![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
grade komme ich von unserem Boot (Moterey 21) und sehe meinen Sommer-Familienurlaub platzen. Ich wollte anfagen unser Boot fit zu machen für die Saison und mich hat der Schlag getroffen. Beim Versuch zu starten drehte der Anlasser nur sehr zäh und zog übermäßig Strom. Ich hatte im Winter das Stromkabel des Anlassers neu gemacht weil dieses übel aussah. Jetzt schau ich noch mal nach und sehe an der Stirnseite des Motors, wo der Anlasser angeflanscht ist ein Loch. ![]() Es scheint so dass dieses von innen diurchgeschlagen wurde. Es ist etwa 3 cm groß. ![]() Ich hab ehrlich gesagt Angst davor zu efahren, woher die Beschädigung stammt und was noch alles kaputt ist.. Der Motor lief bis zum Ende der Saison ohne Mucken. Meine Werkstatt hat keine Resorcen frei und wird wahrscheinlich nur für die Fehlersuche ein Vermögen aufrufen.. Laut deren Aussage wird wohl der Motor nach vorne raus müssen um an die Stirnseite zu kommen. Ich suche dringend einen Mechaniker, der sich mit Mercruiser auskennt oder eine Werkstatt die noch Resourcen frei hat und zu nem faieren Preis was machen kann... Ich komme aus der Nähe von Limburg/ Hessen und wäre mehr als dankbar, wenn irgendwer mir helfen könnte, damit der Familienurlaub doch noch gerettet werden kann. Kann das Boot natürlich auch zum reparieren bringen. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und weiß was es sein kann oder wie hoch der Reparaturaufwand ist... Vorab vielen Dank für eventuelle Antworten. Genaue Daten oder auch ein Foto des Schadens gerne auf Wunsch Gruß Patrick |
#2
|
|||
|
|||
![]()
moin
also wenn der Motor nicht Gelaufen ist kann es ja eigentlich nur ein Frostschaden sein.... und wenn er schwer Dreht....ist da wohl schon im Motor was Verrostet. gruss Rolf Geändert von kpn-hornblower (28.03.2017 um 19:27 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mach mal Bilder. Vielleicht fehlt nur ein Froststopfen.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
Ich werde mal Bilder machen und hochladen. Gruß Patrick |
#5
|
||||
|
||||
![]()
und wer hat ihn eingewintert?
LG Michael
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Eingewintert hatte ich sie selbst..
Also, nach nochmaliger Prüfung haben wir festgestellt, dass das Loch zum Glück nur in der Glocke ist und nicht im Block.. Boot ist jetzt in der Werft in Ginsheim zum prüfen von Anlasser und Motor. Ich werde mal Bescheid geben wenn ich ne Info bekomme. |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In Beitrag 4 hattest du Bilder zugesagt ......
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
egal....er hat ja nun ne Werkstatt....braucht unsere Tipps nun nicht mehr
![]() mich Interessiert aber auch wie da ein Loch rein kam ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Empfehlung Werkstatt/ Mechaniker Berlin für AB | Micha.P378 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 15.06.2015 08:25 |
Mechaniker oder Werkstatt in/um Doesburg | Cash | Allgemeines zum Boot | 3 | 04.08.2014 15:51 |
Werkstatt / Mechaniker Mercruiser | Kay1100 | Technik-Talk | 0 | 25.04.2013 08:18 |
Werkstatt/Mechaniker für Volvo Penta in Murter, Kroatien gesucht | snippn | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 25.08.2009 07:30 |