![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Gebrauchten Antrib bekommen, der nach Grundberührung wohl zu spät schalten soll (vorwärts und rückwärts). So ähnlich ist das bei meinem Antrieb der momentan verbaut ist auch, nur beim Rückwärtsgang. Einstellung vom Schaltzug habe ich schon kontrolliert. Ich kann mir allerdings nicht erklären, wie das Aufsetzen in Zusammenhang mit dem Schaltweg stehen soll. Gibt es eine Winkelangabe, wieweit sich der Hebel am Oberwasserteil von Vorwärts bis Rückwärts drehen lassen soll? Kann man was sehen, wenn man den Bearring Carrier raus holt? Die Dichtungen wollte ich eh erneuern. Danke
__________________
Gruß Thomas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der Schaltweg des Schaltnockens im UW-Teil beim Alpha Antrieb sollte sich zwischen Vorwärts, Neutral und Rückwärts bei 90 ° bewegen
Aufs Zifferblatt einer Uhr bezogen, steht der Schaltnocken im Vorwärtsgang bei 12 Uhr, Neutral dann bei 13,30 und Rückwärts bei 15 Uhr. Bzw. aus der anderen Blickrichtung dann 6 Uhr, 4,30 und 3 Uhr. Beim Einbau des Antriebs ist der Schalthebel der Fernschaltung in den Vorwärtsgang zu stellen, der Schaltnocken des UW-Teils in 12/6 Uhr Stellung.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (15.03.2017 um 18:09 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal für die Info.
Aber wenn meine Geometriekenntnisse mich nicht im Stich lassen, sind zwischen 12 und 15 Uhr 90° Oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler?
__________________
Gruß Thomas Geändert von Scimitar (15.03.2017 um 17:50 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, meine auch 90 ° und nicht wie fälschlicherweise geschrieben, 15°.
Allso ein viertel eines Vollkreises von 360 °
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (15.03.2017 um 18:10 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habt Ihr 24-Stunden-Uhren? Bei mit beträgt der Winkel des Stundenzeigers zwischen 12 und 3 Uhr 90° (1/4 Kreis).
Grüße Holger
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
😂 stimmt auffallend.
__________________
Gruß Thomas Geändert von Scimitar (15.03.2017 um 17:49 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aus der Luftfahrt: Traffic on your 10 o'clock position - please give us an other hint, we have digital watches...
![]() Gruß Torben
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Man, man, man wo habe ich nur meine Gedanken.
![]() Meine zwar das zutreffende, formuliere aber falsch. Ich gelobe Besserung ![]()
__________________
M.f.G. harry |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So...
Jetzt mal mit Bildern. [emoji2] Vorwärts: ![]() Rückwärts: ![]() Hat einer vielleicht Vergleichsbilder von einem funktionierenden Antrieb?
__________________
Gruß Thomas Geändert von Scimitar (16.03.2017 um 05:25 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der war gut ![]() ![]() Gruß Alexander II. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Vergleichsbilder habe ich nicht zur Hand, aber was ist das denn für ein Riss im oberen Bereich des Bildes? Kann mich nicht erinnern, den bei mir gesehen zu haben.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube du meinst den Schatten von der hochstehenden Kante. Hab mir den Antrieb zwar noch nicht so genau angesehen, aber einen Riss sehe ich da jetzt nicht.
__________________
Gruß Thomas |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Könnte man aber als Riss deuten. Aber wo du jetzt Schatten ansprichst, glaube ich auch das dass ein Schatten ist.
![]()
__________________
Grüße aus dem schönen Niedersachsen Uwe ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute mal bei mehreren Alpha One Antrieben geschaut und so wie Thomas es in den Bildern zeigt, iegt der Schaltweg zwischen Vor,- und Rückwärts bei ca. 50-60° oder als Uhrenzifferblatt gesehen, Vorwärts bei 6 Uhr, Neutral bei 5 Uhr, Rückwärts bei 4 Uhr
__________________
M.f.G. harry |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mahhh seid ihr kompliziert! Wenn der Schaltwinkel parallel zur Propellerwelle steht wie im Bild1 ist der Vorwärtsgang drinnen und wenn er in der Position wie im Bild 2 steht der Rückwärtsgang genau dazwischen ist der Leerlauf.
Entweder er schaltet oder nicht das ist nicht schwer herauszufinden. LG Michael
__________________
![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja, er schaltet in den Positionen. Der Verkäufer hat aber gesagt, dass er schon Gas geben musste bis der Gang drin ist.
Daher wollte ich nur wissen, ob der Winkel ok ist. So wie es aussieht ist er das, und der Verkäufer hatte eventuell nur ein Problem mit seinem Schaltzug.
__________________
Gruß Thomas |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine Frage dazu:
Woran erkenne ich ob es ein Antrieb für links oder rechts ist? Mir ist aufgefallen, dass die Kontrollschraube bei dem Antrieb rechts ist. Bei meinem alten ist sie links.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gibt es einen Unterschied zischen pre alpha und alpha one Antrieben? | searaynico | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 21.01.2013 19:11 |
Wie? Pre Alpha Transom durch Alpha one gen 1 Transom ersetzen? | Schlingel | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 07.11.2012 10:13 |
Mercruiser Pre Alpha / Alpha One Gen I | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 22.12.2009 19:17 |
Alpha oder Pre Alpha Teile | glumpo | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 22.10.2008 21:08 |
nach dem winterlager schaltproblem | chrisma | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.03.2005 06:55 |