boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 92
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2006, 19:53
astor1 astor1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gewitter

Hallo Skipper,

hat jemand Erfahrungen bei Gewitter mit Blitz gemacht?
Beim Pkw kein Problem, mit einem Boot auf dem Wasser herrschen
jedoch andere Verhältnisse.

MfG astor1
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2006, 20:00
Benutzerbild von Spike
Spike Spike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 119
7 Danke in 7 Beiträgen
Spike eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hi astor1 (richtiger Name wäre nich schlecht, wirkt so unpersönlich),

Also meine Meinung ist das man es garnicht erst ausprobieren sollte bei Gewitter mit allem Rum und Ran zu fahren. Man kann manche Gefahren dann nich so gut einschätzen. Bei der BS lernt man ja nich umsonst das man sofort ein Hafen oder eine sichere Bucht sich suchen sollte.
Eigene Erfahrung habe ich auch schon gesammelt:
Ganz ruhig mit dem Boot rumgeschüppert und aufeinmal wurde aus ein Sonnenschein tiefe schwarze Wolken. Die Wellen hammergeil hoch aba dann Blitz im Baum eingeschlagen und ich sofort zum strand und raus aus. Dem Boot is eigentlich nix passiert außer das die Milch schlecht geworden war!!!


P.S.: BS = Bootsschule
__________________
Gruß aus Berlin der Tobi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2006, 20:04
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Gewitter

Zitat:
Zitat von astor1
Hallo Skipper,

hat jemand Erfahrungen bei Gewitter mit Blitz gemacht?
Ja, es blitzt und donnert. Und dann kommt noch Wind und Regen.


Zitat:
Beim Pkw kein Problem, mit einem Boot auf dem Wasser herrschen
jedoch andere Verhältnisse.

MfG astor1
Ja, es ist kein Ashpalt da. Außerdem bietet ein Kunstoff- oder Holzboot keinen Faradayschen Käfig und ist somit nicht ganz ungefährlich. Wenn der Onkel Sauseblitz in den Alu-Mast einer Polyesteryacht einschlägt, dann möchte ich nicht unbedingt untendrin beim Abendbrot sitzen.

Anders sieht die Sache bei einem Stahl- oder Alukörper aus, das ist relativ harmlos, weil es eben den beschrieben Käfig darstellt. Außer man hat gerade das Kabel der UKW-Antenne zwischen den Zähnen.

Das sollte aber in Physik behandelt worden sein, aber vielleicht warst Du ja an dem Tag auf dem Wasser....

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.08.2006, 21:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

http://www.vde.com/NR/rdonlyres/D7D5...8/yachten4.pdf
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2006, 21:21
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo astor1,

willkommen im Forum

Es kommt auf Dein Boot an, ob Du große oder eher weniger Angst vor einem Blitzeinschlag haben musst. Bei offenen Sportbooten ist es klar, Da gibt es den Faradayschen Käfig nicht, der Dich schützen könnte. Am besten, runter vom Wasser im Gewitter und zwar so schnell wie möglich.
Bei geschlossenen Kunststoffbooten ohne Mast ist dieser Schutz auch nicht vorhanden, es sei denn, es handelt sich um Rümpfe, bei der Bau Kohlefasergewebe verwendet wurde. Kohlefasern sind im Gegensatz zu Glasfasern leitfähig.

Bei Segelbooten sieht die Sache schon wieder anders aus. Da kann das Rigg einen gewissen Blitzschutz bieten. Auch eine Art Blitzableiter kann dort realisiert werden. Am sichersten sind Metallschiffe, eben wegen des Faradayschen Käfigs, den so ein Metallrumpf darstellt. Trotzdem möchte ich auch nicht in einem Metallboot sitzen, in das der Blitz direkt einschlägt.

