boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2016, 17:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard Duschwand Lösung für ebenerdige Dusche gesucht

Derzeit haben wir eine 90 x 90 cm Duschewanne mit Kabine.

Nun sind wir am überlegen das etwas altersgerechter zu gestalten.

Das Fliesenbild im Boden soll also einfach, mit Gefälle zu einem Ablauf, weiter laufen.

Da mich dann Schienen am Boden für eine ( oder zwei ) Schiebetüren nerven würden, suche ich nach einer Lösung für den Spritzschutz.
Der Platz für Klapptüren ist begrenzt, da es sich um das Gäste WC handelt in dem diese Dusche ist.

So ein Plastikvorhang scheidet aus !

Wie habt Ihr das gelöst
Ich bin für Ideen dankbar, gerne mit Bildern, oder links
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2016, 18:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Gibt's nicht auch hängende Schiebetüren - die nur oben geführt sind?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2016, 18:29
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Bei einer mittig geteilten Klapptür brauchst Du 45 cm Platz.
Oder Eckeinstieg-Drehfalttür.
Oder 180 Grad Schwingtür.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.08.2016, 18:42
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Hast du keine Wand wo du eine Glastür befestigen kannst?
Braucht doch bei Gefälle unten nicht dicht zu sein. Bei meiner Saunadusche hab ich nichts davor und das Wasser spritzen mal gerade so 2m weit.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.08.2016, 19:00
Benutzerbild von clophen
clophen clophen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Maisach
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 200 OV
55 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Türschaniere die durch eine Schräge beim schließen auf den letzten cm die Türe etwas absenken und dann unten abdichten.

Gruß
Reiner
__________________
Bevor ich gar nichts mache, mache ich lieber Brotzeit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.08.2016, 19:22
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Schau dich mal auf der Seite Sprinz.eu um, die haben für jede Dusche eine hochwertige Lösung.
Die kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

http://www.sprinz.eu/index.php?Konfigurator
__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (29.08.2016 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.08.2016, 19:31
Benutzerbild von bootmichl
bootmichl bootmichl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 284
Boot: BÜTZFLETH 48 FLYBRIDGE
Rufzeichen oder MMSI: DH 4208
1.860 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Ich bau mein Bad gerade um.... die Badewanne fliegt raus und ich installiere eine ebenerdige Dusche...

Für die Duschabtrennung habe ich mich für eine Glaswand (2 m hoch und 1m breit)entschieden.
Diese kommt mit kleinen Gummipuffern direkt auf die Fliese, an der Wand in ein U-Profil und wird mit Sanitärsilikon ab- und angedichtet... fertich

Im Eingangsbereich erhält die Scheibe zusätzlich eine Abstützung zur Wand...

Duschbereich hat Gefälle und das Wasser entschwindet in einer Rinne....
__________________
LG Michael
Wassersport und NUR DER HSV !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.08.2016, 19:33
Benutzerbild von Martin P.
Martin P. Martin P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 63
Boot: Glastron GS 185
101 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Oder mal bei HSK Duschkabinen schauen.
Serie Exclusiv als Drehfalttür da kannst du die Türen
komplett einklappen so das keine Tür mehr im Raum steht.
Bauen wir sehr viel ein und sind Top.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.08.2016, 19:49
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich hatte eine ähnliche Situation im MiniBad meiner Tochter (1x2m), die Hälfte ist Dusche. Habe wandhängende Glastüren verbaut, trotz Gefälle kommt einfach zu viel Wasser unter den Türen durch. Darum habe ich nachträglich eine flache Schwelle in Form einer Mamorstreifens aufgeklebt wo nun die Glastüren von innen gegenlaufen und das Wasser in der Dusche bleibt, vorrausgesetzt die Dichtlippe am "Treffpunkt" der Glastüren ist richtig angebracht.
Das ist jedenfalls gegenüber einer Bodenschiene leicht zu reinigen und versifft nicht im Laufe der Jahre.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.08.2016, 19:58
Freezi Freezi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 11
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

https://www.elements-show.de
einfach in die nächste Ausstellung in deiner Umgebung gehen und Du wirst sicherlich was finden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.08.2016, 21:59
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Wie groß ist denn Dein Bad?
Hast Du mal eine Zeichnung oder eine Skizze, dann kann man eher mit Ideen helfen.

Wir haben auch eine ebenerdige Dusche als sogenannte Walk In Dusche.
Gib das mal im Google ein, da kommen schon sehr viele Bilder und Ideen.

