boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 80Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.02.2017, 17:38
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Also wirklich,
spielt die Gefährlichkeit des Bootssports nicht so runter.
Der Sport muss so extrem gefährlich nach außen bleiben.
Wie voll soll es den werden wenn alle merken wie schön das Leben auf dem Wasser sein kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.02.2017, 17:48
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.322
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.092 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Regelmäßig werden hier Fragesteller verunsichert, da das Bootfahren angeblich so gefährlich ist.
Da wird z.B. vor blitzartig auftretenden meterhohen Wellen und anderen gefährlich Widrigkeiten des Wassersports gewarnt, nur die Mär vom alles in die Tiefe reißende Seeungeheuer ist mittlerweile aus der Mode.
.
ja Wolf, was soll man dazu sagen? Dass die Warnung im BF sinnvoll sind und deshalb so wenige zu Schaden kommen?

Wer weiß wie es wäre wenn es das BF nicht geben würde?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.02.2017, 17:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.056 Danke in 3.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich bin dafür, Gefährlichkeit für sich selbst und für andere zu unterscheiden.
Alte Säcke können das bzw. haben das ja noch gelernt, weil es da noch kein Guggel, Schwatzfon, WatislosApp und anderwertigen sinnfreien Kram zum nicht selbst Denken gab,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.02.2017, 18:07
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.041
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.550 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Alte Säcke können das bzw. haben das ja noch gelernt, weil es da noch kein Guggel, Schwatzfon, WatislosApp und anderwertigen sinnfreien Kram zum nicht selbst Denken gab,

gruss dieter
Genau so siehts aus - und nicht anders !!!

Thread könnte eigentlich geschlossen werden.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.02.2017, 18:12
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.056 Danke in 3.403 Beiträgen
Standard

Statistisch gesehen kann ne Kuh auch acht Beine haben,
vorne 2, hinten 2, links 2, rechts 2 ,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.02.2017, 18:48
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hallo .Den Begriff Bootfahren muss man schon diverenzieren.
Es ist schon ein riesiger unterschied ob ich als Einhandsegler um die Welt segel,
in Piraten verseuchten Gewässern unterwegs bin. Oder über Europäische binnen Gewässer schippere
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.02.2017, 18:53
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Logisch.
Ich denke aber, so ganz im Allgemeinen geht es hier nicht um die paar Extrembootler unter uns, die mal eben Einhand die Welt umrunden, oder sich im Golf von Somalia und der Strasse von Malakka rumtummeln.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.02.2017, 18:59
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.587
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.025 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Moin,

Ich sehe das wie Hans, und finde die Gefahr nicht unerheblich. Ich bin vor ca. 2 Jahren erkrankt und fuehre seit dem....nun ja, sagen wir so....ein seltsames Leben. Mein soziales Umfeld hat sich komplett gewandelt, einige Leute haben sogar Abstand von mir genommen. Ob das an meinen Fahrkuensten liegt kann ich nicht sagen. Aber es ist schon einsam auf dem Boot...eine Heilung scheint uebrigens nicht in Sicht !
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.02.2017, 19:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HimbeerToni Beitrag anzeigen
Hallo Willy,

Du mußtest keine Angst vor dem Ungeheuer haben. So groß kann es, bei den Wassertiefen im Ijsselmeer nicht gewesen sein, wenn es unter Eurem Boot war.
Du bist ja gar nicht im Bilde, was wenn eine Art Urgroßvater von diesen Tieren in einem Ballasttank in die Nordsee gekommen und dann durch eine Schleuse ins IM eingedrungen ist?
Flach aber dennoch groß, kräftig und meist übelst gelaunt....dazu ein Maul voller Zähne und es kann im Süßwasser leben!

http://www.tier-arten.de/Australien_Krokodile.php
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.02.2017, 21:25
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HimbeerToni Beitrag anzeigen
Hallo Willy,

Du mußtest keine Angst vor dem Ungeheuer haben. So groß kann es, bei den Wassertiefen im Ijsselmeer nicht gewesen sein, wenn es unter Eurem Boot war.
Willy,, da sieht man Mal wieder das die ganzen Touristen keine Ahnung von den Ijsselmeermonstern haben:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_4148-the_monster_of_ijsselmeer_lake_by_pinkiemena95-d7xyqoc-926272772.jpg
Hits:	116
Größe:	34,2 KB
ID:	738175
Oder auch die kleinere Variante:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_4148-foto1880101841.jpg
Hits:	452
Größe:	153,1 KB
ID:	738176
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.02.2017, 21:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wobei mich die kleine Variante mehr stören würde....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.02.2017, 22:26
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 667
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
919 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Oder auch die kleinere Variante:
Anhang 738176
Hallo Hans,

