![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
nächstes Jahr möchte ich mit meiner Familie (Kinder 9 +12) und einem 5,6m langen Daycruiser (AB 90PS) Urlaub an der Seenplatte machen. Könnt ihr mir ein paar Tips geben: - an welchem Standort ich mir eine Ferienwohnung suchen soll - Vorschlag für eine FeWo - was muss man gesehen haben - wie schnell darf man wo fahren - usw. Vielen Dank im voraus
__________________
________________________ Gruß Werner |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi sei gegrüßt - ich der von der Müritz kommt will mal kurz antworten .
trailern kannste gut im Sietower Hafen.Die Slipanlage ist sehr angenehm zu befahren auch ohne Geländewagen. Standort für Trailer ist vorhanden. Gastronomie hast Du vor Ort wie auch Duschen und WC. Weiter könnte man den kleinen Hafen in Jabel -vom Kölpinsee aus zu befahren nutzen der eine gute Umgebung bietet mit Badestrand und Eis und angrenzenden Zeltplatz und mehere Gaststätten. Slippen kann man dort auch mit Hilfe von Schlepptechnik die bereit steht. Ferienwohnungen sind viele vorhanden - übriegens auch in Sietow. Kölpiensee zur Müritz so 30 min oder Anbindung in Richtung Malchow ebenfalls 30- 45 min. Direkt in Waren haste auch jede Menge Ferienwohungen aber in direkter Nähe keinen Badestrand. Der liegt so 1,5 km am Volksbad entfernt. Dort in Waren ist aber nur Krahnen möglich. Rechlin ist auch schön aber auch bei ungünstiegen Wind sehr unruhig am Steeg. Das Hafendorf Müritz wo der Kuhnlehafen ist ist sicher der ideale Standort in Sachen Ferienwohnungen denn dort stehen am Hafen viele Bungalows neu gebaut zur Vermietung. Aber der Hafen und das Becken gefallen mir vom Flair nicht ganz so. Dort bist du dann am südlichen Ende der Müritz und hast es nicht weit in den Kanal Richtung Süden. Mein Spitzenreiter wäre wohl der Hafen Jabel und dann Sietow. Gruß Lolli -- wenn Fragen denn man los --
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lolli,
Hast Du deine PN schon gelesen ?? liegt unabgeholt in deinem Postfach... Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
im wesendlichen kann ich Lolli zustimmen. Da Du aber mit 2 Kinder fährst, würde ich zu Jabel raten.Der Jabelsee liegt sehr geschützt, die Marina Maribell bietet einen super Service und vor allem Beschäftigung für Deine Kinder.Dies fehlt in den anderen Empfehlungen von Lolli. Jabel hat direkt am Hafen ein schönes Strandbad,Spielplatz mit Tischtennis,ein Wiesentgehege in der Nähe, Fischer mit Räucherei. Auch die Ferienhäuser im Blockhausstiel kann man empfehlen. Auf dem Jabelsee kann man aber nur 9Kmh fahren.Man ist aber schnell auf dem Kölpin- bzw.Fleesensee.Dort,wie auch auf der Müritz sind 25 kmh erlaubt(aber nach oben giebt es keine Grenze). Hafendorf Müritz (Kuhnle Station)meide ich, seit ich den Service kennengelernt habe. Gruß Arnold |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arnold,
was war denn mit dem Service? Gruß Hans-H. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal, dass die Laserpistole der Wasserschutz dir die Grenzen zeigen wird!
Es sei der Geldbeutel ist prall gefüllt. Gruß Hans-H. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich muß auch nochmal ins Gespräch einsteigen.
