![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Ecke haben wir die letzten 14 Tage erkundet.
Da wir dieses Jahr nur 2 Wochen zur Verfügung hatten, war die Tour für uns ideal. Los ging es in Werder, bzw. Petzinsee. Da wir erst gegen 13.00 Uhr ablegten, war unser erster Stop der 24 Stundenanleger in Tegel. Den wollten wir mal testen. Schöne Steganlage für große und für kleine Boote. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig sehr gut erreichbar. Allerdings kämpfen sie dort gegen Kraut. Hat zumindest uns aber nicht wirklich gestört. für den zweiten Stop sind wir nach Oranienburg in den Schloßhafen. Den kann ich auch empfehlen. Stege wieder für groß und klein, netter Hafenmeister und saubere Sanitäranlagen. Außerdem haben wir dort einen netten Forumskollegen kennengelernt. ![]() Am 3. Tag ging es dann los in die Kanäle. An der Schleuse Pinnow waren wir 3 Boote. Vom vordersten Boot plötzlich ein Ruf, ''Hallo Birgit '' ... ![]() Der nächste Bekannte aus dem Forum. ![]() Also ging es zu dritt weiter... Es wurde immer enger, und die Bremsen immer mehr... ![]() Spray hat nix genützt, ich war nur am tanzen... zwischenzeitlich haben wir in der Schleuse die Plätze getauscht, im Kanal gibt der erste die Geschwindigkeit an. Überholen ist nicht... ![]() Die Seelodge sah nicht wirklich einladend aus, also haben wir uns auf dem Ruppiner See einen windstillen Ankerplatz gesucht. Am nächsten Tag haben wir uns dann gegen den Wind nach Neuruppin gekämpft. ![]() Festgemacht haben wir am Stadtanleger. Schöner Steg, 10 € pro Boot, kein Wasser, aber zentral. HUNGER !!! ![]() ![]() ![]() Ziel für den nächsten Tag war dann schon Lindow. Mit der Samantha Crew Fußball gucken... ![]() Also weiter, durch kleine idyllische Kanäle und fast leeren Seen... An der Schleuse wurde trotzdem vorgedrängelt... ![]() ![]() ![]() der Möllensee... In Lindow haben wir 3 Hafentage in der Marina eingelegt. Fußball gucken, einkaufen, Sprit bunkern, um den Wutzsee wandern... ![]() Schöner, netter Hafen, liegt allerdings im Wind. der Wutzsee wenn der Kapitän persönlich shoppen geht ... ![]() ![]() ... und hier im Forum wird schon über einen nasses Trailerrad gemeckert ... ![]() Hafenkiosk... ![]() ein Abstecher zum Vielitzsee musste auch sein. ... Ziel erreicht, jetzt wieder zurück. Ankerplatz auf dem Möllensee. Es war Gewitter angesagt, deswegen die vielen Leinen.. ![]() und wieder zurück auf den Zermützelsee. riesen Heckwelle bei 8 kmh... wir haben einen schönen Ankerplatz gefunden und mal 2 Tage nix gemacht, nur Urlaub... außer eine paar verhaltensgestörte Enten, die sich an meinem Ankerball verlustiert und mich beim baden beobachtet haben, war da kaum Verkehr. ![]() ![]() Am nächsten Tag sind wir bis Wustrau in die Marina gefahren. Gewöhnungsbedürftige Stege, Einheitspreis für alle Bootsgrößen, Strom / Wasser inkl. Keine Müllentsorgung und die Sani Anlagen waren so lala. Einen kleinen Spaziergang zur Schleuse und zum Fischer gemacht, wir waren natürlich Mittwochs da... ![]() ![]() kaum wieder am Boot, ging die Welt unter ... ![]() 2 Stunden später war wieder alles ok. die Dinger laufen sich wie auf einem nassen Schwamm ... ![]() Egal, weiter. wieder durch den Schilfkanal. Diesmal war es nicht so warm und die Bremsen hielten sich zurück. wir sind dann durchgefahren bis Tegel. Plan war wieder ganz gemütlich am Anleger Abendbrot essen und den Abend ruhig ausklingen lassen. Was wir nicht wussten, Tegler Hafenfest... ![]() Na egal, haben wir auch noch mitgenommen... ![]() ![]() Am nächsten Tag dann mit den großen durch die Schleuse Spandau, Richtung Heimat. ![]() zum Abschluß sind wir noch auf den Glindower gefahren. Das heimatliche Forumstreffen durften wir doch nicht verpassen... ![]() Ich glaub ich muss den Wimpel reklamieren... ![]() ![]() ![]() Es war ein super Urlaub. Wer die Ruhe auf dem Wasser sucht, ist in der Gegend genau richtig. Allerdings darf das Boot nicht zu hoch und nicht zu tief sein. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... Geändert von badmax (17.07.2016 um 21:20 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann Tommi nur beipflichten sehr schöne Gegend!
