boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2016, 09:37
Benutzerbild von Andibln74
Andibln74 Andibln74 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 182
Boot: Wellcraft Scarab Ninja 34
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard Zylinderkopf Big Block 7,4l

Hallöchen
kann mir jemand sagen welcher der besser Zylinderkopf ist anhand der Nummer. Ich habe nämlich zwei paar (also 4 Stück) zu liegen und kann auch leider nicht so viel mit diesem CC Wert anfangen was nun besser ist.

Der Ein kopf hat diese Nummer 10141279 und man findet sowas im Netz

10141279 1996-up . Open 100cc Vortec7400
und der andere Köpfe hat diese Nummer 10114156

10114156 1991-up 454 Open 118cc gen.V
was für unterschiede sind es denn und vorallem welches Zylinderkopfpaar wäre besser ?

Viele Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2016, 20:07
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
240 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Der 279 ist ein closed chamber mit 100 cc Verbrennungsraumvolumen, der 156 ist ein open chamber mit 118 cc Verbrennungsraumvolumen. Das heisst,der 100 cc Kopf macht mehr Kompression. Ist bei Flattopkolben zu empfehlen.
Beim Nockenwellentuning hat der 100 cc Vortec Kopf aber den Nachteil, dass er keine Bolzen für die Kipphebel hat, sondern Schrauben. Das bedeutet, eine geänderte Rockerarmgeometrie für schärfere Nockenwellen ist nicht ohne weiteres möglich. Es gibt aber Aftermarket Einschraubbolzen. Damit kannst Du auch andere Rockerarmgeometrien für Nockenwellen mit etwas mehr Lift fahren. (Aber nur im begrenzten Rahmen. Wenn die NW zu harte Ventilfedern braucht, reisst es die die Bolzen raus, da der Gewindedurchmesser dieser "Ersatzbolzen" zu klein ist).

Das Ansaugkanalvolumen sollte bei beiden Köpfen ähnlich sein. (ähnlich klein um die 230 cc) Damit macht eine Motordrehzahl über 4.600 U/min. bis 4.800 U/min. keinen nennenswerten Sinn. Wenn ich Flattopkolben hätte, also keine Kolben mit Dom, würde ich den 279 er Kopf wählen.

LG

Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dumperjack et al: Einpresstiefe Mischrohr in Bing 62/12/101 etc. Hesti Motoren und Antriebstechnik 1 04.05.2012 00:28
Microsofts neue Suchmaschine "Bing" Cooky-Crew Kein Boot 3 10.06.2009 06:35
Monark Crescent N40/N45 mit Bing 8/26/9 coolcoker Motoren und Antriebstechnik 46 17.05.2009 21:51
S: Explo Bing 8/26/4 xxeenn Motoren und Antriebstechnik 2 26.01.2008 17:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.