boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2016, 10:44
Heinz Joachim Heinz Joachim ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2016
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Conquest 1950 cc Restauration

Hallo zusammen,

wir, haben uns ein neues altes Boot (Conquest 1950 cc) gekauft. Dieses möchten wir uns gerne restaurieren.

Kann uns hier jemand ein paar Tipps und Tricks geben, was wir unbedingt machen sollten?

Wir möchten als erstes die Reling demontieren, da die Halterungen alle gebrochen sind.

Da stellt sich uns die erste Frage, wie wir an die vorderen Halterungen durch die Kabine an der Decke kommen ohne den Dachhimmel zu zerschneiden bzw. die Wandhalterungen zu zerstören. Gibt es da Clipps oder Verschraubungen, offensichtlich ist da nix zu erkennen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe.

LG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2016, 12:09
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Moin Heinz
Natürlich würden wir gerne helfen, aber Bilder sage mehr als 1000 Worte.
Zum Himmel, bin grad an was ähnlichem dran, aber auch hier gilt oben genannter Satz.
Wenn die Nummer dem Baujahr entspricht, oder das Boot ganz allgemein nicht immer trocken eingewintert wurde, könnte sich ein Blick auf den Boden und die Zwischenräume lohnen.
Mann möchte das 'Pferd' ja nicht von hinten aufzäumen.
Ausserdem ist der Werkstoff deines Bootes mangels Text und eben Bildern nicht ersichtlich, was bei einer fachgerechten resto natürlich die erste Frage ist.
Wir möchten hier im Forum halt nicht unbedingt googeln, um deinen Typ ausfindig zu machen.
Ansonsten sei dir der Hilfe gewiss, Bilder sind leider unabdingbar.
LG, Alex 😊
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.02.2017, 16:12
Tilly Tilly ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.02.2017
Beiträge: 1
Boot: Conquest 1950 cc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, hatten das gleiche Problem, ist aber gut zu lösen...
Stehe für weitere Fragen/Diskussionen und Antworten gerne zur Verfügung...
LG, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.02.2017, 23:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

prima, dann kommt ja endlich Leben in den toten Trööt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Conquest 1950 cc Andywmotorrad Restaurationen 4 29.05.2015 19:22
Conquest 1950 cc wolle1 Allgemeines zum Boot 18 02.05.2013 11:59
Conquest BR 1800 Hans 103 Allgemeines zum Boot 3 04.12.2011 15:30
Boston Whaler Conquest dieter Allgemeines zum Boot 14 02.01.2009 07:29
Conquest el toro Allgemeines zum Boot 2 10.12.2007 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.