![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Leude,
ich habe da ein größeres Probelm mit meinen Volvo Penta Motor 230 130 PS 4 Zylinder. Bei der Fahrt steigt die Temparatur auf ca. 210 F° (nicht Grad, zum Glück). Also habe ich mir gedacht ich mache mal den Abgaskrümmer frei, so wie mir mein Volvo Händler auch gesagt hat. Gemacht getan, gestern auf der Elbe (Ortkarden) geht die Temaratur auf 250 F° und die komplette Kühlung geht mit hoch, so das die Feuerwehr und in den Hafen zurück geschleppt hat. Nachdem wir den Krümmer und Kühler und alles andere wieder mal ausgebaut haben, habe ich wieder mal feststellen müssen das durch den Auspuffkrümmer kein Kühlwasser durchläuft. Also kann mein Kühlprobelm jetzt nur an den Krümmerliegen oder giebt es noch andere Facktoren die wir übersehen haben. Hat einer von Euch evtl. noch einen Krümmer liegen ???? Also es währe super wenn Ihr mir Helfen könnt, ein Bild vom Krümmer ist unten. Ach so wenn einer einen Krümmer noch hat hier meine Handy nummer 01752086626, bei diesem Wetter kann ein Boot doch nicht auf`n Anhänder stehen Oder ???? ![]() Gruß aus Hamburg Heiko |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde dir mal raten, den Kühlkreislauf (Ein- oder Zweikreis??) zu kontrollieren. Wird überhaupt Kühlwasser transportiert? Ist Kühlwasseraustritt am Z vorhanden? Wie stehts mit dem Zustand des Impeller? Ist ev. das Seewasserfilter verstopft (falls vorhanden)? Die ganzen Kühlwasserleitungen würde ich mal mit Druckluft durchpusten. Es kann daran liegen, daß irgendwo etwas verstopft ist. Glaube nicht, daß du einen neuen Krümmer brauchst. Ansonsten für Ersatzteile für VP Fa. Hoffmann Wassersport, auch hier im Forum unter Windy zu finden. Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Bei dem alter kann auch Dein Block verstopft oder zugerostet sein ! MfG Michael
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
so also,
ich habe einen zweikreiskühllauf. Der Kühler ist frei und das Termosstart offnet auch, der duchfluss am motor ist also gegeben. Der Seewasserfilter ist sauber und der Impeller pumpt das wasser auch in den Seewasserfilter rein. Der Kühlökreislauf in den Kühler ist da und es läuft auch wieder auf der anderen Seite wieder raus. Letzte woch war es noch so das die Kühlung einen überdrück erzeugte, so das das rohr was in den Krümmer geht den Drück bzw. das kühlwasser rausgedrückt hat. (siehe Bild) Also kann ich mir ja doch nur vorstellen das der Krümmer verstopft ist (oder) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leude,
was soll ich euch sagen...... Es war tatsächlich der Krümmer der Dicht war ![]() Noch mal ein Herzlichen DANK an Cyrus der noch son ding liegengehabt hat. Der Motor macht jetzt im Stand seine 175 F° und morgen geht es zur Probefahr mal wieder auf die Elbe mit der Hoffnung das alles gut wird. Gruß aus Hamburg Heiko ![]() |
#6
|
|
![]() Zitat:
ich wünsche Dir viel Spaß auf der Elbe und lass Dich nicht wieder abschleppen! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|