Im Umkreis von etwa 50 m kannst Du davon ausgehen, dass die Elektronik auf den Schiffen mehr oder weniger beschädigt ist, egal woraus das Schiff gemacht ist. Ein direkter Einschlag ist hierzu nicht erforderlich.
Ich selbst bin noch nicht in einem Boot gewesen, in das der Blitz eingeschlagen hat. Allerdings war ich an Bord eines Bootes, in dessen Nähe der Blitz eingeschlagen hat und dessen Elektronik fast vollständig hinüber war.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.08.2006, 21:22
hardegger hardegger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Stansstad
Beiträge: 319
Boot: Rinker Captiva 226 br
104 Danke in 68 Beiträgen
Standard Re: Gewitter

Zitat:
Wenn der Onkel Sauseblitz in den Alu-Mast einer Polyesteryacht einschlägt, dann möchte ich nicht unbedingt untendrin beim Abendbrot sitzen.

Ecki, Deine Kommentare ringen mir immer wieder ein herzliches Lachen ab (abgesehen davon sind sie immer sehr kompetent!).
__________________
Grüsse aus der Schwiiz!

Judith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.08.2006, 21:24
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
. Allerdings war ich an Bord eines Bootes, in dessen Nähe der Blitz eingeschlagen hat und dessen Elektronik fast vollständig hinüber war.

Servus

Paul
Vor zig Jahren auf der Ostsee,Einschlag auf dem Wasser in
mehreren SM Entfernung,Funkgerät hinüber.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2006, 21:37
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Re: Gewitter

Zitat:
Zitat von Eckaat

Anders sieht die Sache bei einem Stahl- oder Alukörper aus, das ist relativ harmlos, weil es eben den beschrieben Käfig darstellt. Außer man hat gerade das Kabel der UKW-Antenne zwischen den Zähnen.


Gruß Ecki
ich möcht nicht im aluboot sitzen,selbst wenn der blitz 30 m weit weg einschlägt....

Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2006, 21:38
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spike
Man kann manche Gefahren dann nich so gut einschätzen. Bei der BS lernt man ja nich umsonst das man sofort ein Hafen oder eine sichere Bucht sich suchen sollte.
Also, ich hab das nicht gelernt, dass ein Hafen oder eine sichere Bucht vor Blitzschlag schützen.
Das hört sich für mich an wie: "Buchen sollst Du suchen, Eichen sollst Du weichen".

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.08.2006, 21:40
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man muß dabei -das vergaß ich zu erwähnen, Paul hat es getan- zwischen geschlossenem und offenem Boot unterscheiden.

Zitat:
Also, ich hab das nicht gelernt, dass ein Hafen oder eine sichere Bucht vor Blitzschlag schützen.
Das hört sich für mich an wie: "Buchen sollst Du suchen, Eichen sollst Du weichen".
Natürlich ist das Humbug. Dem Blitz ist relativ piepegal, ob Du auf hoher See schipperst oder im Hafen an der Strippe liegst.

Im Übrigen hab ich als Kind mal beim Heumachen einen Blitz haarscharf neben mir in einen Baum kacheln sehen. Seeehr spektakulär! Der halbe Baum flog davon, ein ganz kurzer heftiger Windzug kam an, die Luft roch irgendwie elektrisch verbrannt und mir standen die Haare zu Berge. Zum Angst haben war allerdings keine Zeit.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2006, 21:43
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Man muß dabei -das vergaß ich zu erwähnen, Paul hat es getan- zwischen geschlossenem und offenem Boot unterscheiden.

Gruß Ecki
sicher????????????????????

ich bin zwar nur elektroinstallateur,aber ich möcht nicht im boot sitzen!!!!

es sei den die gfkschicht ist 90 cm dick und ich sitze aufn gummistuhl....


das sind nen paar Völtchen die da runterkommen...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.08.2006, 21:46
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Richtig lesen, Freunde. Ich habe unterschieden zwischen Kunststoffbooten mit und ohne Mast. Bei denen mit Mast gibt der Link von Cyrus weitere Auskunft.
Ein offenes Aluboot ist genau so schlecht wie ein offenes oder geschlossenes Kunststoffboot (ohne Mast). Ein Cabrio ist auch nicht so richtig gut in Sachen Blitzschutz, ob mit oder ohne Asphalt drunter.


Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2006, 21:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Zitat:
Zitat von Eckaat
Man muß dabei -das vergaß ich zu erwähnen, Paul hat es getan- zwischen geschlossenem und offenem Boot unterscheiden.

