boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2016, 05:07
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.151
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
930 Danke in 516 Beiträgen
Standard Anzugsdrehmoment Ventildecken Mercruiser 3.0

Guten Morgen Allerseits

Weiß jemand wie viel Nm die Schrauben vom Ventildeckel am Mercruiser 3,0 bekommen?

Suche erbrachte keine hilfreiche Antwort oder die Threads die anfangs interessant Aussahen wichen völlig vom Thema ab auf zich Seiten.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2016, 05:39
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Guten Morgen Allerseits

Weiß jemand wie viel Nm die Schrauben vom Ventildeckel am Mercruiser 3,0 bekommen?

Suche erbrachte keine hilfreiche Antwort oder die Threads die anfangs interessant Aussahen wichen völlig vom Thema ab auf zich Seiten.

5 Nm, ..... das heißt leicht mit Gefühl anziehen


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.08.2016, 05:44
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.151
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
930 Danke in 516 Beiträgen
Standard Anzugsdrehmoment Ventildecken Mercruiser 3.0

Okey das es so wenig ist hätte ich nicht gedacht. Danke Alex
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2016, 06:01
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Okey das es so wenig ist hätte ich nicht gedacht. Danke Alex

Wenn Du bei einer neuen Dichtung dann irgendwo etwas Schwitzöl siehst, .... ziehst Du ETWAS nach


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.08.2016, 10:17
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.151
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
930 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Wenn Du bei einer neuen Dichtung dann irgendwo etwas Schwitzöl siehst, .... ziehst Du ETWAS nach





Gruß Alex


Bei mir sifft er wenn man von vorn auf den motor guckt hinten links an der ecke quasi.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2016, 10:45
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Versuch eine neue Dichtung.

Sonst mach beidseitig etwas Hylomar in diese Ecke.
Das bekommt man wenigstens wieder ab.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2016, 10:52
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.151
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
930 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Versuch eine neue Dichtung.

Sonst mach beidseitig etwas Hylomar in diese Ecke.
Das bekommt man wenigstens wieder ab.


Gruß Alex


Hylomar?

Hätte jetzt so ne Motordichmasse da[emoji848]

Die dichtung ist aus kork wird ja nicht geklebt richtig?

Denke nach 23 jahren hat die alte Dichtung ausgedient[emoji16]


Mfg Sven
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.08.2016, 12:33
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Ich schmier die Dichtung immer mit Fett ein.

Motordichtmasse ist für mich an der Stelle zu viel des Guten.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
anzugsdrehmoment zylinderkopf mercruiser 3,0l so-lala Motoren und Antriebstechnik 2 31.05.2012 03:37
Anzugsdrehmoment Krümmer Mercruiser in Nm Bitte michi 23 Motoren und Antriebstechnik 24 19.09.2011 11:40
Anzugsdrehmoment für 3.0 Mercruiser Flybridge Motoren und Antriebstechnik 4 26.03.2008 11:21
Anzugsdrehmoment Mercruiser V8 Mercuryman Motoren und Antriebstechnik 1 02.08.2007 19:50
Mercruiser 888, Anzugsdrehmoment f. Zylinderkopf mxfire Motoren und Antriebstechnik 4 30.07.2005 16:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.