boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2016, 22:34
CresenT-Chris CresenT-Chris ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Aluboot Delle in Kiel

Hallo leute, ich bin hier neu und habe auch direkt mal eine frage an die aluboot experten!

ich habe vor von einem kollegen ein quicksilver 450sf zu kaufen und es von innen als angelboot auszubauen.

das boot hat eine delle im kiel, und eine reparierte stelle daneben die seit jahren auch dicht ist.

meine frage nun: kann man sowas ausbeulen? der kiel selbst ist aufgenietet, den würd ich auch ungern entfernen ! es knartscht nix und alles ist dicht.

würdet ihr da überhaupt was dran machen? kann man es vllt bei jemandem machen lassen ?

meine angst ist das ich beim Trailern irgendwann Probleme bekomme. leider ist das boot aktuell noch ausgebaut und man kann nicht von innen gucken wie es aussieht. die Optik selbst stört mich jetzt nicht es sollte halt nur funktionieren (Stichwort Trailern). das ganze muss also nicht sonderlich schön aussehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_132121_1468064782492.jpg
Hits:	209
Größe:	45,2 KB
ID:	710843   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_132149_1468064782421.jpg
Hits:	174
Größe:	56,9 KB
ID:	710844   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_132203_1468064782277.jpg
Hits:	187
Größe:	56,0 KB
ID:	710845  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_132225_1468064782336.jpg
Hits:	191
Größe:	40,7 KB
ID:	710846   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_132242_1468064782164.jpg
Hits:	182
Größe:	36,1 KB
ID:	710847   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_132303_1468064781851.jpg
Hits:	183
Größe:	50,8 KB
ID:	710848  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2016, 22:54
CresenT-Chris CresenT-Chris ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ich sollte noch dazusagen:

es ist nicht mein 1. boot ! ich habe schon etwas Erfahrung, aber halt nur mit nem gfk boot !

ich bin handwerklich begarbt, habe in der Industrie gelernt und scheue auch eine wenig arbeit nicht ! mir fehlen halt nur ab und an die Möglichkeiten und Gerätschaften, aber mit diesem Problem stehe ich hier bestimmt nicht allein :-D

vielen dank schonmal im vorraus und gruss

chris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.07.2016, 23:05
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Mein Aluboot sieht auf der Unterseite auch fuerchterlich aus und ich habe frueher ueberlegt, mit einem Haemmerchen an die Sache zu gehen. Letztendlich hab ich es aber sein lassen, weil ich Angst habe, dass das Alu durch die Hin- und Herbiegerei sproede wird und letztendlich mehr Schaden entsteht, als ich gut machen kann. Wenn es dicht ist, wurde ich es einfach so lassen. Wird wahrscheinlich nicht die letzte Delle sein ...
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2016, 23:07
CresenT-Chris CresenT-Chris ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja genau das wollt ich hier hören, und höre es so auch nun immer öfters....da sollte eigentlich nix passieren! Ich kenne das boot, es ist super dicht, läuft gut gerade aus und erfüllt seinen zweck!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2016, 00:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

man könnte auch von Außen ein Stück Blech drüber machen wenn es dich stört
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2016, 04:48
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Moin Chris ,

Alu wird durch eine Beule so zusagen ‘‘länger" und somit kannst du des auch nicht zurückdengeln,höchstens zurückdrücken .
Ist ja ein kleines , offenes Boot,wenn Wasser eindringt, bemerkst du es ja gleich. Wieviel günstiger ist es denn zu intakten Booten gleichen Typs ?



Gruß John

Geändert von JoKei (21.07.2016 um 05:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.07.2016, 12:50
CresenT-Chris CresenT-Chris ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
Moin Chris ,

Alu wird durch eine Beule so zusagen ‘‘länger" und somit kannst du des auch nicht zurückdengeln,höchstens zurückdrücken .
Ist ja ein kleines , offenes Boot,wenn Wasser eindringt, bemerkst du es ja gleich. Wieviel günstiger ist es denn zu intakten Booten gleichen Typs ?



Gruß John

vielen dank für deine antwort !
ich habe im metallbereich gelernt, ich kenne die Problematik bei alu !
wie genau könnte man es denn zurück drücken ? da bräuchte man doch eine art presse, oder?

mit dem offen das ist bedingt richtig, es wird von mir ausgebaut mit einer grossen Bodenplatte, von daher merke ich dann nicht wenn wasser eintritt !! eine automatische bilgenpumpe ist natürlich im Bauplan mit drin !

ein neues boot ist für mich absolut keine Option, da das den preislichen rahmen deutlich sprengen würde !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.07.2016, 12:51
CresenT-Chris CresenT-Chris ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
man könnte auch von Außen ein Stück Blech drüber machen wenn es dich stört
wie genau soll das aussehen? das klingt für mich jetzt erstmal unmachbar. es ist ja keine devinierte form die man einfach so mal nachbauen kann !!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.07.2016, 22:50
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Moin Chris ,

kein neues Boot , sondern ein Boot gleichen Typs , gebraucht , dann abwägen , ob es wirklich ein "Schnapper" ist .

Wenn es dicht ist , würde ich nicht versuchen es auszubeulen , macht alles nur noch schlimmer.

Wieviel soll es denn kosten ?

Gruß John

Ps.: Ich würde es nicht kaufen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.07.2016, 22:58
CresenT-Chris CresenT-Chris ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
Moin Chris ,

kein neues Boot , sondern ein Boot gleichen Typs , gebraucht , dann abwägen , ob es wirklich ein "Schnapper" ist .

Wenn es dicht ist , würde ich nicht versuchen es auszubeulen , macht alles nur noch schlimmer.

Wieviel soll es denn kosten ?

Gruß John

Ps.: Ich würde es nicht kaufen
Wieso würdest du es nicht kaufen ? Hier gehen die meinungen so krass auseinander ... ich hab schon so vieles gehört, ich weiss es nicht !!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2016, 05:21
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Weil es in der stabilen Struktur beschädigt ist , würde ich es nicht kaufen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Delle im Boot Calle2oo9 Allgemeines zum Boot 5 09.05.2012 22:13
Nordsee-Ostsee - von Kiel nach Kiel Wolve Törnberichte 0 29.10.2010 19:52
Delle im Rumpf Telerausch Allgemeines zum Boot 1 15.07.2009 12:01
Delle in der Beifahrertüre Wolf Kein Boot 5 18.08.2004 06:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.