Gruß Ecki
sicher????????????????????

ich bin zwar nur elektroinstallateur,aber ich möcht nicht im boot sitzen!!!!

es sei den die gfkschicht ist 90 cm dick und ich sitze aufn gummistuhl....


das sind nen paar Völtchen die da runterkommen...
Habt Ihr denn in der Schule nicht das Prinzip des Faradayschen Käfigs behandelt, oder warst du da auf dem Schulhof kiffen?

Okay. Dann Mucke zum Nachsitzen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2006, 21:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Och,

habt Ihr meinen Link doch gesehen?

Der Blitz sucht sich immer den kürzesten Weg.
Deswegen lege ich mich bei Gewitter immer in die Nähe von Segelbooten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.08.2006, 21:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine kluge Entscheidung. Besser als jede Bucht und von den Weißlappenfetischisten gibts ja genug.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.08.2006, 21:54
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Ecki,
jetzt kommst Du aber auf die schiefe Bahn. Mucke hat von Kunststoffbooten gesprochen. Da ist nix mit Faradayschem Käfig. Kohlefaser ausgenommen.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.08.2006, 21:55
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Och,

habt Ihr meinen Link doch gesehen?

Der Blitz sucht sich immer den kürzesten Weg.
Deswegen lege ich mich bei Gewitter immer in die Nähe von Segelbooten.
aber nur mit Alumast.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.08.2006, 21:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Hallo Ecki,
jetzt kommst Du aber auf die schiefe Bahn. Mucke hat von Kunststoffbooten gesprochen. Da ist nix mit Faradayschem Käfig. Kohlefaser ausgenommen.

Servus

Paul
Ihr seid zu schnell für einen alten Mann! Sorry, latürnich gilt das nicht für Plastikeimer....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.08.2006, 22:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Mein Plastikeimer hat einen Nirogeräteträger.

Diesen Träger habe ich mit einem 70mm² * mit dem Antrieb verbunden.

Ich hoffe das hilft im Falle eines Falles ein wenig.

* hatte nichts dünneres zu Hand.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.08.2006, 22:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Cyrus
Och,

habt Ihr meinen Link doch gesehen?

Der Blitz sucht sich immer den kürzesten Weg.
Deswegen lege ich mich bei Gewitter immer in die Nähe von Segelbooten.
aber nur mit Alumast.
Die Wanten und Fallen sind doch eh aus Edelstahl.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.08.2006, 22:06
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus

Die Wanten und Fallen sind doch eh aus Edelstahl.
Mensch Cyrus, bereitest Du schon Deinen Absprung vor?


Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.08.2006, 22:08
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Cyrus
Och,

habt Ihr meinen Link doch gesehen?

Der Blitz sucht sich immer den kürzesten Weg.
Deswegen lege ich mich bei Gewitter immer in die Nähe von Segelbooten.
aber nur mit Alumast.
Die Wanten und Fallen sind doch eh aus Edelstahl.
Dann hauts aber nicht den Tisch raus.
Und wenn man zu dicht dran ist ,naja........
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.08.2006, 22:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Mensch Cyrus, bereitest Du schon Deinen Absprung vor?
Nein nein... Ich bin beim Blitzschutz.

Habe die Stags vergessen. Die schützen mich auch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.08.2006, 22:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Einen Gerätebügel hab ich nicht aber eine Reling, das müßte ja rein theoretisch mit dem Antrieb verbunden auch als Blitzschutz dienen!???


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.08.2006, 22:22
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Einen Gerätebügel hab ich nicht aber eine Reling, das müßte ja rein theoretisch mit dem Antrieb verbunden auch als Blitzschutz dienen!???


Jörg
Hallo Jörg,

mit dem Bügel und der Reling kann man schon eine Art Faradayschen Käfig darstellen. Ob er dicht genug ist, weiß ich allerding nicht. Vielleicht kann Mucke etwas dazu sagen. Evtl. könnte man ihn dadurch vebessern, indem man im Gewitterfall einige vorbereitete Drähte vom Bügel nach vorn und hinten zu Bug- und Heckkorb spannt. Kommt mir gerade so in den Sinn.
Mit der Reling allein ist wohl kein Käfig möglich.


Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.