![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Schaubenwelle (Durchmesser 1 Zoll oder noch besser 25mm, Länge 1000mm). Das Problem: sie muss einen englischen Konus haben (1:12 statt 1:10), damit der alte Propeller wieder passt. Hat jemand eine Idee, wer soetwas standardmäßig liefert, ohne dass wie bei swp z.B. ein Sonderaufschlag für diesen Konus von 100Euro gezahlt werden muss? Danke schonmal! Seamaster |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Seamaster,
Ich denke jede Dreherei (Schlosserei) sollte in der Lage sein, eine solche Welle zu drehen. Möglicherweise wäre es in diesem Fall günstiger das Rohmaterial selbst zu besorgen. Grüsse Toni |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Seamaster,
1 Zoll sind 25,4 mm, was ein erheblicher Unterschied zu der Durchmesserangabe 25 h7 ist. h7 = Toleranzen im Mikrometerbereich großter tolerierter Durchmesser 25,000 kleinester Durchmesser muß ich nachsehen genaues Maß folgt - weiß ich nicht auwendig. Der Tipp mit der Dreherei könnte auch von mir stammen. Bestimme aber erst einmal den Durchmesser der alten Welle. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zum Durchmesser der Welle:
Die alte Welle war eine 1"-Welle. Diese war an der Kupplung zum Motor auf 25mm heruntergedreht. Für mich bedeutet dies: Ideal wäre eine 25mm-Welle mit englischem Konus (das Gummilager wird ohnehin getauscht). Glücklich wäre ich aber auch mit einer 1"-Welle, dann würde ich halt das eine Ende auf 25mm abdrehen lassen und ein 1"-Gummilager statt eines 25mm-Lagers einsetzten. Seamaster |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo seamaster,
du bist nicht der erste hier im forum mit dieser frage. ich glaube mich zu erinnern, dass tamino dieses problem auch mal anschnitt. urs hier im forum ist spezialist für solche probleme und kann dir möglicherweise helfen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
nur so zur info....
25 h7 = max.: 25,000mm min.: 24,979mm sprich h7 ist + 0 / - 21 mµ Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Welle in meinem Kutter im letzten Jahr aufarbeiten lassen, soll heißen, die eingelaufenen Stellen im Spritzverfahren Aufschweißen und abdrehen lassen.
Hat ca 100 Euro gekostet. Wäre vieleicht eine möglichkeit bei deiner Welle. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
.
__________________
Handbreit Jens |
#9
|
|||
|
|||
![]()
...
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Seamaster,
ich kann Dir in der Sache an sich zwar nicht helfen, möchte Dich aber davor warnen, den benötigten Kegel von einer dafür nicht speziell ausgerüsteten Werkstatt anfertigen zu lassen. :?: Warum: Ein Kegel mit dem Verhältnis 1:12 hat einen Kegelwinkel von 4 Grad, 46 Minuten und 18,7970 Sekunden oder anders ausgedrückt 4,77188805 Grad. Der Einstellwinkel der Bearbeitungsmaschine beträgt daher gerundet 2 Grad 23 Minuten und 9 Sekunden. Diese Werte können nur an speziellen Maschinen eingestellt werden. Die Auswirkungen eines kippeligen Props auf Welle und Lager brauche ich wohl nicht zu erläutern.... Für die benötigten Reibungsverhältnisse wäre zudem noch die Oberflächengüte festzulegen sowie das Maß des Höhenschlages usw...... P.s.: wieso eigentlich englischer Konus, nach DIN 254 ist 1:12 ein ganz normaler Vorzugswert für Kegel ? Weiterführende Literatur: DIN 7178, Blatt 1 Kegeltoleranzen und Kegelpasssystem. Mit freundlichen Grüßen, Gerhard. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerhard,
könntest Du mal nachschauen, wie groß die Toleranzen sein dürfen (wenn es für Dich keinen zu hohen Zeitauswand bedeutet, für die DIN kann ich mir schon fast einen neue Welle kaufen). Zu Deinem P.S:1:12 mag nach DIN ganz normal sein, speziell für Propellerwellen nach ISO aber halt nicht, da wird 1:10 verwendet. Gruß Seamaster |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Seamaster,
tut mir leid, mit DIN-Blätter kann ich dir nicht dienen. ![]() MfG., Gerhard. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei Vetus gibt es fertige Wellen mit Durchmesser 25mm, 1000mm lang, der Konus und die Keilnut ist nach ISO4566 gestaltet. Die Konuslänge (gerade gemessen, nicht die Schrägenlänge) ist 40mm. Gruss Peter
__________________
Selbstbeherrschung ist die Wurzel aller Versäumnisse. |
![]() |
|
|