![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen zusammen!
Mit meiner Crew (=Familie) möchte nach Ostern 2017 (April) von Do-So von Mildenberg aus eine Tour über die Obere Havelwasserstraße Richtung Müritz machen (muss nicht ganz bis zur Müritz sein, je nach Zeit). Bin dort eine Teilstrecke (Bredereiche-Himmelpfort) schon mal mit dem Kanadier gepaddelt. Ich habe jetzt dieses Boot da gemietet http://www.happycharter.com/show-boa...en/bid/184217/ weil es ein guter Kompromiss ist zwischen meinen Vorstellungen und denen meiner Frau ![]() Sorry, das war jetzt viel auf einmal, aber wer nicht fragt, bleibt dumm... Danke für Eure Tipps, Ratschläge, Hilfe...! Liebe Grüße, Joachim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joachim,
von Zehdenick bis Bredereiche fahre ich immer 4-4,5h je nach Verkehrslage. Ab Mildenberg wären es dann 3,5-4h. Ob Du noch in Bredereiche ankommst, kann ich nicht vorhersehen. Bis Regow, eine Schleuse vorher reicht aber auch. Du kannst vor allen Schleusen übernachten. Letzter Abend in Burgwall ist ein guter Plan. ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Joachim,
Tu dir und deiner Familie in 3 Tagen das nicht an zur Müritz zu wollen,übernehm dein Boot und biege ab in die Templiner Gewässer,ohne Schleuse bis zum Kuhwallsee,kleiner schöner See super zum baden und ankern,wenn du nicht ankern willst fahr über den See bis zur ersten Schleuse,da kannst du über Nacht festmachen und abends die kleine Gartenkneipe an der Schleuse zum essen besuchen. Dann kannst du weiterfahren bis zum Rödelinsee,mit wirklich netten Hafen und super Hafenmeister.(Vorstadthafen Templin) Wenn ihr dann noch lust habt noch eine Schleuse und dann seid ihr auch schon in Templin hinter der Stadtschleuse rechts kommt der Stadthafen,und ihr könnt in die Stadt mit Thermalbad (Ostern noch nicht so warm). So habt ihr wenigstens einen kleinen Erholungsfaktor, in den 3 Tagen alles andere ist Stress pur. Bei Fragen nur zu mfg der Bootspeti ![]() rechts gehts lang Schleuse Kannenburg Stadtschleuse Templin |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Tipps! @Bootspeti: Wie ist das mit der Schleuse Kannenburg, die geht doch noch richtig mechanisch, oder? Ist das dann selbsterklärend?
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg der Bootspeti ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und auf der Rückfahrt kann ich Burgwall nur empfehlen. Wenn ihr dort in der Gaststätte zu Abend esst ist der Liegeplatz umsonst! Das Essen ist sehr preiswert und Hausmankost Pur !
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für Dreiecktörn Elbe, Havel, Elbe-Havel-Kanal gesucht | Mücke | Deutschland | 2 | 16.08.2015 19:17 |
Havel Marin - Brandenburg an der Havel | ericjoo | Deutschland | 3 | 07.04.2015 13:15 |
Obere Havel Wasserstraße gesperrt | Tiefseesurfer | Deutschland | 43 | 06.02.2012 16:04 |
Brandenburg a.d. Havel ->Müritz->Schwerin->Havelberg->Brandenburg a.d. Havel | rocky_72 | Deutschland | 14 | 31.12.2011 14:21 |
Geplante Bootstour Spree-Havel-Elbe-Havel-Spree 2011 | cruiser72 | Deutschland | 2 | 26.04.2011 11:57 |