Vor allem nicht so überlaufen!!! Gudelacksee SUPER Wasser! Stadtanleger Neuruppin hat sogar eine Steckdose! Wir waren ganz sicher nicht das letzte mal dort, es gibt noch viel zu sehen. Geändert von RG69 (17.07.2016 um 21:29 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oh...
wo war denn die Steckdose ? vorn an der Tür ? dann muss ich mein Betrag ja nochmal editieren. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur eine.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Beschilderung an der Brücke ist schon recht witzig... ;)
Stimmt es eigentlich, dass die Pinnower Schleuse wegen Niedrigwasser nur einmal die Stunde aufmacht?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nächsten Schleusen im Ruppiner Kanal. Aber auch die haben uns auf der Hinfahrt sogar in der Betriebspause geschleust. Auf der Rückfahrt haben wir an der ersten die Pause 'fast' abwarten müssen, die nächsten haben uns schon erwartet und bei ankunft sofort weitergeschleust. Es war aber auch genug Wasser im Kanal...
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Klasse Bildbericht, Tommi. Vielen Dank!
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben trotzdem mit Verdeck durchgepasst. |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die nächste ist die Schleuse Hohenbruch. Da kamen wir einmal mit dem Kanu an, da hat der Wärter schon von 500 m Entfernung die Schleusentore geöffnet, obwohl wir den Graben 100 Meter davor rechts abgefahren sind. Schein eigentlich eine recht willkommene Abwechslung zu sein so ein Boot. ![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Zum Foto "An der Schleuse wurde trotzdem vorgedrängelt...
![]() ![]() Vor der Schleuse Altruppin aus Richtung Alruppin kommend ist mir das gleiche passiert, nur war ich so auf die Schleuse und das grüne Signal fixiert dass ich den Dampfer hinter mir gar nicht bemerkt hatte. Als der sah dass ich meine Leinen losmache hat er mich kurz angehupt. Aber ich glaube an seinem Gesicht bemerkt zu haben dass er meine mit Lachen verbundene "Drohgebärde" richtig verstanden hat. ![]() Wir wurden aber trotzdem es schon in der Mittagspause war gleich im Anschluss noch geschleust. Danke an die nette Schleusenwärterin! Auf dem Heimweg standen wir vor der Schleuse Pinnow direkt in der Mittagspause mit grüner Signalampel vor dem verschlossenen Schleusentor. Ich dachte erst ich bin zu blöd die Schleuseneinfahrt zu finden. Aber das Signal war grün und das Tor zu! Als das Tor sich dann öffnete fragte ein Mitwartender den Schleusenwärter ob wir jetzt reinfahren können und bekam zur Antwort: " Na ist doch grün!" ![]() Man erlebt schon tolle Dinge auf dieser Tour.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ Geändert von Ron_Berlin (19.07.2016 um 14:56 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tommi,
Schöner Bildbericht von deiner Tour. Ich möchte mich dieses Jahr nur in Potsdam, Berlin Aufhalten. Die Tour die Du gemacht hast, werde ich auch noch fahren. Kannst du mir sagen wo der 24 h Anleger in Tegel ist? Ist das an der Greenwischpromenade? Danke
__________________
Gruß Detlef ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau der.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nur eine City-Toilette. Und einen Minigolf-Platz
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kannst du es in 2 Tagen schaffen. Wir sind um 10.00 in Wustrau los uns waren 18.30 in Tegel. bis Neuruppin sind nochmal 10 km. musst nur die Schleusenzeiten beachten. Mo - Do ist 17.00 Schluß Fr - So um 19.00 in 3 Tagen schaffst du es bequem... wie Ralf schon schrieb, Ja...
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Toller Bericht - der macht Lust auf mehr
![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Die Kuhbrücke hat 3.30m und im Kanal hat es ca 1,50m.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst, wir brauchen keines, weil wir auf Mobos scheißen? Na, SO wörtlich isses denn doch nicht gemeint....
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Von Birkenwerder oder Havelbaude aus schon mal etwa 7 Stunden, wird als Tagestour betrachtet hier.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
wollte am 06.08. mit dem Boot zur Ruppiner 95. Korsofahrt.
Ist vom Forum auch einer da? Fahren am 05.08. bis zur Havelbaude. Was ist eine realistische Fahrzeit von Havelbaude bis Alt-Ruppin? Wann muß ich aufstehen? ![]()
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Winterstellplatz in der Nähe Lindow oder Neuruppin | Karrrnickel2012 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 10.11.2013 19:39 |
Ruppiner Gewässer rum heizen??? | Cinzanu | Allgemeines zum Boot | 17 | 10.04.2013 14:12 |
Ruppiner Gewässer - maximaler Tiefgang | Ruhrskipper | Deutschland | 5 | 03.04.2010 21:36 |