![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen guten Tag zusammen.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Rhino Cobold v18 Elektromotors. Um den einen oder anderen km/h noch raus zu holen dachte ich daran eine andere Schraube zu verbauen. Dachte an die 2 Blättrieg vom VX28 bzw VX34. Dann gibt es noch von den starken Rhino Modellen u.a VX64 die 3 Blätterigen Schrauben. Kann mir da jemand weiter helfen? Eine Frage noch. Sind der cobld v18 und der savylor sbm 18 gleich? Ich meine sie sehen exakt baugleich aus und haben beide 18lbs Schub. Allerdings ist beim sbm 18 mehr Watt angegeben. Beide verwenden die exakt gleiche Schraube. MfG Bootikus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da würde ich lieber den Motor tauschen, nicht den Propeller. Mehr Watt => mehr Speed.
__________________
Grüße Stefan ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhino VX 44 gegen Rhino VX 54 | torty39 | Allgemeines zum Boot | 0 | 08.06.2013 15:03 |
Salzwassertauglichkeit von Rhino VX 54 | Sea-Lizzy | Technik-Talk | 0 | 24.02.2008 14:29 |
Hilfe Elektrik - Kabel verlängern Rhino VX 54 | Kleinbootfahrer | Technik-Talk | 16 | 24.02.2008 14:21 |
Unterstützung bei CAD Rhino im Bootsbau | schuhbo | Selbstbauer | 1 | 15.06.2005 17:18 |