Unsere Dusche ist durch eine 2 m geflieste Wand vom Rest des Bades abgetrennt. An 2 Seiten ist sie offen, man kann also durchlaufen. Entwässert wird das durch Einlaufrinnen an beiden Öffnungen.

Glastüren oder Glaswände sind sehr pflegebedürftig, da man jeden Tropfen sieht. Fliesen werden abgeflutscht und hin und wieder intensiv vom Kalk befreit.


viele Grüße
Gunter


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.08.2016, 09:46
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.912
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Wir haben das so gelöst. Feste Scheibe, etwa 2m hoch. Wobei der Duschkopf anders als gezeichnet jetzt in der Mitte des "Kabine" ist.
Im Bereich der Kabine verlaufen die Fliesen mit Gefälle, das Wasser läuft in einen Wandabfluss ab.

Grüße

Matthias.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gästebad.jpg
Hits:	327
Größe:	107,4 KB
ID:	717165  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.08.2016, 10:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ich hatte eine ähnliche Situation im MiniBad meiner Tochter (1x2m), die Hälfte ist Dusche. Habe wandhängende Glastüren verbaut, trotz Gefälle kommt einfach zu viel Wasser unter den Türen durch. Darum habe ich nachträglich eine flache Schwelle in Form einer Mamorstreifens aufgeklebt wo nun die Glastüren von innen gegenlaufen und das Wasser in der Dusche bleibt, vorrausgesetzt die Dichtlippe am "Treffpunkt" der Glastüren ist richtig angebracht.
Das ist jedenfalls gegenüber einer Bodenschiene leicht zu reinigen und versifft nicht im Laufe der Jahre.
Ich bin in ganz arg vielen Hotels, Allüberall.. Und "eben" ist ja da quasi "Standard".

Ich habe noch keine Lösung gesehen die mich befriedigen würde,

ausser am Schluss eben doch diesem kleinen "Absatz", und wenn er nur 1 cm hoch ist. (Und von da weg Gefälle zu ner echten Rinne als Ablauf).

Auch nur ne Glaswand lang genug bis zum Einstieg bringt´s m.M. nicht (bei meiner Art zu duschen zumindest). Im Hotel ist´s mir wurscht, da ist ja eh so ein Bodenhandtuch da, und dann schmeiss ich halt noch eins drumrum, aber zuHause will das doch keiner.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.08.2016, 10:55
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Bei uns ist das in der Sauna so gelöst und wir sind begeistert von der Lösung, da spritzt nicht wirklich viel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160830_112945.jpg
Hits:	140
Größe:	26,8 KB
ID:	717208   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160830_112933.jpg
Hits:	156
Größe:	23,5 KB
ID:	717209  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.08.2016, 12:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootmichl Beitrag anzeigen
Für die Duschabtrennung habe ich mich für eine Glaswand (2 m hoch und 1m breit)entschieden.
Diese kommt mit kleinen Gummipuffern direkt auf die Fliese, an der Wand in ein U-Profil und wird mit Sanitärsilikon ab- und angedichtet... fertich

Im Eingangsbereich erhält die Scheibe zusätzlich eine Abstützung zur Wand...

Duschbereich hat Gefälle und das Wasser entschwindet in einer Rinne....
Genau so hab ich das auch gelöst.
Für eine Türe war auch kein Platz und einen Vorhang will kein Mensch.
Auf dem Bild fehlt noch die feste Glasscheibe parallel zur hinteren Wand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0874_klein.jpg
Hits:	149
Größe:	41,0 KB
ID:	717220  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.08.2016, 13:41
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Wir haben uns auch für Rinnen aber gegen Glas entschieden.
Die Rinnen begrenzen den Duschbereich nach außen. Da ist zwar auch nochmal eine kleine runde Edelstahlkante hinter der Rinne, die ist allerdings unnötig.
Im Duschbereich ist Dachgefälle in beide Richtungen zu den Rinnen.
Hinter der Duschwand ist die Wanne.


Viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.08.2016, 14:00
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Wir haben uns auch für Rinnen aber gegen Glas entschieden.
Die Rinnen begrenzen den Duschbereich nach außen. Da ist zwar auch nochmal eine kleine runde Edelstahlkante hinter der Rinne, die ist allerdings unnötig.
Im Duschbereich ist Dachgefälle in beide Richtungen zu den Rinnen.
Hinter der Duschwand ist die Wanne.


