boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2016, 22:06
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard Schwimmer im Rhein versuchte Motorboot abzuschleppen

Ohne Worte, mag man gar nicht nachdenken was da hätte passieren können:

http://www.derwesten.de/staedte/dues...d12016919.html

Viele Grüße
Mark
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2016, 00:05
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Klassischer Anwärter auf den Darwin Award.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.07.2016, 05:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.246
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Manchmal zweifle ich am Verstand der Leute.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2016, 05:44
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.312
Boot: Holl.Stahlbau
5.451 Danke in 2.182 Beiträgen
Standard

Flipper hätte das geschafft!

Das war absolut Lebensgefährlich, wie kann man nur so leichtsinnig sein.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2016, 06:41
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
858 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Manche sind einfach zu blöd für das Leben!!!!
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2016, 06:41
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Habe mal versucht auf einem Stillgewässer mein Kanu schwimmend abzuschleppen. Das war ein Kraftakt. Beim MoBo wird das nie funktionieren. Verrückt.
__________________
Grüße von Remo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2016, 06:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.660 Danke in 9.560 Beiträgen
Standard

Moin,

der einzige Fehler liegt darin, keinen Notmotor an Bord zu haben. Immerhin war einer bereit zu versuchen, das Problem zu lösen und hockte nicht wie das Karnickel vor der Schlange, das finde ich gut.
Ob es sinnlos ist, steht auf einem anderen Blatt aber gegen einen zu lästern der was getan hat statt sich zu ergeben, finde ich etwas daneben.

Mir hat man auch immer wieder erzählt es sei aussichtslos unsere Neptun mit einem Paddel zu bewegen.
Als wir kranen, ich aber den Diesel nicht für die 50m anwerfen wollte und an den Notmotor nicht ran kam, (Mast lag und versperrte den Zugang) habe ich unter dem Grinsen der Leute und meiner Frau das Paddel aus der Backskiste geholt und das Boot rüber gepaddelt. (vor vier Wochen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.07.2016, 07:46
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.088 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

Der Rhein hatte gestern in Höhe Mannheim Worms 3kt Strömung
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.07.2016, 07:55
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Ich finde es auch nicht schlimm.
Ja, gegen die Strömung war es wohl aussichtslos.
Aber hey, als eventueller Anfänger, "nur" 4m Boot.
Die anderen machten winkend auf sich aufmerksam.
Wenn er schwimmen kann, wo ist das GROSSE Problem?
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.07.2016, 09:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.660 Danke in 9.560 Beiträgen
Standard

Aussichtslos ist nur, was man gar nicht erst versucht.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.07.2016, 10:28
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 849
Boot: Coronet Explorer 22/1965
953 Danke in 423 Beiträgen
Standard

und wenn er dann nicht mehr kann hängt er doch immerhin mit der Leine am Boot ...
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.07.2016, 10:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.011 Danke in 11.634 Beiträgen
Standard

Gegen die Strömung vielleicht nicht, aber aus dem Fahrwasser raus traversieren sollte schwimmend möglich sein!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.07.2016, 10:55
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Ich merk schon, hier sind eine ganze Menge Leute die den Rhein überhaupt nicht kennen. Wir hatten bei uns im Club einen Vortrag von der Wasserschutzpolizei. Die hatten einen Rettungsschwimmer ins Wasser geschickt um den Fluss zu überqueren. Er hat dazu 2 Flusskilometer gebraucht-ohne Boot an der Leine. Ich war früher auch Rettungsschwimmer und wir wurden unter anderem bei der Bundeswehr dazu eingesetzt ein Sicherungsseil über die Donau zu schwimmen. Ihr macht Euch kein Bild wie höllisch das ist-selbst bei der viel "schwächeren" Donau. Ihr müsst euch einfach mal eine Fahrwassertonne am Rhein anschauen-wieviel Zug da auf der Kette ist.

Nur als Verzweiflungstat zu entschuldigen.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.07.2016, 11:01
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Die Fürsprecher sind erst von ihrer Leichtsinnigkeit überzeugt, wenn was passiert ist.
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.07.2016, 11:35
sundaychris sundaychris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2016
Ort: Storkow
Beiträge: 187
Boot: 8m Gleiter mit Kajüte, Werftbau + 7m Verdränger mit Kajüte, Werftbau + Superpuck V300
133 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Manchmal zweifle ich am Verstand der Leute.
Ich würde das nicht verurteilen. Vor allem nicht ohne dabei gewesen zu sein.

Auch kluge Menschen treffen manchmal unkluge Entscheidungen.
Hier hat jemand zumindest so viel Rückgrat etwas zu unternehmen.

