boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2016, 06:35
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Wertermittlung (TRET) Go Kart

Moinsen
Ich hab nen Problem. Unser Fäkalienentsorger ist mit seinem 40 to über unser Go kart gebügelt. Selbiges sieht dafür noch ganz gut aus, nur bis zur Vorderachse plattgedrückt. Das möchte ich nu ersetzt haben.
Problem: das Ding ist selbstgebaut. Features:

180cm lange "Nutzlänge", also auch fürn Erwachsenen geeignet.
zweisitzer, zweiter Sitz seperat ab und Anbau
Sitz über !,2 m i stufenlos verstellbar
2 Vorwärtsgänge, Leerlauf, Rückwärtsgang, serlbstverständlich Freilauf
Räder kugelgelagert
Feststellbremse, Hängerkupplung

Beim überfahren mit demLKW sind beide Radaufhängungen gebrochen
(160mm Rundstahl)
ansonsten kein Bruch, Lenk und Radgeometrie ist plattgedrückt worden, es ist keine Naht aufgerissen das Material ( die Rahmenrohre) in sich sind nicht geknickt, verbogen worden ( von wg Materialqualität).
Ein körperlich durchschnittlicher 12 jähriger hat hinter dem Cart locker 300 kg auf dem Anhänger gezogen, ohne das das zu schwer wurde.
Abgeguckt hatte ich das ganze bei den Berg Go Karts, genauer gesagt bei diesem:
https://www.bergtoys.com/de/gokart/a...extra-bfr.html
(bisserl vergrössert)

So, wie bekomm ich da jetzt ne vernünftige Preisfindung hin?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2016, 06:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.351
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.485 Danke in 21.430 Beiträgen
Standard

Gute Frage. Dein Link geht bei mir leider nicht.

Schau doch mal was ein Profigerät kostet und wirf der Versicherung den Preis an den Kopf.
Eventuell müssen die einen Gutachter einschalten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.06.2016, 06:41
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Die haben ähnliches z.Zt. bei uns im Angebot
https://www.google.de/aclk?sa=l&ai=C...o-fachmarkt.de
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2016, 06:41
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, schaue nach dem Preis der zu Reparierenden Teile
und rechne 30 % für den Arbeitslohn / Zeit drauf
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2016, 06:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.351
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.485 Danke in 21.430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, schaue nach dem Preis der zu Reparierenden Teile
und rechne 30 % für den Arbeitslohn / Zeit drauf
Naja der Arbeitslohn macht ja den Großteil einer Reparatur aus. Da würd ich schon ungefähr die Stunden nehmen.

z.B. Material 150€
Arbeitszeit 10h x 50€ = 500€
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2016, 06:47
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.381
2.126 Danke in 1.131 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

ob selbst gebaut oder einfach gekauft, der Verursacher muss dir so viel ersetzen, dass du einen vergleichbaren Ersatz kaufen kannst. Und wenn dieser Go-Kart von Berg eben 449,- kostet, so wäre das erstmal der Wert. Ob es einen Markt für gebrauchte Go-Karts gibt, weiß ich nicht.

Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.06.2016, 07:14
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ab damit ion eine Schlösserei, die dann einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellt. Den Kostenvoranschlag dann bei der Versicherung einreichen und schauen was die dazu sagen. Dazu würde ich noch schreiben, dass dein Kind jetzt sehr traurig ist, da es sonst täglich mit dem Kart gefahren ist.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.06.2016, 07:47
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.244
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.053 Danke in 11.647 Beiträgen
Standard

Wenn du es selbst gebau hast würde ich es selbst reparieren und mich mit dem Verursacher (kostenloes FK - Abholung (en)) einigen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2016, 07:54
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja der Arbeitslohn macht ja den Großteil einer Reparatur aus. Da würd ich schon ungefähr die Stunden nehmen.

z.B. Material 150€
Arbeitszeit 10h x 50€ = 500€
Ja schon klar, aber das würde den Preis einer Neuanschaffung übersteigen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.06.2016, 08:18
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.759
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.689 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Problem bei der "Eigenreparatur" ist moistens, dass die Eigenleistung nur mit um die 10 bis max 15 Euro die Stunde angerechnet wird, angebich um Schwarzarbeit zu unterdrücken.
meine Versicherung nach einem Wasserschaden hat lieber 5.000 Euro an einen Handwerker bezahlt, als die von mir angebotenen 2.500 zu zahlen, wenn ich es selber mache.
Insofern: Kostenvoranschlag für Reparatur machen lassen und einreichen.

Ja, es gibt einen Gebrautmarkt for Go-Carts.
Den Preis bestimmt Ebay-Kleinanzeigen.
Nur mal so als Anhaltswert:

Unser gebrauchtes berg Go-kart in der guten Version mit Pendelachse, Alufelgen und der guten Lenkung hat nach 12 Jahren noch 275 Euro gebracht. Eine echte Wertanlage.

Und das hatte KEINE Schaltung. Also vergleichbare Angebote raussuchen. Bis zu dem wErt müssen meiner meinung nach dei Reparaturkosten übernommen warden, analog zu einem Auto.
Du bekommst halt maximal den Marktwert, der zugegeben nicht so einfach zu ermitteln ist. Also braucht die Versicherung etwas Nachhilfe!!

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.06.2016, 08:19
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.759
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.689 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Für 500 Euro bekommst Du kein berg Kettcar mit Schaltung!!!
Die gehen hoch bis auf 900 Euro, gerade wenn es mit Schaltung ist.
Da muss man ins Detail gehen, was die Ausstattung angeht.

Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wertermittlung außenbordmotor? roberteberle Allgemeines zum Boot 22 17.07.2017 18:58
Darf man als Leihe mit Floß, Tret- oder Ruderboot auf Binnenschifffahrtsstraßen? Urlauber Deutschland 10 15.07.2012 14:39
Wertermittlung BMW 523i (E39) Rebell25R Kein Boot 47 07.04.2010 20:44
Wertermittlung Holzboot Nitrox Allgemeines zum Boot 10 03.01.2010 19:32
Wertermittlung Simply_m Allgemeines zum Boot 19 10.10.2006 07:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.