Viele Grüße Gunter
Für was ist der Gummilippen-Abzieher dann direkt vor Ort so griffbereit montiert

Wie duscht ihr das da nichts rausspritzt? Dreht ihr nur ein Rinnsal auf ??
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.08.2016, 16:05
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Für was ist der Gummilippen-Abzieher dann direkt vor Ort so griffbereit montiert

Wie duscht ihr das da nichts rausspritzt? Dreht ihr nur ein Rinnsal auf ??
Nein, geduscht wird immer mit voller Wasserleistung.

Die Dusche ist 2 m lang, in der Mitte ist so ein Regenbrausekopf. Da spritzt nichts raus.
Nach dem Duschen werden die Tropfen im Duschbereich weggeflitscht, damit die nicht antrocknen
Aller paar Wochen mache ich mit dem Dampfreiniger oder Kalkreiniger die doch irgendwann immer mehr werdenden Kalkrückstände weg.

Neee wirklich, da nimmt man eher Tropfen beim Verlassen des Duschbereiches mit raus, als da irgendetwas rausspritzt. Das funktioniert einwandfrei.
Man muß natürlich auch den Platz dafür haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.08.2016, 16:33
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Bei einer mittig geteilten Klapptür brauchst Du 45 cm Platz.
Oder Eckeinstieg-Drehfalttür.
Oder 180 Grad Schwingtür.

Gruß Jens
Informiere dich, inwieweit Wasseraustritt nach außen vermieden werden kann. Unsere zwei 45 cm Schwingtüren wollen nicht mit scharfem Strahl beduscht werden. Meine Frau ist etwas enttäuscht, zumal die zwei Duscholuxwände richtig Geld gekostet haben.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.08.2016, 16:54
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Genau so hab ich das auch gelöst.
Für eine Türe war auch kein Platz und einen Vorhang will kein Mensch.
Auf dem Bild fehlt noch die feste Glasscheibe parallel zur hinteren Wand.
Hallo Wolf,

bei diesem Bad hätte ich gar keine Trennwand gesetzt. Bei meinem Layout (ehemaliger Ankleideraum) wollte ich auch eine Glastür/Wand setzen, habe mich aber dazu entschieden, Gummiabzieher und Microfasertuch zu verwenden.
Breite der Dusche ist 120cm und der Wannenrand wir dann auch nachgewischt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160830_174337[1].jpg
Hits:	123
Größe:	24,6 KB
ID:	717238  
__________________
Grüße vom Main

Ralf

Geändert von tenement2 (31.08.2016 um 05:50 Uhr) Grund: Korrekturen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 31.08.2016, 06:39
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht, wie Ihr duscht, aber bei meiner Art zu duschen, brauche ich eine möglichst wasserdichte Kabine um die mehrere Quadratmeter Boden und Wand später wischen zu müssen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.08.2016, 08:26
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Das sieht gut aus bei Gunter.

Die offene Lösung, wenn es geht ist auch mein Favorit, steht doch Umbau und Umzug über den Winter an.

So eine Entscheidung zum Bad soll dann auch 20-25 Jahre halten.

Wenn der Platz nicht so begrenzt wäre....

Cheers, Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 31.08.2016, 08:26
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Na vielleicht liegt das an der Ausstattung der Dusche.
Bei uns eine Regendusche mit 400 Düsen und 3/4 Zoll Leitung da spritzt nicht viel an die Seite.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 31.08.2016, 08:40
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Bei unserer Rainschower in der Decke spritzt auch nur sehr wenig an die Glaswand (1*1m.), bei dem normalen Duschkopf spritzt es allerdings schon mehr.
Wir haben eine Duschlippe an der unteren Ende der Tür, die ist allerdings dicht, da läuft nichts raus.

Wie schon oben beschrieben kann ich die Fa. Sprinz sehr empfehlen, seit 12 Jahren keinerlei Probleme mit der Duschwand, der Türaufhängung und der Dichtigkeit.



__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 31.08.2016, 19:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Da sind klasse Ideen und attraktive Lösungen bei, vielen Dank soweit.
Besonders die Lösung mit den Ablaufrinnen zum Raum finde ich recht gut, allerdings sagte man mir das sich in den Rinnen gerne Seifenreste ablagern und die dann beginnen zu muffen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Absaugpumpe für Dusche achim1 Technik-Talk 7 16.06.2011 18:51
Dusche für kleine Yachten und Boote VirginWood Technik-Talk 9 06.07.2008 21:13
Gummideckel für Dusche juergenbb Technik-Talk 6 12.05.2007 16:03
Lösung für Ölwechsel bei Merc. 470 gesucht Boatfreak Motoren und Antriebstechnik 6 06.05.2006 08:21
Süßwasserpumpe für Dusche und Waschbecken mr-friend Technik-Talk 4 16.09.2004 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.