boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2006, 23:03
Benutzerbild von derbigu
derbigu derbigu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2006
Beiträge: 450
Boot: Nimbus 380 Commander
Rufzeichen oder MMSI: Soraya
799 Danke in 128 Beiträgen
Standard verbrauch /7,4 Mercruiser BJ 96

hi leuts,
könnt ihr mir bitte sagen wieviel ein 7,4 Mercruiser BJ 96 voraussichtlich an sprit schluckt.?

und zwar:

bei verdränger fahrt (langsam auf kanälen)
bei gleit fahrt

alternativ: um wieviel sparsamer wäre eine 5,7 mercruiser?

vielen dank - ist wichtig für mich
uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2006, 23:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.364
Boot: Cranchi 50 HT
7.569 Danke in 4.463 Beiträgen
Standard

Bei gleicher Fahrweise dürfte der Verbrauch ähnlich sein, rechne mal beim 7,4 zwischen min.30 und max.
80l in der Stunde je nach Fahreise.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2006, 23:17
Benutzerbild von derbigu
derbigu derbigu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2006
Beiträge: 450
Boot: Nimbus 380 Commander
Rufzeichen oder MMSI: Soraya
799 Danke in 128 Beiträgen
Standard

30 Liter bei "Tuckerfahrt" ????????????????????? (also 10 km/h)

ne oder????
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2006, 23:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: GT+ KA
Beiträge: 3.990
6.539 Danke in 3.107 Beiträgen
Standard

Cyrus hat für seinen Motor mal eine Tabelle eingestellt-



Chaparral 260 (25) 7,8m, 310 Liter Benzin, 100 Liter Wasser.
Mercruiser 502 Magnum MPI, Bravo III, Extras ca. 500 Kg. Personen 160 Kg.
Luft 15° Mit Verdeck, Scheibe geschlossen. Drehzahl nach Tacho (Drehzahlmesser)
Verbrauch laut Mercruiser Diagnosegerät.

U/min-km/h-L/h-L/km
0600-6,7-1,70-0,2 (Standgas)
0800-8,3-2,27-0,27
1000-10-3,16-0,31
1200-11-4,35-0,39
1400-12-5,37-0,45
1600-13-7,56-0,54
1800-14-9,64-0.68
2000-15-13,23-0,88
2200-16-18,15-1,13
2400-18-25,33-1,51 Übergang in die Gleitphase
3000-41-33,30-0,81 (gute Gleitphase, ohne Einsacken)

Leider Keine Daten

3600-56-60,48-1,08
4000-64-83,16-1,30
4400-67-113,4-1,70
4700-73-124,7-1,70 (alles getrimmt was geht)

Im Schnitt lag ich bei 17.9L die Stunde = 55Std. 980 Liter

Ich habe den 5,7er und habe ähnliche Werte.
...nur die V/max ist höher.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2006, 23:44
Benutzerbild von derbigu
derbigu derbigu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2006
Beiträge: 450
Boot: Nimbus 380 Commander
Rufzeichen oder MMSI: Soraya
799 Danke in 128 Beiträgen
Standard

wäre folgende gleichung korrekt ?

ich fahre langsam brauche länger um strecke zu machen - verbaiche aber weniger sprit? (ich meine jetzt wirklich den vergleich gleitfahrt vs. tuckerfahrt im schrittempo)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2006, 02:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.406
14.878 Danke in 6.614 Beiträgen
Standard

Den mE besten Überblick für den Verbrauch kannst Du Dir in Testberichten der einschlägigen Bootsmagazine verschaffen. Dort ist der Verbrauch in l/km für die jeweiligen Geschwindigkeits- und Drehzahlbereiche meist in Tabellen angegeben und man kann sehr gut vergleichen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2006, 08:10
dieterLB dieterLB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Mutterstadt
Beiträge: 173
Boot: Maxxum 3000 scr
82 Danke in 50 Beiträgen
Standard

ich hab einen 7,4 mag an einem 2,2 to boot und brauche rd. 0,8 l/km
bei rd 50 kmh und 2700 upm
grüßle dieter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.07.2006, 09:08
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wenn Du wirklich Schritttempo meinst, daß heisst Standgas un mal gerade
den Gang drinn, braucht der Motor auch weniger.
Aber bei Verdrängerfahrt wirst Du arm !!!! (kurz vor Gleitfahrt)


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.07.2006, 12:44
Benutzerbild von derbigu
derbigu derbigu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2006
Beiträge: 450
Boot: Nimbus 380 Commander
Rufzeichen oder MMSI: Soraya
799 Danke in 128 Beiträgen
Standard

hi michael,
ich meine jetzt nicht standgas sondern bissl mehr...
k.a. sowas um 1200-1500 u/min also z.b. die speed die man darf in kanälen z.b.

gruss
uwe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.07.2006, 10:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.904 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

L/km steht doch oben in meiner Liste.

U/min - km/h- L/h - L/km
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.