Ich freue mich, dass ihm nichts passiert ist und respektiere seinen Mut.
__________________
Gruß
Christian

* Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. *
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.07.2016, 11:40
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi,
es ist sicher besser ins Wasser zu springen und zu versuchen etwas zu unternehmen als das man abwartet bis man von einem Berufsschiffer gerammt wird.
Mir sind Menschen lieber die reagieren als die, die abwarten bis das etwas passiert.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.07.2016, 11:50
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Ich merk schon, hier sind eine ganze Menge Leute die den Rhein überhaupt nicht kennen. Wir hatten bei uns im Club einen Vortrag von der Wasserschutzpolizei. Die hatten einen Rettungsschwimmer ins Wasser geschickt um den Fluss zu überqueren. Er hat dazu 2 Flusskilometer gebraucht-ohne Boot an der Leine. Ich war früher auch Rettungsschwimmer und wir wurden unter anderem bei der Bundeswehr dazu eingesetzt ein Sicherungsseil über die Donau zu schwimmen. Ihr macht Euch kein Bild wie höllisch das ist-selbst bei der viel "schwächeren" Donau. Ihr müsst euch einfach mal eine Fahrwassertonne am Rhein anschauen-wieviel Zug da auf der Kette ist.

Nur als Verzweiflungstat zu entschuldigen.
Ich habe vor über 25 Jahren den Rhein an der Wuppermündung durchquert und bin auch wieder zurück geschwommen.
Der Versatz lag bei ca 400m und so lange man etwas geübt ist und nicht gegen die Strömung ankämpft, ist es dort unter den damaligen Umständen nicht aussichtslos.

Gegen die Strömung sehe ich keine Chance und mit einem Boot schon gar nicht und bei hohem Wasserstand ist das nochmals viel gefährlicher.

Die Dramatisierung am Ende des Artikels finde ich etwas übertrieben, aber so muss Presse heute wohl sein .
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2016, 12:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ein einfaches Stechpaddel an Bord hätte hier ungemein geholfen, gerade bei der Bootsgröße.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.07.2016, 12:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.246
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ein einfaches Stechpaddel an Bord hätte hier ungemein geholfen, gerade bei der Bootsgröße.
Auf jeden Fall sinnvoller als Schwimmen zu gehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.07.2016, 12:18
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Gegen die Strömung ist schon ziemlich dämlich. Aber zu versuchen mit ner 20 M Leine schwimmend mit der Strömung das Ufer zu erreichen um dort die Leine zu befestigen könnte schon klappen. Allerdings war diese ganze Aktion nahe einer Brücke. Vor und kurz hinter der Brücke würde ich nicht ins Wasser springen. Das kann schon schief gehen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.07.2016, 12:40
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Wenn ihr wüsstet welchen Unsinn Printmedien verbreiten.
Vielleicht, nee, mit Sicherheit war ja alles ganz anders.
Aber so eine "normale" Story das ein Schwimmer das Boot nur gegen das Abtreiben sichern wollte möchte ja niemand lesen.

Ich habe laut Printmedien als Jugendlicher auch schon mal einen Wald und ein angrenzendes Dorf vor einer Feuerkatastrophe gerettet.
Da habe ich im Wald ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer und einige Grasbüschel mit einer Jacke gelöscht, nicht mehr, nicht weniger.

Was die Medien daraus gebastelt hatten war sensationell , sogar mit Bild von mir beim läschen.
Dabei war der Reporter erst 1 Tag später mit mir an der Brandstelle.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.07.2016, 12:48
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

So ein kleines Boot bei entsprechender Wassertemperatur aus dem Fahrwasser zu ziehen ist vollkommen problemlos.
Will doch keiner gegen die Strömung! Einfach zur Seite, wo liegt das Problem?
Aber vielleicht haben hier einige nur Schiffe weil sie wasserscheu sind
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.07.2016, 13:14
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Springt Ihr nur alle ins Wasser. Hört Euch auch mal an, was bei 15.50 dazu gesagt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=BgZQgpBwZI4

Den möchte ich sehen, der als Schwimmer da ein Boot auch nur irgendwie manövrieren kann.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat

Geändert von Barracuda (18.07.2016 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.07.2016, 14:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.660 Danke in 9.560 Beiträgen
Standard

Viele Menschen wissen was nicht geht, auch wenn sie es nie versucht haben.

Mein Honda 2.3 ist ein Spielzeug, den brauche ich für ein 25-Fuß-Boot gar nicht einpacken....damit komme ich eh nicht weg, so hat man mir mehrfach versichert.

Wie man im Video hört, läuft der etwa mit Halbgas und die Logge steht über 4 Knoten.

https://www.youtube.com/watch?v=i2hO...ature=youtu.be

Bei Vollgas geht er über 5 Knoten und kommt fast an den Diesel ran.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.07.2016, 14:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Viele Menschen wissen was nicht geht, auch wenn sie es nie versucht haben.

....................

Willy
Versuch doch mal dich hinter deinem Boot bei 3 Knoten herziehen zu lassen.

Dann wirst du wissen dass du bei 3 Knoten Strömung netmal mehr ne Luftmatraze ziehen wirst, sondern froh bist den Kopf über Wasser zu halten.

Wenn die Story wirklich wahr ist war der zum ersten Mal auf dem Wasser und hat einfach die Nerven verloren.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versuchte Brandstiftung im Winterlager Silberlocke Kein Boot 11 10.02.2013 18:41
FKK TERROR - Nötigung und versuchte Körperverletzung Style Mittelmeer und seine Reviere 50 18.09.2010 17:35
Versuchte Betrugsmasche mit Bootsanzeigen banane Kein Boot 7 06.06.2009 10:08
Bilgenpumpe und schwimmer anschliessen? Wie? audioconcept Technik-Talk 8 28.07.2004 08:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.