![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander!!
Hatte heute bei der Ausfahrt aus dem Hafen leichten Grundkontakt da der Bodensee schon ziemlich niedrig Wasser hat. Als ich dann in tiefere Regionen kam und das Hochgefahrene Z wieder runter lassen wollte ging das auf einmal nicht mehr. Ging vor Anker und schaute mir das mal an, konnte soweit nichts feststellen. Der Antrieb (DP 2,30 A) lies sich aber mit entrigelter Sperre einwandfrei bewegen. Mit ein paar quietschenden Geräuschen ließ sich das Z dann wieder senken, nur hörte es sich sehr schwergängig an. Ich probierte es dann noch mal rauf, da geht es einwandfei. Bitte ein paar hilfreiche Tips, es hat 32° und der Bodensee ist so schön warm. Volvo Penta Aq 205 A Typenschild auf Antrieb: DP 2,30 -A Danke schon mal ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo, herzlich wilkommen im
![]() leider kann ich dir nicht weiter helfen, aber es schreiben bestimmt noch welche. ![]() erster! ![]() Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da es mit entriegelter Sperre ging, scheinst du ein Problem mit den Trimmylindern zu haben. Wie heftig war die Grundberührung???? Andy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Grundberührung war eigentlich nicht so böse weicher Schlammiger Untergrund, Boot wurde kurz ein bischen abgebremst bei ca 10 km/h.
War auch nicht das erste mal. Werde Morgen nochmal schauen bzw. schauen lassen. Danke erst mal. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So wie es ausschaut ist es die Trimmpumpe.
Da ich auch feststellen musste das sich das Z allmählich wieder von alleine absenkt. Mir wurde erklärt das vermutlich irgend ein Ventil in der Pumpe nicht mehr ganz schließt bzw. öffnet. Anscheinend gibt es aber auch keine Ersatzteile für die Hydraulikpumpe. Daher meine Frage, weis jemand wieviel eine neue kostet oder hat jemand erfahrung wie man so ein Teil selber wieder repariert. Der Mech. hat von einer Kugel gesprochen die vermutlich nicht mehr ganz schließt oder so. Grüße aus Österreich. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mäf,
wer sich mit den Grundlagen einer Hydrauliksteuerung nicht auskennt, der sollte auch nicht selbst dran schrauben. Mehr will ich dazu nicht sagen, es würde den Rahmen hier sprengen. Such dir für das Problem ne Werkstatt.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#7
|
||||
|
||||
![]()
schließe mich nightforce an (B-M-W ; bring mich werkstatt).
Laß Dir dann dort alles erklären.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|