mit der kleinen, fiesen Variante habe ich auch schon gekämpft. Verdammt .... es war ein grausamer und unerbittlicher Gegner und nicht nur mit 3, 7 oder 20 Köpfen ... es waren wohl hunderttausende.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.02.2017, 06:42
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Bekannt ist, dass mehr Personen bei einem Selfie sterben, als bei
Haiangriffen, unbekannt dagegen, wieviele Selfies davon mit Haien
waren und ob man das dann als Wassersport bezeichnen kann....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.02.2017, 07:14
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Moin

Es steckt sicherlich eine gewisse Selbstbestätigung darin das eigene Leben und Hobby als gefährlicher darzustellen, als es ist.
Ein ganzer Kerl nicht dank Chappie sondern durch bestandene Gefahren.

Die Saison 2016 hat mir aber die Gefährlichkeit des Wassersports recht deutlich vor Augen geführt:

- Nachbarschiff nahezu ausgebrannt, eine Schwerverletzte (mehrere Monate Uniklinik incl. künstl. Koma) - gottseidank weitgehend genesen

- Eine Person ertrunken

- Ein Finger abgetrennt (ließ sich wieder annähen soweit mir bekannt)

Ansonsten reagieren wir (die Leute dort im Hafen) mittlerweile kaum noch auf Blaulicht und Martinshörner - einfach zu oft gehört und gesehen!

Hätte vielleicht auch alles bei anderer Gelegenheit passieren können - ist es aber nicht. Und so hatten wir Anlass einige unserer Verhaltensweisen (und Ausrüstungen) zu überdenken um Gefahren für uns zu minimieren.

Und das sollte meiner Meinung nach der Umgang damit sein - nichts Verteufeln und nichts Übertreiben - aber auch keine Gefahren Verharmlosen oder ins Lächerliche ziehen sondern nach Möglichkeit Lehren daraus ziehen

Beste Grüße, Peter (der nichts gegen einen Witz hat - aber hierbei einfach frische Erfahrungen hat )
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 06.02.2017, 08:04
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Ich glaube es liegt daran, dass es Leute gibt die gerne schreiben wie gefährlich das Gebiet ist von dem sie reden weil Sie anderen davor bewahren wollen in eine blöde Situation zu kommen. In Wirklichkeit ist das Gebiet aber gar nicht so gefährlich....
Ich sag Euch aber: der Senj Kanal ist gefährlich!!!!!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.02.2017, 13:09
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Hier werden die Gefahren des Wassersports, namentlich des Segelns, aber wieder arg verharmlost. Was bisher in diesem Trööt höchstens angedeutet wurde ist die extreme Suchtgefahr. Vielen von euch ist es garnicht bewußt, dass sie hochgradig abhängig sind und auch noch ihr letztes Vermögen in ihr Boot stecken. Dies ist midestens so behandlungsbedürftig wie die Spiel- oder Internetsucht, ich kann nur appellieren, lasst euch helfen, verkauft euer Boot (am besten billig an mich) und begebt euch in die Hände eines erfahrenen Psychologen oder Bootshändlers,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 06.02.2017, 14:32
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Naja so ganz ungefährlich ist unser geliebtes Hobby auch nicht immer! Letztes Jahr auf dem Gardasee dachten wir auch das wir sterben müssen.

Innerhalb von 20 Minuten hat sich der See von schönster Badewanne zur puren Hölle entwickelt, mit Sturm, heftigen Regen und meterhohen Wellen.

War nicht so lustig mit meinem 17 Fuß Boot...das Wasser stand 10 cm im Boot, wir können nur von Glück reden das wir noch einen rettenden Hafen gefunden haben...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.02.2017, 15:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.663 Danke in 16.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Naja so ganz ungefährlich ist unser geliebtes Hobby auch nicht immer! Letztes Jahr auf dem Gardasee dachten wir auch das wir sterben müssen.
Das war dann wohl eher gefühlte Gefahr.

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Innerhalb von 20 Minuten hat sich der See von schönster Badewanne zur puren Hölle entwickelt, mit Sturm, heftigen Regen und meterhohen Wellen....
Ich hab am Gardasee, vor allem am Nordteil auch schon recht plötzlich kommende heftige Starkwinde erlebt und Gewitter.
Aber "meterhohen Wellen"?
1 Meter ist schon recht heftig für eine dortige Welle, mehrere Meter halte ich für ein Gerücht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.02.2017, 16:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das war dann wohl eher gefühlte Gefahr.