Nach oben keine Grenzen mit der Geschwindigkeit .... oha kann ich nur sagen. Was ist denn mit der WAPO wenn sie mit Ihrem kleinen Schlauchi umhergurken und die Raser notieren oder wenn sie mal wieder mit der Pistole spielen.Und das ist oft so. Ansonsten sind viele Dinge gesagt zum Hafengeschehen. Müritzhafendorf und der Service ist schon so richtig gesagt.Es ist ein bißchen so als wenn schnell Geld verdienen an der Sache war und das drumherrum wie ordentliche Außenanlagen einen Kiosk und nicht Bauwagen fehlen halt. Wobei zur Zeit der STrom am Steeg inklusive ist. Lolli
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lolli,
ist die Tempoüberschreitung auf der Müritz und deren Kanäle sehr teuer. Gib es dafür eine Übersicht wie im Straßenverkehr oder ist es "GUTWill". Gruß Hans-H. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-H
Ich kann Dir keine Unterlagen wie z.Bsp. einen Bußgeldkatalog anbieten. Wir des aber sicherlich geben. Nur haben ich vom hören - sagen mitbekommen, dass das Blitzen nicht so ganz billig sein soll ( 80 € ) waren da so die Rede aber ich kann nicht sagen bei welcher Überschreitung. Aber ist ja auch so, dass das Lasern in der Regel an Kanalaufahrten oder im Kanal geschieht und da sollte man schon langsam fahren zumal wir ja auch die kleinen 5PS Mietboote haben die sich schon bedrängt fühlen. Auf der Müritz selber habe ich noch nicht so erlebt, dass man wenn man ein STück gleitet angehalten wird. Aber auf der kleinen Müritz und vor den Häfen schon sehr oft. Lolli
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lolli,
da ich gerade 14 Tage in Jabel war, habe ich einem Bootsfahrer aus Untergöhren mit Motorschaden in Jabel mit Werkzeug ausgeholfen. War aber alles zu spät; Motor war echt platt. Dabei erzählte er mir, dass er schon mal im Eldenburger Reekkanal mit 25 km/h zu schnell erwischt wurde und daraufhin 80€ zahlen musste. Ich denke auch mal, dass in den Kanälen die Geschwindigkeit passen sollte, denn Sog u. Wellenschlag arbeiten mächtig an den Ufern. Gruß Hans-H. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auf den großen Seen ist eine Geschwindigkeitskontrolle nicht möglich. Zum Lasern braucht man einen festen Standort. Auf den Kanälen rund der Müritz schneller zu fahren, kann sehr schnell -sehr teuer werden. Wobei ich mit meinem Verdränger die geforderten 6 kmh auch nur schwer halten kann. Gruß Arnold |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arnold,
in meinen Karten steht, ev. beruhigt dich das, dass in den Kanälen 9 km/h erlaubt sind. Da bist du ja mit 6 km/h noch im grünen Bereich. Gruß Hans-H. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Genau richtig !
Es sind in den Kanälen 9 kmh beschildert die ich mit meinem Gleiter auch überschreiten muss. Aber darum geht es der Polizei auch nicht. Eher den verrückten Rasern die immer wieder vorkommen. ABER wir haben in der Einfahrt Röbel in der Einfahr PLAU und auch auf dem Kölpinsee rein zum Fleesensee die schönen Masten stehen mit Trittflächen von wo aus gelasert wir in Richtung offene See. Dabei weiß ich nicht wie weit die schießen könnten. Lolli
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Karten sind das eine -was zählt ist die Realität. Im Lenzer Kanal - Verbindung zwischen dem Pauer und dem Petersdorfer See sind 6 kmh erlaubt. Ebenfals auf weiteren Abschnitten der Verbindungskanäle und auf einigen Strecken der Elde. Gruß Arnold |
#16
|
||||
|
||||
![]()
***Plauer See*** ist geil
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
vielen Dank an euch, da sind ja schon viele nützliche Tips dabei. Ich muss mir erstmal ne Seekarte und ne Straßenkarte von dem Gebiet besorgen um die ganzen Vorschläge beurteilen zu können. Bis dahin
__________________
________________________ Gruß Werner |
![]() |
|
|