Volvo Penta B30 Problem mit der Kühlung
Hallo,
habe mal wieder ein kleines Technisches Problem. Ich habe mir einenn Gebrauchten Tramp 22 mit Volvo Penta B30 zugelegt. Das Boot stand ca. 2 Jahre in der Werft. . Bei der ersten Ausfahrt mit meinem neuen (für mich neu) Boot ist die Temperatur des Motors immer so bis kurz vor dem roten Bereich hoch gegangen. Besonders bei langsamen (1500-2000 Umdrehungen). Ich hatte dann nochmal alles kontrolliert. Aussagen von Technikern vor Ort hieß es es waere normal und er dürfte nur nicht in den roten Bereich gehen. Das habe ich erstmal so hingenommen, sobald man schneller fuhr ging die Temperatur wider in die Mitte des Anzeigers. Nach nunmehr 5-6 Ausfahrten ist dann folgendes passiert, die Temperatur geht jetzt auf einmal nur noch in den ersten Drittel des Temperaturanzeigers, Auch bei der Einfahrt zu meinem Liegeplatz qualmt es jetzt auch nicht mehr. Hatt schon mal jemand diesen Effekt gehabt? Einerseits bin ich Froh, das die Temperatur jetzt stabil ist und keine Probleme mehr mit dem Qualm da ist, aber andererseits muss es ja einen Grund dafür geben. Mich würde jetzt nun interessieren, ob schon mal jemand die Erfahrung gemacht hat und ob ich mir Sorgen machen muss. Sorry bin absoluter Neuling in Sachen Bootstechnik, da es mein erstes Boot ist. Und mache mir natürlich ein bisschen Sorgen was den Motor betrifft.
__________________
Liebe Grüße aus Weimar
Jürgen
Sorry für manche vielleicht Dummen Fragen  , aber ich bin Neueinsteiger im Bootsverkehr
|