![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo Leute,
ich war heute auf der Boot. Wir waren natürlich auch am Sunseeker-Stand und haben Bilder von den Yachten gesehen. Natürlich kam der Bug bei der Fahrt ausm Wasser und man konnte noch viel weiter als bis zum Bugstrahlruder sehen. Nun kam ich dann aber mit zwei befreundeten Surfen in eine wilde Diskussion, ob dieses Boot jetzt gleitet oder nicht. Sie waren sich sicher, dass es nicht ist, aber vielleicht sieht die Sache beim Surfen auch anders aus... Und jetzt meine Frage: Gleiter oder nicht? Ich bin Segler, also entschuldigt meine naive Frage!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Um Boot vergleichen zu können gibt es die sogenannte relative Geschindigkeit. genannt R.
Boote die ein R bis 4,5 haben sind Verdränger (Displacement) Boote die ein R 8-10 haben sind Halbgleiter (Semidisplacement) Boot über R ab so ca 12 sind reine Gleiter. (Planning) das R errechnet sich in diesem Fall so: Bootsgeschwindigkeit in Kilometern dividiert durch die Wurzel aus der Wasserlinienlänge in m Die Wasserlinie ist nicht die Bootslänge, sondern die Länge des Bootes die im Wasser ist (CWL) Wenn ihr euer R errechnet kommt schnell Licht ins Dunkel, ob die Sunseeker jetzt gleitet.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Length – waterline (@ half load) 13.50m 44'3"
Maximum speed up to 31.5 knots 31,5 Knoten sind 58,338 km/h, da 1 sm = 1852m Das macht etwas mehr als 15 --> Es ist ein reiner Gleiter Somit hatte ich Recht!! Danke Gerd!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gern geschehen.
Hätte mich bei der Sunseeker auch gewundert, wenn sie nicht gleiten würde.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
|
|