boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2017, 19:33
Corell01 Corell01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.08.2016
Ort: SPN
Beiträge: 278
Boot: Pedro Solano 33
71 Danke in 33 Beiträgen
Standard Wasser im Z- Antrieb AQ280

Hallo,
Habe im Herbst Öl vom Z-Antreib ( AQ280 ) abgelassen und dabei festgestellt das es ein Wasser/Öl Gemisch ist.
Macht es Sinn den Antrieb zu spülen bevor neues Öl rein kommt?
Frage stellt sich für mich, wo kommt das Wasser rein? Habe Antrieb abgedrückt und kein Druckverlust festgestellt.

Gruß Tino
__________________
Gruß Tino


Boot Pedro Solano 33
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2017, 19:46
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Moin, der erste Verdächtige ist die Propellerwelle, der zweite der Simmerring der Schaltwippe.
Den Antrieb must du mit Unterdruck prüfen, sonst bringt das nicht viel.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2017, 20:03
Corell01 Corell01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.08.2016
Ort: SPN
Beiträge: 278
Boot: Pedro Solano 33
71 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ja da ist das Problem, muss dann mal schauen wo ich so was herbekomme zwecks Unterdruck.
__________________
Gruß Tino


Boot Pedro Solano 33
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2017, 12:05
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Ich würde raten, die Dichtringe von Prop-Welle und Schaltmechanismus einfach auf Verdacht neu zu machen. Das sind eh Verschleissteile.
Das ist nicht allzu aufwendig und dauert auch nicht so viel länger wie die Druckprüfung.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2017, 15:24
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Mal ganz was einfaches:
Auf der Öleinfüllschraube ist eine kleine Gummidichtung. Die kann beim rausdrehen schon mal am Z hängen bleiben und verschwindet dann beim Ablassen im Altöl. Wenn man dann nicht aufpasst hat man ganz schnell ein Wasser-Öl-Gemisch.
Grüße
Markus

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2017, 16:52
Corell01 Corell01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.08.2016
Ort: SPN
Beiträge: 278
Boot: Pedro Solano 33
71 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Die Schaltwippe habe ich bei einem Antrieb bereits aufgebaut da der Schaltschuh gebrochen war. Propellerdichtung muss ich mich erst einmal belesen wie hoch der Aufwand ist. Wollte eigentlich nicht den Antrieb auseinander nehmen.
Bei einem Antrieb ist vom Oberen Deckel die Dichtung defekt gewesen was schon das Problem mit dem Wasser erklären könnte.
Aber macht es Sinn die Antriebe zu spülen?
__________________
Gruß Tino


Boot Pedro Solano 33
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2017, 18:09
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Ja mit einem Benzin Diesel Gemisch 50/50.
so hab ich es zumindest bei mir gemacht
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Z-Antrieb AQ280 DP Grundüberholung kieler2910 Allgemeines zum Boot 3 08.05.2016 16:59
Funktionsprinzip Schaltung VP Z-Antrieb AQ280 markuese Motoren und Antriebstechnik 8 27.01.2014 17:09
Volvo Penta Z Antrieb AQ280 Marco500 Restaurationen 24 02.08.2011 07:47
Volvo Penta Z Antrieb AQ280 Marco500 Motoren und Antriebstechnik 11 23.07.2011 20:13
AQ280 Antrieb Johann Motoren und Antriebstechnik 3 01.01.2011 17:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.