boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2016, 18:25
Benutzerbild von bigwood12
bigwood12 bigwood12 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Freudenberg
Beiträge: 25
Boot: Aquador 28 C
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Propeller AQ 280

Hi
Vieleicht kann mir hier einer eine Auskunft geben
Hab für meinen VP 280 Antrieb eine Hustler Alu Prop. gekauft.
Soll für kurze und lange ( mit Distanzstück ) Nabe passen.
Ich hab die kurze Nabe, aber ich bekomme den Prop.gar nicht erst fest.
Es passt alles, aber die Abschlußmutter (keine Ahnung wie das Ding richtig heist )läst sich nicht festdrehen,da die Nabe dafür zu kurz ist.
Hat jemand evt. Erfahrung damit ??

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2016, 18:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

je nachdem braucht man eine zusätzl. Scheibe...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	propa.jpg
Hits:	153
Größe:	65,7 KB
ID:	725494  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.10.2016, 18:30
Benutzerbild von Kappiden
Kappiden Kappiden ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Österreich, Langenzersdorf
Beiträge: 180
Boot: Nidelv 18 Volvo AQ171A
Rufzeichen oder MMSI: was ist das?
221 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
du benötigst diese hier
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Volvo Konus.jpg
Hits:	78
Größe:	9,8 KB
ID:	725495  
__________________
LG
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2016, 18:32
Benutzerbild von bigwood12
bigwood12 bigwood12 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Freudenberg
Beiträge: 25
Boot: Aquador 28 C
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich kann den Konus erst gar nicht aufschrauben,da der nicht auf der Nabe packt.Die ist zu kurz.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.10.2016, 18:34
Benutzerbild von bigwood12
bigwood12 bigwood12 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Freudenberg
Beiträge: 25
Boot: Aquador 28 C
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ist das ein anderer Konus ?
Ich hab meinen jetzt nicht vor Augen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.10.2016, 22:04
Benutzerbild von Lutz Geis
Lutz Geis Lutz Geis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: irgendwo an der Lahn
Beiträge: 301
Boot: Chris Craft Bj.75
284 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich habe noch einen Konus für LangeNabe-Prop auf
KurzeNabe-Antrieb ....
__________________
Grüße aus dem Trockendock

Wenn man immer nur das tut was man kann,
wird man immer das bleiben was man ist

Lutz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.11.2016, 19:27
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
519 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

hast Du das Problem lösen können? Ich trage mich nämlich auch mit dem Gedanken einen Turning Point Alu-Propeller zu kaufen und habe eine kurze Nabe. Wäre ärgerlich, wenn das dann doch nicht passt, obwohl es ja laut Hersteller mit dem Hubkit auch auf die kurze Naben passen soll.
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.11.2016, 21:51
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
519 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Ich für meinen Teil hab wohl die Antwort auf meine Frage selbst finden können; leider negativ. Wenn ich den Satz "The 510 Hub will fit short shaft lower units if the propeller shaft is tapped to accept the cap screw for the propeller cone" im 1. angehängten PDF richtig verstehe, dann passt das bei mir nicht, weil ich das auf dem Bild gezeigt Patent habe: mit der gezahnten Scheibe (Prop Washer), ohne Cap Screw.

@Ralf: Voraus gesetzt du hast eine cap screw, hast Du vielleicht die Distanzhülse für lange Nabe versehentlich mit eingebaut. In der Installationsanleitung (2. angehängtes PDF) ist der Unterschied gut dargestellt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	aq270-prop-cone-alt.jpg
Hits:	126
Größe:	79,1 KB
ID:	728946  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Turning-Point-AQ200-290.pdf (2,98 MB, 99x aufgerufen)
Dateityp: pdf Turning-Point-510-installation-kit-instructions.pdf (2,32 MB, 148x aufgerufen)
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.11.2016, 14:16
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.172
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.676 Danke in 6.623 Beiträgen
Standard

In den PDFs oben steht es auch drin, trotzdem nochmal der Wink mit dem Zaunpfahl für andere Leser.
Hat bei mir damals auch lange gedauert, bis ich es kapiert hatte.

Man spricht bei den Propellern von langen und kurzen Naben.
Also quasi die Distanz zwischen Vorderkante und Hinterkante.

Das hat zunächst nichts mit der Länge der Propellerwelle zu tun!!
Da gibt's nämlich auch nochmal ein "long" und ein "short" - aber eben "shaft" und nicht "hub".
Das kann man sehr gut durcheinanderbringen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop%20shaft%20lengths%20explained%202%20.jpg
Hits:	389
Größe:	63,2 KB
ID:	728999

Geändert von Chili (17.11.2016 um 14:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller Z 280 wechseln rok78 Motoren und Antriebstechnik 6 01.09.2010 20:53
Propeller entfernen AQ 280 Horbi Motoren und Antriebstechnik 11 31.10.2009 14:27
Nachbau-Propeller Volvo Z-280 joshua Motoren und Antriebstechnik 3 13.11.2007 18:34
Kleinerer Propeller möglich für AQ170/280, Prop 14L15 fj96 Technik-Talk 5 05.08.2006 09:57
Welche Farbe für Propeller vom AQ 280? M.S.Liander Motoren und Antriebstechnik 1 21.05.2006 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.