![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle !!!
Ich möchte morgen bei meinem Kombi die Scheiben tönen. Habe mir fertig zurecht geschnittene Folien für meinen Omega gekauft. Ich habe das mal vor 10 Jahren bei meinem alten Kadetten probiert. Das hat gar nicht hingehauen und sah einfach schäbbig aus. Die Folie ist auch sofort wieder rausgeflogen. Hier gibt es doch bestimmt Leutchen, die das schon mal gemacht haben. Was ist wichtig, worauf sollte man achten, welche Tricks gibt es damit alles astrein aussieht? Danke für jeden Tip!
__________________
MfG Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein Tipp: Laß das einen Fachmann machen. Sonst wirst du wie bei Deinem Kadett scheitern.
Das ist ein Handwerk, was man wohl schriftlich erklären kann, deswegen kann es der Leser noch lange nicht. Stell dir vor, Du wärst noch nie Auto gefahren und hättest gefragt wie das geht. Die Antwort wäre: Motor starten, Kupplung treten, ersten Gang einlegen, Kupplung kommen lassen, Handbremse los und Gas geben. Beschleunigen, dann in den 2. Gang schalten. Und wenn eine Kurve kommt, dann mußt Du am Lenkrad drehen. Alles richtig oder? Aber kannst Du mit dieser Anleitung ordentlich Auto fahren? ![]() Gruß Ecki, der täglich Folien montiert....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Selber machen? bloß nicht! und wenn, nimm wenigstens VIEL Prilwasser.
Ich weiß, wenn man einem Profi zuschaut, sieht das einfach aus, aber wie immer: Wenn du auch noch eine gewölbte Heckscheibe hast... ![]() Hättest du vorher bescheid gesagt, hätte ich dir eine Alternative vorgeschlagen: http://www.solarplexius.com/tyska/start.html
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wir haben regelmäßig Leute mit einer leeren Papprolle auf dem Teppich stehen, die im "Angebot bei ATU" Folie gekauft haben und dann erzählen, daß "die Folie zwar alle, aber noch nichts an den Scheiben sei." ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm..... Wäre eine Alternative gewesen. Aber ich probiere es einfach mal. Ich werde berichten.
__________________
MfG Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
was kostet das denn beim Fachmann? Bin auch bei meinem Kombi am überlegen...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns zwischen 250 und 300 Euro. Die hinteren Kurbelscheiben und Dreiecksfenster bauen wir aus, damit die Folie nachher perfekt sitzt, das ist eine Menge Arbeit. Werde nachher mal ein paar Fotos einstellen wie so etwas aussehen sollte.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade die Scheiben bei meinem Boot mit Foliatec belegen lassen. 9 Scheiben - 3,5 m ².
Ich wollte es erst selbst machen: Dafür hätte ich 3 Packungen a 60 € gebraucht. Der Profi macht es jetzt für gesamt 150 € ;) (hat halt von der Großrolle weniger Verschnitt). 30 € gespart fürs nicht selbermachen ist doch in Ordnung ![]() Allerdings baue ich die Scheiben dafür aus und bringe sie ihm in die Werkstatt - ich wollte eh mal alle Abdichtungen erneuern. Gruß, Volker |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe nur, daß die Scheiben auch aus richtigem Glas sind. Falls es sich um Polycarbonat, also Plexiglas handelt würde ich aus 2 Gründen die Finger davon lassen. Der Kleber zieht die Weichmacher aus dem Plastik und nach einem Jahr werden die Scheiben blind und spröde. Und außerdem dehnt sich Plexiglas bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen. Das machen manche Folien nicht mit, reißen und verwandeln sich in häßliche spinnenartige Strickmuster.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Ecki, ist mir bekannt.
Von meinen 9 Scheiben sind 6 auschließlich aus Glas, und die anderen 3 sind gedrittelt, wobei das nur mittlere Drittel als Ausstellscheibe aus Plexi besteht (welches eh schon ziemlich blind ist). Diese habe ich auch auf ausdrücklichem Wunsch mit Folie beziehen lassen, damit das Gesamtbild paßt. Ist ein Experimet - eigentlich wollte ich die eh mal durch Glasscheiben ersetzen - bis dahin sehe ich wie sich die Folie macht. Gruß, Volker |
#11
|
||||
|
||||
![]()
laß den Blödsinn sein !!
![]() Denn wenn ich hinter Dir herfahre und ein wenig durch Dein Auto durchgucken kann, kann ich möglicherweise einen Grund zum Bremsen früher erkennen und fahre Dir dann nicht von hinten drauf!!! Oder ist es das, was Du brauchst??? ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Umsatzbremse!
![]() Wenn dem so wäre, dann müßtest Du auch auf jeden LKW oder geschlossenen Transporter draufrumpeln. meint Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir waren 800 Taler für meinen T4 zuviel des Guten. Nun habe ich noch den Vorteil, dass ich im Winter ohne fahren kann ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
T4 kostet (wenn er keine Schiebefenster hat) 300 bei uns.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#16
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Du bringst mich gerade auf eine Idee. *zumVerkaufsforumrausch*
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
||||
|
||||
![]()
So, habe alle Seitenscheiben dran. Sieht super aus
![]() ![]()
__________________
MfG Christian |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, daß muß gar nicht mehrteilig sein.
Ich bin übrigens mit Ecki und den anderen einer Meinung, daß ein Fachmann das besser macht, kann aber auch verstehen, wenn man es selbst probieren will. Ich habe mal gesehen, daß die Profis zunächst die Wölbung und die grobe Form der Scheibe auf die Folie übertragen, indem die Folie zunächst von außen auf die Scheibe gelegt, grob geschnitten und mit dem Fön erwärmt wird. Dann erst wird die Folie von innen angebracht. Wie gesagt - die Übung und Erafhrung macht wohl mehr den Meister als das Know-How. Viel Erfolg!
__________________
Gruß, Philip |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Und ich schäme mich auch nicht zu erzählen, daß es gerade bei neueren Modellen immer wieder Heckscheiben gibt, die so krumm sind, daß auch wir mehrere Anläufe brauchen, bis die Folie so aussieht wie sie soll, der Grat zwischen Folie föhnen und Folie verbrennen ist seeeeehr schmal.
![]() ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
So, hier der Zwischenstand:
Seitenscheiben haben beim 1. Versuch 100%ig geklappt, sieht super aus. Heckscheibe habe ich schrumpfen wollen, mit Babypuder auf der Scheibe, mittig einen nassen Streifen drauf und dann fönen. HAbe aber an einer Stelle zu viel gefönt und ein Löchlein hineingebrannt. Nun warte ich auf die nächste Folie.....Aber die Seitenscheiben sind supi!
__________________
MfG Christian |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Philip |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Habe ih auch so verstanden....
![]()
__________________
MfG Christian |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mein Boot auch fertig: 9 beklebte (und neu abgedichtete) Scheiben.
![]() Von außen kopmplett blickdicht, innen mindestens 10 Grad weniger bei Sonne. Gruß, Volker |
![]() |
|
|