sich keinen Millimeter. Bei Xoutube habe ich gesehen wie sie den schräg ansetzen und mit dem Hammer die lostickern. Möchte ich eigentlich nicht riskieren, da die dann auch schnell hin ist. Brauch ich dann noch einen neue Deckeldichtung oder so? Ich bin Bootsanfänger, hab ich noch nie gemacht, schraube aber viel an Mopeds |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Einen passenden Schlitzdreher und mit einem Hammer ein paar beherzte Schläge auf den angesetzten Dreher - damit habe ich bei mir die Ablassschraube aufbekommen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ansetzen des Schraubendrehers genau im Winkel von 90 Grad zur Schraube? Oder schräg gegen die Kante gegen den Uhrzeigersinn damit die Kraft schon in Richtung "Schraube auf" wirkt?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ahja, sorry - war unklar von mir beschrieben.
Ich habe sogenannte "Prell"schläge ausgeführt, also genau im 90° Winkel. Habe zwar selber nicht mit einem Erfolg gerechnet, aber es hat tatsächlich funktioniert. Die Schraube war vorher ordentlich angeknallt worden und war seit min. 5 Jahren nicht mehr offen.. ![]() Hilfreich ist natürlich auch ein gescheiter Schraubendreher mit durchgehendem 6 Kant (zum Draufschlagen und zum Schlüssel ansetzen als Hebelhilfe): http://www.ebay.de/itm/BGS-12-tlg-Sc...gAAOSw5cNYgiRK (PaidLink) Solch ein Set nutze ich selber, kann ich weiterempfehlen. Gibts auch noch günstiger, aber hier passen Griffmaterial und Qualität. Meine Reihenfolge demnach: größten verfügbaren Schlitzdreher (der eigentlich noch 2 Nummern größer hätte sein können), dann ein paar ordentliche Prellschläge auf den angesetzten Schraubendreher (90° Winkel zur Schraubenkopfoberfläche) und dann mit 17er Ringschlüssel am Schraubendreher als Hebelhilfe die Schraube geöffnet. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na dat is doch schon mal ne Anleitung.
Wird heut mal ins Bauhaus und schauen, ob es dort sowas gibt. Danke Dir!!! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... ich finde, für diesen Zweck ist die hier besser
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Werkstatthandbuch in .PDF für Z-Antrieb Volvo Penta Aquamatic 200c | CatalinaM22 | Technik-Talk | 3 | 01.07.2016 08:30 |
volvo Pnta Z250 Getrieb oben zerlegen | Günnie01 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 20.08.2014 07:53 |
Welches Oel für Antrieb Z250 | wikart | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.06.2007 15:05 |
Volvo Penta: Z250 Ölstand / Ölwechsel) | Mo | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 12.07.2006 11:38 |
Aquamatic 270 Trimm | Mik.B | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 23.03.2006 16:26 |