boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2016, 07:47
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.884 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard Wieder ein schrecklicher Unfall

Hotelschiff fuhr in Bayern gegen Brücke

http://www.nachrichten.at/nachrichte...;art17,2342052
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2016, 07:51
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.884 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

http://www.n-tv.de/panorama/Kreuzfah...e17984521.html
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2016, 12:10
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Bei unserem diesjährigen Törn über den Main und MDK sind uns zahlreiche dieser riesigen "Mumiendampfer" begegnet. Mit Abmessungen, die mich immer wieder staunen ließen. Lang und genauso breit, dass sie gerade eben noch auf den Zentimeter in die Schleusen passen. Doppelstöckig mit absenkbarer Brücke.

Wenn einem so ein "Riese" entgegenkommt, wird es definitiv eng. Und das Wort "Rücksicht" gehört definitiv nicht zum Sprachschatz der Kapitäne.

Mich wundert dieser Unfall genauso wenig, wie die zwei bereits vorausgegangenen Havarien dieser Monster-Schiffe in diesem Jahr.

Vielmehr frage ich mich, welche Behörde(n) hier Zulassungen für viel zu große Schiffe auf relativ kleinen Binnengewässern erteilt(en)? Oder braucht es in der gewerblichen Sparte mit Passagierbeförderung keiner besonderen Genehmigung?

Natürlich wird es genau für diese Behörde(n) ein Leichtes sein, diesen und die vorangegangenen Unfälle auf menschliches Versagen der Schiffsführer zu reduzieren.
In dem jüngsten Fall ist das besonders leicht, weil die zwei Verantwortlichen das Unglück nicht überlebt haben.

Wann wird diesem Wahnsinn der Gewinnmaximierung durch viel zu große Passagierschiffe auf Binnenwasserstraßen ein Ende gesetzt?

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2016, 12:33
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.884 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

für mich sah das am Video so aus als ob der Dampfer nicht unter der Bücke durchpasste oder täusch ich mich da
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2016, 12:54
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Doch die passen schon Hans, die legen oben alles flach und dann haben sie noch ein paar cm...

Vor 14 Tagen auf dem Main waren mehr Flusskreuzfahrtschiffe als Frachter unterwegs...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.09.2016, 16:02
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 415
230 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo "immermutig",
das ist ein Link zu einem Artikel vom 19.06.2016

Hier gibt es den aktuellen Bericht, mit Fotostrecke

Traurig, dass immer wieder solche Unglücke passieren!
__________________
Sportliche Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.09.2016, 16:25
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Mooin,
Um gleich ganz deutlich zu sein: Spekulationen über falsches oder richtiges Verhalten, nicht durchgeführte Wartung oder was auch immer verbieten sich den hier geltenden Regeln nach, ich stimme mit diesen Regeln ausdrücklich überein.
Ich habe aber eine technische Frage:
Letzthin auf dem van-Harinxma-Kanal (Verlängerung PMK Richtung Westen /Nordsee), hinter einem relativ modern, aber nicht wirklich neu aussehenden Berufer her, hatten wir den deutlichen Eindruck, dass der über eine fest eingebaute Messeinrichtung (Laser??, US??,) verfügte, die immer im gleichen Abstand zur nächsten Brücke Radau machte und anschließend das Steuerhaus bis auf die jeweils ungefährliche Höhe runterfuhr. Mindestens einmal sah es dabei so aus, als ob die Crew da wohl etwas überrascht wurde.
Ist sowas bekannt, oder habe ich da was geträumt?
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und wieder ein tödliche tragischer Unfall DolceVita Allgemeines zum Boot 16 10.08.2012 08:44
Wieder Unfall mit Schubverband in der Donau Markus.Gaugl Allgemeines zum Boot 0 17.11.2011 09:09
Wieder Unfall mit Sportboot Searay270SD Allgemeines zum Boot 26 09.09.2009 04:40
Wahkuna - ein Unfall und sein Untersuchungsbericht balimara Allgemeines zum Boot 0 20.04.2004 12:22
Ein Unfall zum Grübeln... ventum Allgemeines zum Boot 32 15.04.2004 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.