![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
ich habe heute einen 70PS Chrysler von ´71 ans Boot geschraubt. Als ich mit einer Endoskopkamera in die Zylinder geschaut habe, fiel mir bei dem obersten Zylinder eine seltsame "Ablagerung" auf dem Kolben auf, die ich mir nicht erklären kann. Auf den Bildern kann man es einigermaßen gut erkennen. Die Ablagerungen sind auch nur im obersten Zylinder. Der mittlere und der untere Zylinder sehen normal aus. Hat jemand eine Idee was das ist? Muss ich mir Sorgen machen? Vielen Dank schon mal im voraus.
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
solange der Zylinder keine Riefen hat ist das erst mal harmlos
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Aber woher kommen die Ablagerungen? Feuchtigkeit?
Und warum nur in dem einen Zylinder?
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wasser von der Kopfdichtung könnte sein. Wenns weiß ist. Beim Obersten ist Überhitzung schon möglich.
Wenn der Motor weiß raucht und manchmal Dampf aus dem Nebenauspuff kommt, dann mach die Kopfdichtung neu. Dabei kannst Du auch die Kühlkanäle reinigen. Wenn er ohne Symptome läuft, einfach weiterfahren. L.G. JAN |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
könnte sein, dass der obere Zylinder auf UT stand und die Steuerschlitze bzw Auslassschlitz offen hatte und dadurch mit der feuchten Umgebungsluft gelüftet wurde. Deshalb immer wieder weiterdrehen , wenn er abgestellt wird. Gruss Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ablagerungen am AB | Hagrid | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 08.06.2012 09:47 |
Warum löst synthetisches Öl Ablagerungen im Motor? | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 22.04.2011 22:50 |
Ablagerungen am AB | Wolfgang62 | Restaurationen | 6 | 19.12.2010 20:23 |
Ablagerungen am Flammenfänger | MrHoo | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.05.2009 21:19 |
Ablagerungen am Unterschiff (Kalk??) | huelse | Restaurationen | 15 | 20.03.2009 18:44 |