boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2016, 10:33
Benutzerbild von 127erfahrer
127erfahrer 127erfahrer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Aschaffenburg und Lindau/Bodensee
Beiträge: 66
Boot: Fletcher Bravo GT 170 Innenboarder BJ.´79 & Draco 2000 HT Innenboarder BJ.´72
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Außenboarder einwintern?

Hi Leute,

Stimmt es, dass Außenboarder "leerlaufen" wenn man sie senkrecht stellt?

Hab einen Honda 4 Takt 25 PS mit Vergaser.

Hab Angst, dass der sonst im Winter auffriert und habe bisher noch keine Erfahrungen mit Außenboardern.

Benzin aus den Vergasern hab ich abgelassen und WD 40 in die Brennräume gesprüht.

Jetzt stellst sich die Frage, ob irgendwo noch Seewasser Ablassschrauben geöffnet werden müssen oder ob ich den Antrieb mit Glycantin spülen soll!?

Wäre Dankbar für Infos.

Grüße
Stefan
__________________
Und wenn ich nicht da bin....
...bin ich auf dem Sonnendeck!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2016, 10:42
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

AB haben in offenes Kühlsystem, in dem kein Wasser zurück bleibt.

Du schreibst "Seewasser", also Salzwasser, dann solltest du mit Süßwaser durchspülen.

Eventuell noch einen Ölwechsel machen.

Aber mit der Suche findest du hier jede Menge Treads die deine Frage beantworten.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2016, 10:43
Benutzerbild von 127erfahrer
127erfahrer 127erfahrer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Aschaffenburg und Lindau/Bodensee
Beiträge: 66
Boot: Fletcher Bravo GT 170 Innenboarder BJ.´79 & Draco 2000 HT Innenboarder BJ.´72
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Super. Das war eine schnelle Antwort!
Vielen lieben Dank dafür!
__________________
Und wenn ich nicht da bin....
...bin ich auf dem Sonnendeck!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2016, 16:47
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 127erfahrer Beitrag anzeigen
Hi Leute,

Stimmt es, dass Außenboarder "leerlaufen" wenn man sie senkrecht stellt?

Hab einen Honda 4 Takt 25 PS mit Vergaser.

Hab Angst, dass der sonst im Winter auffriert und habe bisher noch keine Erfahrungen mit Außenboardern.

Benzin aus den Vergasern hab ich abgelassen und WD 40 in die Brennräume gesprüht.

Jetzt stellst sich die Frage, ob irgendwo noch Seewasser Ablassschrauben geöffnet werden müssen oder ob ich den Antrieb mit Glycantin spülen soll!?

Wäre Dankbar für Infos.

Grüße
Stefan
Den Motor senkrecht stellen reicht aus, um das Wasser aus dem Kühlsystem zu entfernen.

Um sicher zu gehen, dass kein Wasser im Getriebeöl ist, das Öl vor dem Winter wechseln unter Verwendung von neuen Dichtungen. Frostschäden am Unterwasserteil kommen öfter mal vor und sind sehr kostenintensiv.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2016, 17:48
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

dem Board ist es egal, wie Du es lagerst.
Für das Snowboard beginnt die Saison gerade.

Den Außenborder schön aufrecht lagern und den kleinen Brummer dann im Frühjahr sanft wecken.

Das ist von mir nicht böse gemeint, ich bekomme bei solchen Verwechslungen aber meine Finger einfach nicht in den Griff.😉

viele Grüße
Gunter


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie bekomme ich meinen Außenboarder kompatibel zu meiner Lenkung? schwelvis Motoren und Antriebstechnik 12 11.07.2009 13:46
Leichter Außenboarder für Yachttender ? spicki Technik-Talk 16 29.12.2008 12:42
Außenboarder Yamaha 140 andy0209 Motoren und Antriebstechnik 7 01.05.2008 20:27
Welches Getriebeöl für Suzuki 5PS Außenboarder NilleVanille Motoren und Antriebstechnik 1 19.08.2007 08:12
Schraubenfrage Neptun Außenboarder (VEB) Yoo Technik-Talk 5 29.08.2006 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.