Hilfe |
Benutzerliste |
Kalender |
Suchen |
Heutige Beiträge |
![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
Antwort |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hatte meinen Vergaser V8 immer mit Fogging Oil eingewintert. Öl in den Vergaser gesprüht während er läuft, nachher Zündkerzen raus und in jeden Zylinder auch das Öl gespritzt. Frage: Kann ich das auch bei einem MPI? ![]()
__________________
Gruß Jörg ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nö, MPIs werden aus einem externen Kraftstofftank mit Wintergemisch (1:10 TCW3-Öl + Benzinstabilisator) für 5-10min betrieben. Fogging-Oil nur für Vergasermotoren.
__________________
LG Michael |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
So, mal ne Frage, wenn der Motorkreislauf mit Fostschutz voll ist, was ist da der unterschied, z:B. gegenüber den Autoverkäufer, Hersteller, da stehen manche Wagen über monate auf der Halde, oder Gelände, bis ein Käufer gefunden ist und das auch über den Winter, ob die dann auch ein solcheres Prozedere vollführen
![]() Ich fahre seit 30 j. Boot, mehr als Frostschutz hat noch kein Motor von mir bekommen und geschadet hat es bis dato keinen, die Motoren tickten alle wie ein Uhrwerk. Und ich weis, dass einige das heut noch tun. So, nun auf ihn mit Gebrüll ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwar ein Außenborder, aber in der Bedienungsanleitung meines 4-Takter EFI steht, Storage Seal in jede Zündkerzenöffnung und danach den Motor durchdrehen lassen
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mercury gibt für seine MPI-Innenborder vor, den Motor mit einem Einwinterungsgemisch aus einem Zusatztank laufen zu lassen.
Für die EFI-AB schreibt Mercury vor, die Zündkerzen rauszudrehen, Konservierer enzuspritzen und den Motor kurz ohne Zündung durchzudrehen. Z.B. indem man am Anlasser Relaiskontakt und 12V-Kontakt brückt.
__________________
Beste Grüße John |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da hast Du wohl die Zeiten der Bosch K-Jetronic nicht so richtig erlebt, da wäre dann der Kraftstoffmengenteiler fest korrodiert, nicht immer aber oft,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Genau wie das Super/Universalmittel Aspirin gibt es da auch seit gefühlten Jahrhunderten
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#8
|
|
![]() Zitat:
![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...90#post1036190
__________________
Gruß Ingo |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du kannst natürlich die Zündkerzen auch rausschrauben und ein Öl rein geben, beim MPI werden aber durch das Fogging ÖL leider die Einspritznadeln der Einspritzventile nicht abgeschmiert und Winterfest gemacht, das geschieht durch das besondere Gemisch aus 2Takt Motoröl, Benzin Stabi und dem Benzin, alles klar?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und wo bekomme ich den Zusatz für das Benzin? Bzw. wie heißt das?
__________________
Gruß Jörg ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Quicksilver Marine Quickstor 3 Winterlagerzusatz
kostet etwa 20 Euro
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Quickstore nehme ich auch. Eine Flasche (siehe Foto) reicht für ca. 230 Liter Benzin.
Kriegst Du im Bootsfachhandel oder Internet. Gruß Alexander II. |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
Antwort |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Muss Fogging wirklich sein? | Motoren und Antriebstechnik | |||
Fogging-gemisch | Motoren und Antriebstechnik | |||
Frage zum Fogging Oil | Motoren und Antriebstechnik | |||
Motor Oil - API Klassifizierung | Motoren und Antriebstechnik | |||
daher also der Name Fogging Oil | Allgemeines zum Boot |