Ich hab am Gardasee, vor allem am Nordteil auch schon recht plötzlich kommende heftige Starkwinde erlebt und Gewitter.
Aber "meterhohen Wellen"?
1 Meter ist schon recht heftig für eine dortige Welle, mehrere Meter halte ich für ein Gerücht.
Di Wellenhöhe wird sehr oft nicht richtig eingeschätzt. So lese ich oft, wie Angler mit bedenklich kleinen Booten behaupten bei einer Windstärke 5 noch gern auf der Ostsee zu angeln. Ich fand das schon in erheblich größeren Booten wirklich unkomfortabel und selbst auf einem 39 Fuss Segler übergab sich die halbe Mannschaft bei einer 4 westlich von Fehmarn.

Aber so passt es zu deinem Eröffnungspost. Was man "gemeistert" hat wird eher dramatisch betrachtet und im launigen Gespräch oft verharmlost.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.02.2017, 16:55
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.040 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Also ein Boot ist ein grosses schwarzes Loch im Wasser mit dem man ein kleines Vermögen machen kann, wenn man vorher ein grosses hatte

Aber bei Windstärke 4 die Fische füttern, das lag wohl eher am Smutje
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 06.02.2017, 17:46
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holsteinerjung Beitrag anzeigen
Also ein Boot ist ein grosses schwarzes Loch im Wasser mit dem man ein kleines Vermögen machen kann, wenn man vorher ein grosses hatte

Aber bei Windstärke 4 die Fische füttern, das lag wohl eher am Smutje
Den hätte ich an dem Tag gegeben, fiel dann aber aus, aus Mangel an Interesse. Ich war zwischendurch mehrfach unter Deck, mir ging es gut. Aber die Welle war wirklich sehr kabbelig.

Ja Hohn und Spott gehören wohl auch dazu
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 06.02.2017, 17:59
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Das Leben ist gefährlich !
Mit oder ohne Boot.
Mit Boot aber schöner!

Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 06.02.2017, 18:50
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOMEOFFICE Beitrag anzeigen
...

Die Saison 2016 hat mir aber die Gefährlichkeit des Wassersports recht deutlich vor Augen geführt:

- Nachbarschiff nahezu ausgebrannt, eine Schwerverletzte (mehrere Monate Uniklinik incl. künstl. Koma) - gottseidank weitgehend genesen

- Eine Person ertrunken

- Ein Finger abgetrennt (ließ sich wieder annähen soweit mir bekannt)

...

Hätte vielleicht auch alles bei anderer Gelegenheit passieren können - ist es aber nicht. ...
... und erneut stellt sich mir die Frage, warum zu einem SBF nicht wenigstens ein
Kursus "Sofortmaßnahmen am Unfallort" gehört, wie bei jedem anderen Führerschein...

Zumal die Rettungswege komplizierter, langwieriger und vor allem die Standortbestim-
mungen oft schwieriger sind, so dass die Eintreffzeiten der professionellen Hilfe meist
weitaus später liegen ...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 06.02.2017, 19:39
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
... und erneut stellt sich mir die Frage, warum zu einem SBF nicht wenigstens ein
Kursus "Sofortmaßnahmen am Unfallort" gehört, wie bei jedem anderen Führerschein...

Zumal die Rettungswege komplizierter, langwieriger und vor allem die Standortbestim-
mungen oft schwieriger sind, so dass die Eintreffzeiten der professionellen Hilfe meist
weitaus später liegen ...
Gehört nicht? Wir haben damals einen Tag in der Segelschule Sofortmaßnahmen erlernt.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.02.2017, 20:19
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich meine, die Gefährlichkeit des Wassersports wird hier oft maßlos übertrieben.
Es gibt auch Leute, die meinen Boxen sei gefährlich und kein Sport und müsste verboten werden. Die Liste der tödlich verunglückten Skifahrer ist allerdings mindestens ebenso lang.

Ehrlich gesagt habe ich wirklich selten wahrgenommen, dass Wassersport gefährlich sei.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 80Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gesellschaftliche Dimension des Bootfahrens Sebastian_T Allgemeines zum Boot 107 14.06.2015 20:29
Gefährlichkeit von neuen Busssystem in Autos corvette-gold Kein Boot 35 06.12.2013 22:03
Grundbegriffe des Bootfahrens einfach und ansehnlich erklärt ToDi Allgemeines zum Boot 8 01.01.2008 01:37
Gefährlichkeit von Windhosen......... hubsi Mittelmeer und seine Reviere 5 04.01.2005 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.